In Wettingen AG
Junger Mann (20) flieht vor Polizei und schrottet Porsche – ohne Billett!
Strolchenfahrt auf der A1: Ein junger Erwachsener hat in Wettingen AG einen Porsche zu Schrott gefahren, nachdem er sich mit der Polizei ein Fluchtrennen auf der Autobahn geliefert hatte.
18.03.2025, 20:59 Uhr
Junger Mann (20) flieht vor Polizei und schrottet Porsche – ohne Billett!
Bruno Stefanini
Der reichste Messie der Schweiz
Ein Immobilienkönig, der im Secondhand-Laden einkaufte, ein Kunstsammler, der seine Gemälde vermodern liess – Bruno Stefanini galt als reichster Chaot der Schweiz. Nun kommt sein Leben auf die Leinwand.
15.03.2025, 18:45 Uhr
Er war Migrantenkind, Milliardär, Messie
Mit Video
Nachbarin über Madisson
«Was sie macht, ist nicht normal»
Reality-TV-Star Mia Madisson (28) zieht nicht nach Bülach. Einige Nachbarn protestierten gegen sie und ihren tätowierten Ehemann. Blick-Recherchen zeigen jedoch, dass die meisten Hausbewohner nichts von dem Konflikt – oder von Madisson – wussten.
15.03.2025, 15:59 Uhr
«Was sie macht, ist nicht normal»
Mit Video
Fast 10'000 Franken Beute
Teenies zocken Passanten mit Umfrage-Trick in Winterthur ab
Neue Betrugsmasche in Winterthur: Jugendliche täuschen Umfrage vor und ergaunern tausende Franken. Stadtpolizei nimmt drei Verdächtige fest und warnt vor Weitergabe persönlicher Daten an Unbekannte.
15.03.2025, 15:10 Uhr
Teenies zocken Passanten mit Umfrage-Trick in Winterthur ab
Wegen Blau-Fahrt?
Zürcher FDP-Kantonsrat Martin Farner tritt zurück
Nach 17 Jahren im Kantonsrat hat der Zürcher FDP-Politiker Martin Farner am Freitag seinen Rücktritt bekannt gegeben. Bereits im Januar war der 61-Jährige aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt als 1. Vizepräsidenten zurückgetreten.
14.03.2025, 15:17 Uhr
Zürcher FDP-Kantonsrat Martin Farner tritt zurück
Parlamentsvorstoss
Stadtzürcher Angestellte würden Menstruations-Urlaub begrüssen
Eine Mehrheit von befragten Stadtzürcher Mitarbeiterinnen würde eine Menstruationsdispens begrüssen. Hintergrund ist ein Parlamentsvorstoss für einen «Menstruationsurlaub». 63 Prozent der Befragten leiden laut Befragung unter starken Schmerzen.
14.03.2025, 12:51 Uhr
Stadtzürcher Angestellte würden Menstruations-Urlaub begrüssen
Drei statt vier Monate
Zürcher Regierungsrat will schnellere Baubewilligungen
Der Zürcher Regierungsrat will das Baubewilligungsverfahren beschleunigen. Er schlägt vor, die Behandlungsfrist von heute vier auf neu drei Monate zu verkürzen.
14.03.2025, 09:27 Uhr
Zürcher Regierungsrat will schnellere Baubewilligungen
30 Millionen Franken
Universitätsspital Zürich 2024 mit geringerem Verlust
Das Universitätsspital Zürich (USZ) hat im vergangenen Jahr einen Verlust von rund 30 Millionen Franken eingefahren. Im Vorjahr betrug dieser noch 49 Millionen Franken.
14.03.2025, 08:27 Uhr
Universitätsspital Zürich 2024 mit geringerem Verlust
Wichtiger Schritt
Eine Beschwerde gegen Zürcher Stadion zurückgenommen
Ein Problem weniger für das Zürcher Stadionprojekt «Ensemble»: Eine Partei zieht ihre Beschwerde zurück. Die Einigung mit der Stadt und den Bauträgern ebnet den Weg für das neue Fussballstadion und Wohnungen auf dem Hardturm-Areal.
13.03.2025, 13:26 Uhr
Eine Beschwerde gegen Zürcher Stadion zurückgenommen
Neue Vorschriften
Zürcher Stadtrat verschärft Schutz für grosse Bäume
In der Stadt Zürich sollen Bäume mit einem Stammumfang von einem Meter nur noch mit einer Bewilligung gefällt werden dürfen. Dies hat der Stadtrat beschlossen. Damit will er grosse Bäumen im Siedlungsgebiet erhalten.
13.03.2025, 14:04 Uhr
Zürcher Stadtrat verschärft Schutz für grosse Bäume
1...1314151617...20
1...1516...