Verfolgungsjagd in Biel BE
Minderjähriger (15) doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs
In Biel wurde ein Teenager bei einer massiven Geschwindigkeitsübertretung erwischt. Der 15-jährige Fahrer, der mit 104 km/h in einer 50er-Zone unterwegs war, floh zunächst, wurde aber später gefasst und gestand.
19.02.2025, 14:51 Uhr
Minderjähriger Raser (15) doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs
Kampf gegen Cybercrime
FBI-Agent lobt Schweizer Kantonspolizeien
FBI-Agent Joel DeCapua lobt die Schweizer Kantonspolizeien für ihre Effizienz bei Cyber-Ermittlungen. An den Cybersicherheitstagen in Bern betonte er die Wichtigkeit internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Hacker.
19.02.2025, 14:53 Uhr
«Das FBI könnte einiges von Kantonspolizeien lernen»
Leserreporter
«Kranke Welt»
Berner (37) findet abgetrennten Kopf seines jungen Büsis
Knapp zwei Tage fehlte von seinem Haustier jede Spur, nun hat der 37-jährige Besitzer aus Wiedlisbach BE traurige Gewissheit: Ragnar ist tot. Handelt es sich um ein Verbrechen?
21.02.2025, 14:48 Uhr
«Für uns ist eine Welt zusammengebrochen»
Fall vom Juni 2021
Berner Obergericht spricht Polizisten frei
Das Berner Obergericht hat einen Kantonspolizisten von den Vorwürfen des Amtsmissbrauchs und der Tätlichkeiten freigesprochen. Dem Polizisten wurde vorgeworfen, einen Mann unnötig grob verhaftet zu haben.
20.02.2025, 11:38 Uhr
Berner Obergericht spricht Polizisten frei
Der Generationen-Vergleich
Wer fährt besser Auto – die Alten oder die Jungen?
Ein Experte hinterfragt die Wirksamkeit der Fahrtüchtigkeitsprüfungen für Senioren in der Schweiz. Verkehrspsychologe Gianclaudio Casutt (48) betont, dass Unfälle nicht primär eine Frage des Alters seien und plädiert für mehr Selbstverantwortung der Fahrer.
18.02.2025, 08:51 Uhr
Wer fährt besser Auto – die Alten oder die Jungen?
Mit Video
Interview
Stefan Meierhans
«Der Leidensdruck im Volk hat noch nicht nachgelassen»
Preisüberwacher Stefan Meierhans gibt trotz abnehmender Teuerung im vergangenen Jahr keine Entwarnung. Die Sorgenlast in der Schweizer Bevölkerung sei weiterhin hoch. Im Interview äussert er sich auch zu einer möglichen Bundesratskandidatur.
20.02.2025, 14:51 Uhr
«Entweder du machst dein Maul auf oder dein Portemonnaie»
Angebot für Fahrende
Biel öffnet provisorischen Transitplatz für weitere Saison
Der provisorische Transitplatz in Biel steht ausländischen Fahrenden auch in diesem Jahr zur Verfügung. Der Platz sei trotz der Eröffnung des definitiven Transitplatzes in Wileroltigen nötig, teilte die Stadt Biel am Montag mit.
17.02.2025, 12:45 Uhr
Biel öffnet provisorischen Transitplatz für eine weitere Saison
Billett-Entzug bei Senioren
«Fahrtüchtigkeits-Test ist völliger Chabis»
Die Berner Behörden entziehen Sporttrainer Michael Geissbühler (77) den Führerschein, weil er während eines Tests wenige Sekunden eingenickt ist. Lappen weg – ein Phänomen, das in der Schweiz immer mehr ältere Menschen betrifft.
17.02.2025, 16:57 Uhr
«Der Fahrtüchtigkeitstest ist völliger Chabis»
Hoher Strompreis
Der Emmentaler Landgasthof Lueg ist pleite
Einer der bekanntesten Gasthöfe der Region ist insolvent und bleibt vorerst geschlossen. Für die Betreiber in Heimiswil BE ist der hohe Strompreis schuld. Die Eigentümerschaft will nach neuen Pächtern suchen.
15.02.2025, 15:35 Uhr
Der Emmentaler Landgasthof Lueg ist pleite
Herzogenbuchsee BE
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Freitagnachmittag in Herzogenbuchsee BE frontal mit einem Auto zusammengestossen. Er wurde schwer verletzt mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen.
14.02.2025, 20:59 Uhr
Motorradfahrer bei Unfall in Herzogenbuchsee BE schwer verletzt
1...1415161718...20
1...1617...