Elf neue Stellen
Luzerner Regierung plant mehr Staatsanwälte einzustellen
Die Luzerner Regierung plant per Januar 2027 acht zusätzliche Stellen für Staatsanwälte zu schaffen. Damit will sie den Strafverfolgungsdruck trotz steigender Arbeitsbelastung aufrechterhalten.
10.02.2025, 10:01 Uhr
Luzerner Regierung plant mehr Staatsanwälte einzustellen
Sonderkredit
Luzern will das Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse aufwerten
Der Luzerner Stadtrat spricht sich für eine Aufwertung des Gebietes Fluhmühle-Lindenstrasse im Grenzgebiet Littau und Luzern aus. Er beantragt dafür beim Grossen Stadtrat unter anderem einen Sonderkredit von 1,73 Millionen Franken.
10.02.2025, 09:43 Uhr
Luzern will das Quartier Fluhmühle-Lindenstrasse aufwerten
Mitte-Gmür rechnet ab
«VBS war und ist nicht bereit für eine Frau an der Spitze»
Andrea Gmür (Mitte) spricht erstaunlich offen über ihrem Rückzug aus dem Bundesratsrennen. Sie kritisiert die mangelnde Bereitschaft des Verteidigungsdepartements für eine Frau an der Spitze. Und sie glaubt, dass männliche Kandidaten anders beurteilt werden.
12.02.2025, 11:23 Uhr
«VBS war und ist nicht bereit für eine Frau an der Spitze»
Keine amtliche Meldepflicht
Im Kanton Luzern sollen «Sternenkinder» bestattet werden können
Der Regierungsrat Luzern unterstützt ein Postulat von Laura Spring (Grüne) zur Änderung der Bestattungsverordnung, um Eltern einen würdevollen Abschied von fehlgeborenen Kindern zu ermöglichen.
03.02.2025, 09:35 Uhr
Im Kanton Luzern sollen «Sternenkinder» bestattet werden können
Streit wegen hoher Rechnung
Hausarztpraxis verlässt Mall of Switzerland – per sofort
Die MedCenter-Praxis im Luzerner Einkaufszentrum steht vor dem Konkurs. Die Konsequenz: Die Praxis ist geschlossen. Hintergrund sind verschiedene Streitigkeiten mit den Betreibern der Mall of Switzerland.
31.01.2025, 09:42 Uhr
Hausarztpraxis streitet mit Mall of Switzerland – und schliesst per sofort
«Es ist geschäftsschädigend»
Wirtepaar erbt schlechte Google-Bewertungen vom Vorgänger
Das Restaurant Schnitzel Spitzel in Kriens leidet unter veralteten Google-Rezensionen. Trotz komplett neuem Auftritt und Speisekarte tauchen online noch immer die schlechten Bewertungen des Vorgängers auf. Das Wirtepaar befürchtet Einbussen.
02.02.2025, 16:57 Uhr
Luzerner Wirtepaar erbt schlechte Google-Bewertungen von Vorgänger
Wenn sie ein Jahr bleiben
Luzerner Edelhotel schenkt seinen Lernenden eine Weltreise
Von den Eltern gibts vielleicht etwas Geld für die Fahrstunden. Und vom Betrieb? Der Schweizerhof Luzern schenkt seinen Angestellten nach der Lehrabschlussprüfung eine Weltreise – wenn sie noch ein Jahr bleiben.
29.01.2025, 15:29 Uhr
Luzerner Edelhotel schenkt seinen Lernenden eine Weltreise
Von wegen Tiefpreis
Toblerone bei Migros viel teurer als bei Denner
Die Migros bewirbt auf allen Kanälen ihr Tiefpreisversprechen. Umso mehr sticht ins Auge, wenn dasselbe Produkt deutlich billiger bei der Konkurrenz zu finden ist. Zum Beispiel die Toblerone.
30.01.2025, 17:36 Uhr
Warum ist Toblerone bei Denner deutlich billiger?
Kantonsrat LU
Luzerner Kantonsrat lehnt weitere Förderung von Pflegeberufen ab
Der Kanton Luzern verzichtet auf eine finanzielle Förderung der Grundbildung in den Pflegeberufen. Der Kantonsrat hat am Dienstag eine Motion von Marcel Budmiger (SP) mit 83 zu 24 Stimmen abgelehnt.
28.01.2025, 12:24 Uhr
Luzerner Kantonsrat lehnt weitere Förderung von Pflegeberufen ab
144'000 Franken einsparen
Steeltec AG in Emmenbrücke muss keine Stromkonzessionsabgabe zahlen
Die Stadt Luzern hat der Stahlherstellerin Steeltec AG in Emmenbrücke auch für 2024 die Konzessionsabgabe auf ihren Strombezug erlassen. Damit kann die Tochterfirma der Swiss Steel 144'000 Franken einsparen.
28.01.2025, 08:55 Uhr
Steeltec AG in Emmenbrücke muss keine Stromkonzessionsabgabe zahlen