Kult-Matratzenfirma vor Aus
«Diese Menschen wurden im Regen stehen gelassen»
Seit Juni haben die Angestellten der Matratzenfirma Superba und Swissflex keinen Lohn mehr erhalten. Die portugiesische Muttergesellschaft dreht ihren Ablegern offenbar den Geldhahn zu. Gegenüber Blick äussert sich Arbeitnehmervertreter Pierre Derivaz zum Fall.
12.11.2025, 20:03 Uhr
«Diese Menschen wurden im Regen stehen gelassen»
Lenker schwer verletzt
Auto stürzt in Romoos LU mehrere Meter in die Tiefe
Bei einem Selbstunfall mit einem Auto hat sich ein Autofahrer in Romoos LU am Dienstagmorgen schwer verletzt. Das Fahrzeug kam auf einer Nebenstrasse von der Fahrbahn ab.
12.11.2025, 14:31 Uhr
Auto stürzt in Romoos LU mehrere Meter in die Tiefe
Polizei nimmt ihn fest
Tscheche (47) schüttet Brandbeschleuniger in Werkstatt
Es ist eine Tat mit unklarem Motiv: Am Sonntagabend hat ein Tscheche die Scheibe einer Werkstatt eingeschlagen und Brandbeschleuniger in den Raum geschüttet. Die Polizei nahm den Mann fest.
12.11.2025, 14:39 Uhr
Tscheche (47) schüttet Brandbeschleuniger in Luzerner Werkstatt
Budget 2026
Überarbeitetes Luzerner Budget schliesst positiv
Der Luzerner Regierungsrat hat das überarbeitete Budget 2026 vorgelegt. Er kürzte das Aufwandwachstum um 28,2 Millionen Franken und reduziert die Anzahl neuer Stellen um 83.
12.11.2025, 11:39 Uhr
Zweites Budget des Kantons Luzern schliesst positiv ab
Mit mysteriösem Päckli
Gummimasken-Räuber überfällt Tabakshop in Luzern
Dreister Raubüberfall in Luzern: Ein maskierter Mann überfiel am Dienstagnachmittag ein Tabakwarengeschäft an der Löwenstrasse. Der Täter bediente sich selbst an der Kasse und flüchtete zu Fuss. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
05.11.2025, 21:56 Uhr
Gummimasken-Räuber überfällt Tabakshop in Luzern
Überlebenskünstler Kastanie
Darum wachsen immer mehr Marronibäume in der Schweiz
Immer mehr Marronibäume wachsen auf der Nordseite der Alpen. Die Pflanzen sind nämlich besonders gut für den Klimawandel geeignet. Auch sind die Bäume in der Bevölkerung äusserst beliebt.
05.11.2025, 18:12 Uhr
Marronibäume breiten sich in der Deutschschweiz aus
16 GaultMillau-Punkte
Bürgenstock-Köchinnen fallen durch Deutschtest – ausgewiesen!
Trotz 16 GaultMillau-Punkten müssen die Star-Köchinnen Vilai und Virat Kanjan den Bürgenstock verlassen. Der Grund: Sie bestanden den obligatorischen Deutschtest nicht, der für ihre Aufenthaltsbewilligung nötig gewesen wäre. Das freut ein 5-Sterne-Resort in Bayern.
05.11.2025, 08:40 Uhr
Bürgenstock-Köchinnen fallen durch Deutschtest – ausgewiesen!
500'000 Franken erbeutet
Betrüger geben sich als Luzerner Kripo-Chef aus
Seit einigen Wochen treiben Telefonbetrüger ihr Unwesen. Allein im Monat Oktober erbeuten sie im Kanton Luzern eine Beute von rund einer halben Million Franken, indem sie den Namen des Luzerner Kripo-Chefs für ihre Taten missbrauchten.
04.11.2025, 17:00 Uhr
Betrüger geben sich als Luzerner Kripo-Chef aus
Traditions-Modehaus am Ende
«Junge wollen ständig Neues»
In Willisau LU ist das traditionsreiche Modehaus Felber bald Geschichte. Guido Felber führt den Laden in dritter Generation. «Das Kaufverhalten hat sich völlig verändert», resümiert er. Einen Onlineshop hat er nicht. Jetzt löst er das Geschäft auf.
04.11.2025, 09:20 Uhr
Luzerner Traditions-Modehaus schliesst nach 117 Jahren für immer
Fahrer in Kriens LU verhaftet
22-Jähriger baut unter Drogen und Alkohol fatalen Unfall
Die Luzerner Polizei hat am Freitagabend in Kriens einen Autolenker festgenommen. Er war unter Alkohol- und Drogeneinfluss unterwegs, prallte in einen Kandelaber und verliess die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
27.10.2025, 12:03 Uhr
Autofahrer prallt in Kriens LU unter Drogeneinfluss in Kandelaber
1234...