Frühestens 8 Uhr
Zürcher Gemeinderat lässt Sekschüler definitiv länger schlafen
Sekschülerinnen und Sekschüler in der Stadt Zürich können definitiv länger schlafen: Der Gemeinderat hat am Mittwoch beschlossen, den Schulstart auf frühestens 8 Uhr zu legen. Bislang kann die erste Lektion bereits um 7:30 Uhr beginnen.
18.09.2025, 10:05 Uhr
Zürcher Gemeinderat lässt Sekschüler definitiv länger schlafen
«Warum postest du den Mist?»
Zürcher Tram-Prügel-Opfer kassiert Shitstorm – und wehrt sich
Nachdem eine junge Frau in einem Zürcher Tram von einem Fremden angegriffen wurde, wird sie auch noch im Netz angegriffen. Nun reagiert sie in einem Video auf die bitterbösen Kommentare.
17.09.2025, 18:19 Uhr
Zürcher Tram-Prügel-Opfer kassiert Shitstorm – und wehrt sich
Mit Video
Wegen Tempo 30
Zürcher Stadtrat zieht gegen den Kanton vor Bundesgericht
Zwischen der Stadt Zürich und dem Kanton hängt der Haussegen einmal mehr schief. Der Stadtrat hat am Mittwoch mitgeteilt, dass er gegen den Kanton vor Bundesgericht zieht. Grund ist einmal mehr das Thema Verkehr. Die Bürgerlichen reagieren konsterniert.
18.09.2025, 08:49 Uhr
Zürcher Stadtrat zieht gegen den Kanton vor Bundesgericht
Stadtrat beantragt
Zürich will Ausgaben für Synagogen-Schutz verdoppeln
Der Zürcher Stadtrat will doppelt so viel Geld für den Schutz von jüdischen Einrichtungen ausgeben. Er beantragt dem Gemeinderat, die jährlichen Ausgaben dafür rückwirkend auf das Jahr 2024 von einer Million auf zwei Millionen zu erhöhen, wie er am Mittwoch mitteilte.
17.09.2025, 13:05 Uhr
Zürich will Ausgaben für Synagogen-Schutz verdoppeln
In Wettswil ZH
Mann (†82) tötet Lebenspartnerin (†78) und sich selbst
In Wettswil ZH wurden am Montag eine tote Frau und ein toter Mann in einer Wohnung entdeckt. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt und anschliessendem Suizid aus. Ein 82-jähriger Schweizer soll seine 78-jährige Lebenspartnerin und dann sich selbst getötet haben.
17.09.2025, 11:34 Uhr
Mann (†82) tötet Lebenspartnerin (†78) und sich selbst
Im Quartier gibts Widerstand
Zürich will jetzt ein Altersheim zu Asylunterkunft umwandeln
In Zürich-Leimbach stellte das Altersheim im August den Betrieb ein. Bevor die geplanten Sanierungsarbeiten beginnen, will die Stadt das leer stehende Gebäude als Flüchtlingsunterkunft nutzen – das passt nicht allen.
17.09.2025, 13:18 Uhr
Zürich will jetzt ein Altersheim zu Asylunterkunft umwandeln
Frau in Tram attackiert
Zürcher Polizei nimmt Syrer (28) fest
Die Stadtpolizei Zürich nahm am Montagabend den mutmasslichen Angreifer fest, der am frühen Sonntagmorgen in einem Tram eine Frau tätlich angegriffen hatte. Ausserdem erklärt sie, warum keine Einsatzkräfte vor Ort ausrückten.
16.09.2025, 18:50 Uhr
Polizei nimmt Syrer (28) fest
Mit Video
Ab 1. Oktober
Zürich eröffnet Konsum-Raum für auswärtige Drogenabhängige
Zürich eröffnet am 1. Oktober eine temporäre Anlaufstelle für auswärtige Drogenabhängige an der Bederstrasse. Die Stadt reagiert damit auf den zunehmenden Drogenkonsum im öffentlichen Raum und bietet eine Alternative zu polizeilichen Wegweisungen.
16.09.2025, 14:13 Uhr
Zürich eröffnet Konsum-Raum für auswärtige Drogenabhängige
Eldorado für Mieter?
Warum es in Wallisellen ZH so viele leere Wohnungen gibt
In Wallisellen ZH stehen fast so viele Wohnungen leer wie im Kanton Jura. Das, obwohl im Kanton Zürich Wohnungsnot herrscht. Kann das überhaupt sein? Blick hat sich auf die Suche nach Antworten gemacht.
16.09.2025, 13:53 Uhr
Warum es in Wallisellen so viele leere Mietwohnungen gibt
Das ist alles neu
Zürich verkündet «grössten Fahrplan-Wechsel der Geschichte»
Sieben Zürcher Tramlinien erhalten neue Streckenführungen im Rahmen des Tramnetz-Süd-Ausbaus. Es ist der laut eigenen Angaben «grösste Fahrplanwechsel der Geschichte».
16.09.2025, 13:33 Uhr
Zürich verkündet «grössten Fahrplanwechsel der Geschichte»
1...1314151617...20
1...1516...