Breaking News
Wollte zur Dufourspitze
Skitourengänger (†53) stürzt 80 Meter vor dem Gipfel in den Tod
Am Montag kam es an der Dufourspitze zu einem Unfall. Ein 53-jähriger Franzose stürzte unweit vor dem Gipfel in den Tod.
30.04.2025, 15:45 Uhr
Skitourengänger (†53) stürzt 80 Meter vor dem Gipfel in den Tod
Fluglehrer zu Schock-Video
«Sind Tourenfahrer auf dem Gletscher, wird nicht gelandet!»
Am Monte Rosa entgeht eine Skitourengruppe knapp einer Katastrophe. Ein Experte kritisiert das gefährliche Verhalten des Piloten. Die Behörden ermitteln.
30.04.2025, 11:09 Uhr
«Sind Tourenfahrer auf dem Gletscher, wird nicht gelandet!»
Mit Video
Gletschermanöver
Pilot entschuldigt sich für Beinahe-Katastrophe
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat ein Verfahren gegen einen Piloten eingeleitet, der ein riskantes Manöver auf einem Gletscher im Monte-Rosa-Massiv durchführte. Bei dem Vorfall kam das Flugzeug gefährlich nahe an Skitourengänger heran.
30.04.2025, 09:59 Uhr
«Ich habe einen schweren Einschätzungsfehler gemacht»
Mit Video
Exklusiv
Auswertung von Ausfuhrdaten
So stark ist dein Kanton von US-Zöllen betroffen
Trumps Zollkrieg trifft einige Kantone in der Schweiz deutlich härter als andere. Während einzelne Kantone nur einen Bruchteil ihrer Exporte in die USA ausliefern, sind es beim Spitzenreiter fast die Hälfte.
29.04.2025, 09:23 Uhr
Welche Kantone stark in die USA exportieren, welche weniger
Mit Video
Beinahe-Katastrophe im Wallis
Flugzeug rast durch Skitourengruppe am Monte Rosa
Das war ganz schön gefährlich: Am Samstag bretterte ein Kleinflugzeug auf dem Gletscher des Monte Rosa mitten durch eine Gruppe von Skitourengängern. Der Schock sitzt tief.
28.04.2025, 06:40 Uhr
Flugzeug rast durch Skitourengruppe am Monte Rosa
Mit Video
6 Millionen fast beisammen
Ist Walliser Familienskigebiet gerettet – zumindest vorerst?
Das Skigebiet Grächen VS braucht Geld – und das dringend. Seit langer Zeit ist aber erstmals wieder Licht am Ende des Tunnels in Sicht. Von den sofort nötigen 6 Millionen Franken fehlen weniger als 5 Prozent. Der Gemeindepräsident gibt sich optimistisch.
28.04.2025, 06:22 Uhr
Ist Walliser Familienskigebiet gerettet – zumindest vorerst?
Geräte beschlagnahmt
E-Trottis mit 113 und 126 km/h im Wallis gestoppt
Die Walliser Kantonspolizei hat zwei E-Trottinetts mit extrem hohen Geschwindigkeiten gestoppt. In Martigny erreichte ein Gefährt 113 km/h, in Zermatt sogar 126 km/h. Beide Fahrer wurden angezeigt und die Fahrzeuge beschlagnahmt.
25.04.2025, 07:54 Uhr
E-Trottinetts mit 113 und 126 km/h im Wallis gestoppt
Von Thomas R. fehlt jede Spur
«Alles bleibt mysteriös und furchtbar beängstigend»
Seit Monaten wird ein Mann, der zuletzt in Haute-Nendaz VS gesichtet wurde, vermisst. Thomas R. verschwand am 5. Februar nach einem Barbesuch. Seine Partnerin belastet die Situation.
25.04.2025, 09:42 Uhr
«Alles bleibt mysteriös und furchtbar beängstigend»
Jetzt wird er saniert
Walliser Rekordskilift sammelt 1 Million und ist gerettet
Der Törbeltal-Lift im Oberwallis muss saniert werden, weil sich Masten verschieben. Der Lift mit der grössten Höhendifferenz der Schweiz war akut gefährdet. Jetzt ist klar: Der Rekordlift bleibt erhalten, bekommt aber eine Auffrischung.
24.04.2025, 15:50 Uhr
Walliser Rekordskilift sammelt fast 1 Million Franken und ist gerettet
Mit Video
Hüttenwart hat genug
«Zermatt ist eine Stadt geworden, alles ging zu schnell»
Kurt Lauber, Zermatter Legende und ehemaliger Wächter des Matterhorns, verlässt Zermatt. Nach Jahren als Hüttenwart und Bergführer zieht er mit seiner Frau ins ruhigere Goms. Ein Abschied mit gemischten Gefühlen vom berühmten Berg und dem sich wandelnden Zermatt.
21.04.2025, 15:43 Uhr
«Ich werde meinen Berg vermissen»
1...910111213...20
1...1112...