Revolution In Hellbühl LU
Hier benutzen die Kühe eine Toilette
In Hellbühl LU steht die erste Kuh-Toilette der Schweiz. Das innovative System auf dem Hof von Franz Röösli trennt Urin von Kot, um Stickstoff effizienter für die Düngung zu nutzen.
19.06.2025, 11:14 Uhr
In Hellbühl LU befindet sich die erste Toilette für Kühe
2:09
Kreisel-Tragödie
Fussgängerin stirbt bei Unfall in Sursee LU
Am Mittwochmorgen ist in Sursee LU eine Person bei einem Verkehrsunfall verstorben. Die Fussgängerin wurde beim Queren einer Strasse von einem Anhängerzug erfasst. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
18.06.2025, 16:23 Uhr
Fussgängerin stirbt bei Unfall in Sursee LU
Mit Video
Mit Gegenstand
Mann (65) verletzt zwei Personen in Gunzwil LU
Ein Mann hat am Montagmittag in Gunzwil zwei Personen mit einem unbekannten Gegenstand verletzt. Beide mussten ins Spital gebracht werden, teilte die Luzerner Staatsanwaltschaft am Montag mit.
16.06.2025, 20:52 Uhr
Mann (65) verletzt zwei Personen in Gunzwil LU
Säumige Prämienzahler
Luzerner Kantonsrat schafft die «schwarze Liste» ab
Der Luzerner Kantonsrat hat beschlossen, die Liste der säumigen Prämienzahler abzuschaffen. Mit 83 zu 28 Stimmen wurde die Motion gutgeheissen, da die Liste ihren Zweck nicht erfüllte und mehrheitlich Zahlungsunfähige statt Zahlungsunwillige aufführte.
16.06.2025, 15:42 Uhr
Luzerner Kantonsrat schafft die «schwarze Liste» ab
Kein eigenes Gesetz
Luzerner Regierung will die Regulierung von Sexarbeit ausbauen
Der Luzerner Regierungsrat plant, die Regulierung der Sexarbeit durch Ergänzungen im Gewerbepolizeigesetz zu verbessern, anstatt ein neues Gesetz zu schaffen. Ziel ist es, den Schutz der Sexarbeitenden zu stärken und Straftaten zu verhindern.
16.06.2025, 21:00 Uhr
Luzerner Regierung will die Regulierung von Sexarbeit ausbauen
Vom Wind überrascht
Luzerner Polizei rettet Stand-up-Paddler aus Seenot
Zwei Stand-up-Paddler sind am Sonntagnachmittag von der Wasserpolizei in Nottwil aus einer Seenotlage gerettet worden. Sie waren auf dem Sempachersee vom plötzlich aufkommenden starken Wind überrascht worden.
16.06.2025, 21:16 Uhr
Luzerner Polizei rettet Stand-up-Paddler aus Seenot
Luzerner Kantonsrat
Parlamentarier sollen mehr Geld bekommen
Ein Mitglied des Luzerner Kantonsrats soll jährlich statt mit 15'000 Franken mit 18'500 Franken entschädigt werden. Dies schlägt der Regierungsrat dem Parlament vor.
16.06.2025, 10:42 Uhr
Parlamentarier sollen mehr Geld bekommen
Zuger Regierungsratswahl
Der Sitz von Martin Pfister bleibt noch etwas länger leer
Seit Martin Pfisters Wahl in den Bundesrat war ein Sitz im Zuger Regierungsrat vakant. Nun hat der Kanton Zug gewählt. Doch ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
16.06.2025, 07:23 Uhr
Der Sitz von Martin Pfister bleibt noch etwas länger leer
Unfall in Emmetten NW
Zwei Bikeboard-Fahrerinnen verletzt
Zwei Bikeboard-Fahrerinnen sind am Samstagmittag in Emmetten NW verletzt worden. Laut Polizeimitteilung vom Sonntag gehörten sie zu einer Gruppe von mehreren Personen, die mit gemieteten Bikeboards von der Stockhütte talwärts fuhren.
15.06.2025, 12:03 Uhr
Zwei Bikeboard-Fahrerinnen verletzt
Unfall-Ursache unklar
Rennvelofahrer (76) verletzt sich auf Autobahn A2 schwer
Ein 76-jähriger Rennradfahrer stürzte am Freitag auf der Autobahn A2 in Hergiswil NW und wurde schwer verletzt. Die Ursache des Unfalls ist unklar. Die Kantonspolizei Nidwalden ermittelt.
14.06.2025, 12:00 Uhr
Rennvelofahrer (76) verletzt sich auf Autobahn A2 schwer