Darum gehts
- Auktion für Luxushandtaschen in Zürich
- Teuerstes Objekt hat einen Schätzwert von 100'000 Franken
- Teuerste Tasche der Welt für 8,6 Millionen Euro versteigert
Zürich wird zum Treffpunkt für Sammler und Liebhaber exquisiter Handtaschen: Aktuell findet in der Limmatstadt eine Auktion des traditionsreichen Auktionshauses Sotheby's statt. Bei der «Zurich Handbags & Accessories Auction», die noch bis Donnerstag läuft, können Luxustaschen des französischen Modelabels Hermès ersteigert werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei der legendären Birkin- und der eleganten Kelly-Tasche.
Die Preise für die Luxusaccessoires sind nicht ohne. Blick zeigt die drei teuersten Objekte.
Hermès White Matte Crocodile Birkin
Die Hermès Himalaya Birkin 25 stammt aus weissem, mattem Nil-Krokodil-Leder und wurde 2022 hergestellt. Die Tasche verfügt über Palladium-Beschläge und ist innen mit Gris Cendré Chèvre-Leder ausgekleidet. Sie wird inklusive Glochette, Schloss, Schlüssel, Filz, Staubbeutel und Originalbox angeboten. Unter den in Zürich angebotenen Taschen ist sie die teuerste: Das aktuelle Gebot liegt bei 100'000 Franken.
The Kellywood
Die Fauve Barenia, Multicolor Clèmence zeichnet sich hauptsächlich durch ihre einzigartige Farbkombination aus. Das Design orientiert sich an einem Konzept aus dem 16. Jahrhundert – es geht darum, Formen aus der Perspektive eines Reiters darzustellen, ohne Fluchtpunkt, mit parallelen Linien, heisst es im Sammler-Guide Christie's. Kostenpunkt: zwischen 70'000 und 90'000 Franken. Das Startgebot liegt bei 70'000 Franken.
Hermès Kelly Doll
Die «Kelly Doll» ist eine verspielte Variante einer Tasche: Sie hat «bewegliche Arme und Beine und ein lachendes Gesicht», heisst es bei Sotheby's. Sie gilt mehr als ein Design-Objekt/Sammlerstück als eine rein praktische Tasche. Bei der Auktion in Zürich sind Gebote ab 38'000 Franken zulässig. Geschätzt wird sie auf 40'000 bis 50'000 Franken.
Das ist die teuerste Handtasche der Welt
Wie Sotheby's auf seiner Webseite schreibt, zeichnen sich die Stücke vor allem durch ihren hervorragenden Zustand und die ausgewählten Designs aus. Bis am 20. November um 12 Uhr kann noch geboten werden, danach schliessen die Lots nach und nach.
Im Juli 2025 wurde übrigens die allererste Birkin-Tasche versteigert. Für einen Rekordpreis von unglaublichen 8,6 Millionen Euro wechselte die offiziell «teuerste Tasche der Welt» seinen Besitzer.
Das Auktionshaus hatte zuvor keinen Schätzwert für die Tasche angegeben. Es konnten nur Interessenten mitbieten, die sich zuvor registriert hatten. Die bis dahin am teuersten verkaufte Handtasche war eine mit Diamanten besetzte Kelly-Tasche von Hermès aus Krokodilleder, die für – im Vergleich mickrige – 440'000 Euro ersteigert wurde.