In Fotofalle getappt
Erstmals ist im Kanton Luzern ein Goldschakal nachgewiesen worden
Erstmals ist im Kanton Luzern ein Goldschakal nachgewiesen worden. Ein Exemplar des geschützten Wildtiers sei Ende März zwischen Neuenkirch und Hellbühl in eine Fotofalle getappt, teilte die Staatskanzlei am Montag mit.
14.04.2025, 10:55 Uhr
Erstmals ist im Kanton Luzern ein Goldschakal nachgewiesen worden
Totalschaden
Frontalcrash in Wolfenschiessen fordert drei Verletzte
Schwerer Verkehrsunfall in Wolfenschiessen: Zwei Autos kollidierten frontal, drei Personen wurden erheblich verletzt. Ein 54-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle und geriet auf die Gegenfahrbahn. Die Unfallstelle war stundenlang nur einspurig befahrbar.
08.04.2025, 17:17 Uhr
Frontalcrash in Wolfenschiessen NW – drei Personen erheblich verletzt
Dank Blick-Bericht
Groupe Mutuel zahlt Michael Ghilardi jetzt doch Taggeld
Erst verlor er seinen Sohn, dann strich ihm die Groupe Mutuel die Krankentaggelder in der Höhe von über 20'000 Franken. Die Geschichte von Michael Ghilardi (34) hat jetzt aber dank Blick ein Happy End. Das Geld wurde überwiesen!
13.04.2025, 16:27 Uhr
Nach Blick-Bericht bekam Michael Ghilardi plötzlich 23'000 Franken
Starbucks-Lieferant Steiner
«Die Produktion bleibt in der Schweiz»
Auf den Kaffeemaschinen-Produzenten Thermoplan, exklusiver Lieferant von Starbucks, kommen harte Verhandlungen zu. Der drohende Zollhammer verteuert die Maschinen um ein Drittel; trotzdem ist eine Verlagerung der Produktion kein Thema.
07.04.2025, 19:22 Uhr
«Unsere Produktion bleibt in der Schweiz»
«Miss Finance»
Sie erklärt Frauen die Finanzwelt
Nachdem Angela Mygind wegen einer Lebensversicherung mehrere Tausend Franken verloren hatte, nahm sie ihre Finanzen selbst in die Hand. Mittlerweile ist sie selbständig als «Miss Finance» unterwegs – und will mit ihrem Finanzwissen vor allem Frauen erreichen.
05.04.2025, 13:33 Uhr
Wie Angela Mygind vom Finanzmuffel zur «Miss Finance» wurde
Mit Video
Meinungsfreiheit in Luzern
Regenbogenfahnen an Balkonen sollen legal werden
Kleine politische Fahnen und Plakate, die in keinem Bezug zu einer Abstimmung stehen, sollen im Kanton Luzern bewilligungsfrei und unbeschränkt an Fassaden oder Balkonen angebracht werden dürfen. Der Regierungsrat will in diesem Sinn die Reklameverordnung anpassen.
04.04.2025, 21:53 Uhr
Regenbogenfahnen an Balkonen sollen legal werden
Gipfel rückt näher!
Neue Schiffsroute verbindet Stadt Zug und die Rigi
Zum Saisonstart am 13. April eröffnet die Zugersee Schifffahrt die neue Verbindung von Zug nach Arth SZ. Der Kurs ermöglicht die direkte Weiterreise mit Bus und Bahn auf die Rigi.
04.04.2025, 22:10 Uhr
Neue Schiffsroute verbindet Stadt Zug und die Rigi
Abkürzung genommen
Autofahrer (89) bleibt in Baar ZG auf Wiesenbord stecken
Ein Autofahrer wollte in Baar ZG auf einen Vorplatz fahren und blieb mit seinem Fahrzeug auf einem Wiesenbord stecken. Bilder zeigen das Fahrzeug in erheblicher Schräglage.
07.04.2025, 11:53 Uhr
Autofahrer (89) bleibt in Baar ZG stecken
Untersuchung eingeleitet
Kanton Luzern trennt sich von Immobilien-Chef
Der Kanton Luzern löst das Arbeitsverhältnis mit dem Leiter seiner Dienststelle Immobilien auf. Eine Anwaltskanzlei wird eine Administrativuntersuchung durchführen. Zuletzt wurden Probleme publik.
03.04.2025, 17:27 Uhr
Kanton Luzern trennt sich von seinem Immobilien-Chef
Luzerner Kita
Deutscher missbraucht Dreijährige – verurteilt
Schwerer Fall von Kindesmissbrauch im Kanton Luzern: Ein 30-jähriger Mitarbeiter nahm an einer Dreijährigen sexuelle Handlungen vor. Jetzt wurde er verurteilt.
03.04.2025, 11:43 Uhr
Deutscher nimmt sexuelle Handlungen an Dreijähriger vor – verurteilt