Sirenen ausgelöst
Fehlalarm in Rain LU
In der Gemeinde Rain LU haben am Dienstag über Mittag die Sirenen geheult. Der Sirenenalarm sei ein Fehlarm gewesen, hiess es auf der Warn-App Swissalert.
14.01.2025, 22:23 Uhr
Fehlalarm in Rain LU
Erst über Tripadvisor buchen
Fiese Masche mit Wohnungssuchenden – 3000 Franken futsch!
Leonita M. aus Luzern fällt auf Betrüger herein. Sie ist verzweifelt auf der Suche nach einer neuen Bleibe und überweist 3000 Franken für eine vermeintliche Traumwohnung in Emmen LU. Doch die Anzeige entpuppt sich als Falle.
14.01.2025, 12:45 Uhr
Fiese Masche mit Wohnungssuchenden – 3000 Franken futsch!
Diese Regeln kennen nur wenige
Teenager zahlen Busse fürs Einsteigen in die 1. Klasse
Vier Teenager aus Luzern kassieren saftige Bussen für den Einstieg in der 1. Klasse. Die SBB-Tochter Zentralbahn bleibt hart. Nun schaltet sich das Lehrernetzwerk Schweiz ein und übernimmt die Busse.
04.02.2025, 17:09 Uhr
PENDLER, VERKEHR, OEV, OEFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL, ARBEITSWEG, ZUG, REISENDE, REISENDER, REISEN, BAHNHOF, BAHNHOEFE, PENDELVERKEHR, MOBILITAET, TRANSPORT, TRANSPORTMITTEL, ARBEITSWEG, PENDELN, ZUERICH ALTSTAETTEN, S-BAHN SBB,
Leserreporter
Dutzende Filialen betroffen
Coop-Lastwagen konnten nicht fahren – Kunden standen vor leeren Regalen
Gestern Morgen blieben in vielen Coop-Läden die Auslagen von Früchten und Gemüse leer. Auch Convenience-Produkte wie frische Sandwiches fehlten. Wegen Problemen mit einer Tankanlage konnten die Lastwagen nicht rechtzeitig auf ihre Routen.
14.01.2025, 04:55 Uhr
Coop-Lastwagen konnten nicht fahren – Kunden standen vor leeren Regalen
Vorstoss für starke Senkung
Luzerner Stadtrat will nicht auf Einbürgerungsgebühren verzichten
Der Luzerner Stadtrat will nicht vollständig auf die Gebühren für Einbürgerungsgesuche verzichten, wie es eine Motion aus dem Stadtparlament gefordert hat. Er hat aber Sympathien für den Vorstoss und will die Gebühren deutlich senken.
13.01.2025, 20:30 Uhr
Luzerner Stadtrat will nicht auf Einbürgerungsgebühren verzichten
Bis zu 40 Prozent erhöht
Luzern will günstigere Eintrittspreise für städtische Badis
Für den Luzerner Stadtrat sind die Eintrittspreise der städtischen Badeanlagen zu hoch. Das hat er in einer Stellungnahme zu einem Parlamentsvorstoss erklärt. Er will nun mit der Betreiberin der Badis das Gespräch suchen.
10.01.2025, 16:39 Uhr
Luzern will Eintrittspreise der städtischen Badis senken
Umwelt
Kanton Luzern wertet Sempacher Seeufer auf
Der Kanton Luzern und die Stadt Sempach planen eine Aufwertung des Seeuferabschnitts zwischen dem Seeclub Sempach und dem Seewasserwerk. Dabei sollen der Naturschutz und die öffentliche Nutzung gleichermassen berücksichtigt werden.
08.01.2025, 10:37 Uhr
Kanton Luzern wertet Sempacher Seeufer auf
1900 Hanfpflanzen
Luzerner erzielt mit Drogenhanf 100'000 Franken Gewinn
Ein 34-jähriger Schweizer hat in Altwis LU Drogenhanf angebaut. Er soll sich zudem der Urkundenfälschung, der Geldwäscherei und eines Waffendelikts schuldig gemacht haben, wie die Luzerner Polizei am Mittwoch mitteilte.
08.01.2025, 10:28 Uhr
Luzerner erzielt mit Drogenhanf 100'000 Franken Gewinn
Rechte Hooligans im Ring
Hells Angels planen «Prügelnacht» in Kirchensaal
Mitglieder der Rockergruppe kündigen auf Instagram brutale Kämpfe in Luzern an. Mit dabei: Schläger aus dem Dunstkreis der Neonazi-Szene.
04.01.2025, 17:36 Uhr
Hells Angels planen «Prügelnacht» im Kirchensaal
Unfall in Luzern
Mann (76) fährt Fussgängerin an und verletzt sie schwer
Im Kanton Luzern ist es im neuen Jahr zu mehreren Verkehrsunfällen mit Verletzten gekommen, wie die Luzerner Polizei am Freitag mitteilte. Erheblich verletzt wurde eine Fussgängerin im Stadtluzerner Ortsteil Reussbühl.
04.01.2025, 11:18 Uhr
Mann (76) fährt Fussgängerin an und verletzt sie schwer
1...678910...20
1...89...