Region zittert um Flughafen
«Ohne Altenrhein wären wir gar nie gekommen»
63 Millionen Franken Wertschöpfung und 600 Arbeitsplätze: Der Regionalflughafen St. Gallen-Altenrhein ist für das Rheintal und die ganze Ostschweiz ungemein wichtig. Doch jetzt steht der Mini-Airport vor dem Kollaps. Blick hat sich in der Region umgehört.
09.10.2025, 07:30 Uhr
Die ganze Ostschweiz zittert um ihren Regionalflughafen – so wichtig ist der Mini-Airport
Feuer in Mels SG
Lieferwagen gerät in Vollbrand
Ein Lieferwagen ist am Mittwochvormittag in Mels SG in Vollbrand geraten. Es entstand Sachschaden im Wert von rund 30'000 Franken.
09.10.2025, 22:12 Uhr
Lieferwagen gerät in Vollbrand
In Vilters-Wangs SG
27-jähriger Mann onaniert vor Frauen
Die St. Galler Staatsanwaltschaft hat einen 27-jährigen Algerier wegen Exhibitionismus und sexueller Belästigung gebüsst. Er entblösste seinen Penis auf einem Feldweg in Vilters-Wangs SG und onanierte vor zufällig vorbeikommenden Frauen.
07.10.2025, 16:16 Uhr
27-jähriger Mann onaniert vor Frauen
Jöö-Moment in der Ostschweiz
Löwenbaby im Zoo in Gossau SG geboren
Im Walter Zoo in Gossau SG wurde am Mittwoch ein Löwenbaby geboren. Dem Jungtier geht es gut. Der Name steht jedoch noch nicht fest.
09.10.2025, 22:19 Uhr
Löwenbaby im Zoo in Gossau SG geboren
St. Gallen - Arbon
Billettautomaten verschwinden aus Postauto
Postauto Schweiz hat angekündigt, die Billettautomaten aus den Fahrzeugen der vier verschiedenen Buslinien zwischen St. Gallen und Arbon zu demontieren. Nur noch 1,7 Prozent der Fahrgäste auf diesen Linien würden ihr Ticket an den Automaten im Bus lösen.
06.10.2025, 11:01 Uhr
Billettautomaten verschwinden aus Postauto
Strafrechtlerin zu Bussen-Flut
«Würde das Geld noch nicht ausgeben»
Die Bussenflut in Birsfelden BL spaltet die Meinungen. Während die Gemeinde Millionen einnimmt, warnen Juristen vor möglichen Grundrechtsverletzungen. So viel ist klar: Sollte sich jemand wehren, wird ein Gerichtsurteil zur umstrittenen Massnahme mit Spannung erwartet.
04.10.2025, 20:55 Uhr
«Würde das Geld noch nicht ausgeben»
Machtlos gegen Storchen-Plage
St. Galler Gemeinde leidet unter Kot und Gestank
Störche sorgen in Uznach für Ärger: Verschmutzte Dächer und Gestank von Kadavern belasten Hausbesitzer. Eine Eigentümerin fordert nun finanzielle Unterstützung für Reinigung und Abwehrmassnahmen, nachdem sie bereits 10'000 Franken investieren musste.
04.10.2025, 12:44 Uhr
St. Galler Gemeinde leidet unter Kot und widerlichem Gestank
Sparmassnahmen
Kritik aus Bad Ragaz an Schliessung von Polizeiposten
Der FDP-Kantonsrat Jens Jäger kritisiert die mögliche Schliessung des Polizeipostens in Bad Ragaz. Er betont die Bedeutung der Sicherheit für internationale Gäste und fordert von der Regierung Klarheit über die Entscheidungsgrundlagen.
01.10.2025, 17:27 Uhr
Kritik aus Bad Ragaz an Schliessung von Polizeiposten
Wintertourismus
Pizolbahnen verzeichnen zweiten Umsatzrekord in Folge
Die Pizolbahnen haben im vergangenen Jahr zum zweiten Mal in Folge einen Umsatzrekord verzeichnet. Den um 0,7 Millionen Franken gesteigerten Betriebsertrag von 11,6 Millionen Franken führt das Unternehmen in erster Linie auf die guten Wintersportbedingungen zurück.
30.09.2025, 08:50 Uhr
Pizolbahnen verzeichnen zweiten Umsatzrekord in Folge
Spezialeinheit rückt aus
«Dann wurde mir ein schwarzer Sack über den Kopf gezogen»
Mitte September brach die Interventionseinheit der Kantonspolizei St. Gallen Roland Svobodas (46) Tür auf und nahm ihn noch im Bett fest. Gemäss Polizei wurde der Deutsche mit Kriegserfahrung als gefährlich eingeschätzt – trotz eher kleinerer Delikte.
30.09.2025, 14:14 Uhr
«Mir wurde ein schwarzer Sack über den Kopf gezogen»
Mit Video
1...34567...20
1...56...