Invasive Art
Zug will Ägerisee vor schädlicher Quaggamuschel schützen
Der Ägerisee im Kanton Zug soll vor der schädlichen Quaggamuschel geschützt werden. Mit den Schutzmassnahmen soll verhindert werden, dass sich die invasive Muschelart im Ägerisee ausbreiten kann.
24.02.2025, 11:41 Uhr
Zug will Ägerisee vor schädlicher Quaggamuschel schützen
Bundesratskandidat verrät
Martin Pfister nimmt Französisch-Stunden
Bundesratskandidat Martin Pfister will sein Französisch verbessern. Nach Kritik an seinen Sprachkenntnissen nehme er nun Unterricht und höre im Auto und zu Hause Westschweizer Radio, wie er im Interview mit der «Schweiz am Wochenende» verraten hat.
22.02.2025, 11:37 Uhr
Martin Pfister nimmt Französisch-Stunden
Angriff mit Messer
Mann bei Streit in Asylunterkunft in Unterägeri ZG verletzt
Bei einem Streit in einer Asylunterkunft ist am Donnerstagabend in Unterägeri ZG ein 31-jähriger Algerier durch ein Messer verletzt worden. Der mutmassliche Täter, ein 28-jähriger Iraker, wurde festgenommen.
21.02.2025, 16:20 Uhr
Mann bei Streit in Asylunterkunft in Unterägeri ZG verletzt
Iraker griff Algerier an
Messerstecherei in Asylunterkunft in Unterägeri ZG
Bei einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Asylunterkunft ist eine Person verletzt worden. Ein Hauptverdächtiger wurde festgenommen. Die Ermittlungen sind im Gang.
21.02.2025, 15:20 Uhr
Messerstecherei in Asylunterkunft in Unterägeri ZG
Kantonsrat ZG
Zuger Parlament diskutiert über Bezahlkarten für Asylsuchende
Das Zuger Parlament diskutiert in der Session vom Freitag, ob geflüchtete Personen ihre Asylsozialhilfe respektive Nothilfe auf einer Debitkarte ausbezahlt erhalten sollen. Die Kantonsregierung unterstützt einen Vorstoss der SVP.
21.02.2025, 19:30 Uhr
Zuger Parlament diskutiert über Bezahlkarten für Asylsuchende
Tradition
Gigantisches Baumstammfloss überquert bald den Ägerisee
Nach einer vierjährigen Pause findet in Unterägeri ZG wieder das traditionelle Flössen statt.
20.02.2025, 14:13 Uhr
Gigantisches Baumstammfloss überquert bald den Ägerisee
Zuger Kantonalbank
Regierung wählt neue Bankratsmitglieder
Der Zuger Regierungsrat hat zwei neue Mitglieder in den Bankrat der Zuger Kantonalbank gewählt. Martin Kühn und Roger Wermuth werden ab der Generalversammlung vom 10. Mai 2025 Einsitz in das Gremium nehmen, wie das Staatsinstitut am Dienstag mitteilte.
18.02.2025, 18:40 Uhr
Regierung wählt neue Bankratsmitglieder
E-Auto-Krise erreicht Zug
Ladestationen von Landis+Gyr floppen – 200 Jobs weg
Landis+Gyr zieht sich aus dem E-Auto-Ladegeschäft in Europa zurück. Der Zuger Stromzählerhersteller begründet den Schritt mit Verlusten und unerwarteter Marktentwicklung. Rund 200 Mitarbeitende sind betroffen. Die Aktie bricht ein.
11.02.2025, 15:33 Uhr
Ladestationen von Landis+Gyr floppen – 200 Jobs weg
Mit 49 Jahren
Gemeindeschreiber von Risch ZG stirbt nach schwerer Krankheit
Die Zuger Gemeinde Risch trauert um ihren Gemeindeschreiber Ivo Krummenacher. Krummenacher sei am Sonntag im Alter von 49 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben, teilte die Gemeinde am Montag mit.
18.03.2025, 10:00 Uhr
Gemeindeschreiber von Risch ZG stirbt nach schwerer Krankheit
Bezug 2032
Neuer Kantonsratssaal für Zuger Parlament
Der Kanton Zug will südlich des Regierungsgebäudes einen neuen Saal für den Parlamentsbetrieb errichten lassen. Geplant ist der Bezug im Jahr 2032.
10.02.2025, 08:17 Uhr
Zuger Parlament soll neuen Kantonsratssaal erhalten
1...56789...20
1...78...