Dinos Check
Zeit für den Spitz

Kommen im Schweizer Eishockey Lohnobergrenze und mehr Ausländer, könnte es für ein paar Sportstrategen brenzlig werden.
Publiziert: 05.01.2021 um 15:35 Uhr
|
Aktualisiert: 12.01.2021 um 10:20 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Ein Zwergspitz.
Foto: Instagram/jiffpom Bestätigt
Dino Kessler

Es gibt Leute die überzeugt sind, dass der Zwergspitz ein lustiger Hund ist. Der Zwergspitz ist ein etwas aufgeblasener Kläffer (ÄttÄttÄtt) fast ohne Strassenglaubwürdigkeit und taugt vielleicht als Alarmanlage gegen Einbrecher, verliert bei Sichtkontakt aber sofort jeden Schrecken.

Es gibt auch Leute die überzeugt sind, dass der gesamte Corona-Schlamassel inklusive sämtlicher Einschränkungen sofort abgesagt wird, sobald sie selbst (ÄttÄttÄtt) eine einzige Impfdosis abbekommen haben.

Druck auf die Strategen

Dann gibt es Leute die glauben, mit der Luxussteuer im Schweizer Eishockey werden die Schweizer Spieler (und ihre Löhne, ÄttÄttÄtt) unter Druck geraten. Das mag sein. Wer aber bestimmt unter Druck geraten wird, sind die Sportstrategen, die Sportchefs, die General Manager. Wird eine Lohnobergrenze wie vorgesehen mit der Anhebung der Ausländerzahl verbunden, müssen die meisten General Manager der Liga erstmal lernen, wie man einen Taschenrechner bedient. Einfach wie gewohnt ein paar Nationalspieler einkaufen? Das wird brenzlig. Eine feindliche Übernahme der Ausländer der nationalen Konkurrenz dank mehr Kohle? Zu teuer. Beim CEO eine Spezialkasse anzapfen? Ausgeschlossen. Dann müssen sich nicht mehr nur ein paar wenige Strategen der Liga mit der Talentspäherei befassen, sondern auch die, die bisher einfach mit den Banknoten gewedelt haben.

Wer die Qualität dann nicht hinbekommt ohne die Lohnobergrenze zu sprengen, wird bei seinem Geschäftsführer (ÄttÄttÄtt) vortraben und ihm beichten müssen, dass eine Busse fällig wird. Geschäftsführer der National League haben aber keine Lust auf Millionenbussen, nur weil der Sportchef weder rechnen noch talentspähen kann. Es werden also bald ein paar Jobs frei. Und ein paar Sportstrategen haben plötzlich mehr Zeit für Spaziergänge mit ihrem Zwergspitz.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
National League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
EHC Biel
EHC Biel
0
0
0
1
EHC Kloten
EHC Kloten
0
0
0
1
EV Zug
EV Zug
0
0
0
1
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
0
0
0
1
HC Ajoie
HC Ajoie
0
0
0
1
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
0
0
0
1
HC Davos
HC Davos
0
0
0
1
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
0
0
0
1
HC Lugano
HC Lugano
0
0
0
1
Lausanne HC
Lausanne HC
0
0
0
1
SC Bern
SC Bern
0
0
0
1
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
0
0
0
1
SCL Tigers
SCL Tigers
0
0
0
1
ZSC Lions
ZSC Lions
0
0
0
Playoffs
Qualifikationsspiele
Relegation Play-Offs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?