690'000 Franken
Basler Clubs kriegen viel Förder-Geld
Das Musikbüro Basel hat für zwölf Basler Clubs und Veranstaltungsreihen für das Jahr 2025 insgesamt 611'000 Franken gesprochen. Dazu kommt für den Club Kaschemme ein zusätzlicher Beitrag von 75'000 Franken für das Folgejahr 2026, wie das Musikbüro am Dienstag mitteilte.
18.03.2025, 16:30 Uhr
690'000 Franken zur Förderung der Basler Clubkultur gesprochen
Abenteuer in Basel
US-Familie verrät, was sie am Schweizer Schulsystem überrascht
Die Schweiz hatte es einer US-Familie so richtig angetan. So sehr, dass Erin und Erik Eagleman mit ihren drei Kindern nach Basel auswanderten. Was sie so sehr an der Schweiz fasziniert und wie sie sich eingelebt haben, hat die Familie Blick verraten.
17.03.2025, 16:12 Uhr
US-Familie verrät, warum sie in die Schweiz zog
Velo statt Limo
Diesen Hightech-Helm trägt Bundesrat Jans auf dem Weg zur Arbeit
Statt Dienstwagen setzt SP-Bundesrat Beat Jans aufs Velo: Der Justizminister rollt mit einem Hipster-Bike durch Bern – und setzt dabei auf einen Hightech-Schutz.
18.03.2025, 13:37 Uhr
Bundesrat Jans fährt mit Velo statt Limo zur Arbeit
Schweizer Platz ausgelost
Zoë Më geht im Finale als 19. an den Start
Am heutigen Treffen der ESC-Delegationschefs in Basel wurde der Startplatz von Zoë Më im ESC-Finale ausgelost. Sie darf als 19. ran.
18.03.2025, 13:48 Uhr
Zoë Më geht im Finale als 19. an den Start
Mit Video
Verbotene Duftstoffe
Basler Kantonslabor verbietet 17 Produkte aus Barber-Shops
Das Basler Kantonslabor hat für 17 Kosmetikprodukte aus Barber-Shops in der Nordwestschweiz ein Verkaufs- und Verwendungsverbot ausgesprochen. Bei insgesamt 31 von 55 untersuchten Proben gab es Beanstandungen. Das entspricht einer Beanstandungsquote von 56 Prozent.
14.03.2025, 11:16 Uhr
Basler Kantonslabor verbietet 17 Produkte aus Barber-Shops
Basler Fasnacht
Behörden ziehen Bilanz
Pöbeln, Pfefferspray-Attacke und Böller
Vom 10. bis zum 12. März befand sich Basel im Ausnahmezustand. Blick hält dich im Ticker auf dem Laufenden.
13.03.2025, 12:30 Uhr
Pöbeln, Pfefferspray-Attacke und Böller
Mit Video
Fälle nehmen zu
Wie du dich gegen Leerkündigungen wehren kannst
Leerkündigungen nehmen zu und sorgen bei Mieterinnen und Mietern in zentralen Lagen wie Zürich, Genf und Zug für Unsicherheit und Angst. Familien und ältere Menschen stehen unter Druck. Betroffene müssen diese Kündigungen nicht tatenlos über sich ergehen lassen.
02.04.2025, 09:32 Uhr
Wie sich Miethaushalte gegen Leerkündigungen wehren können
Basler Fasnacht eingeläutet
Die schönsten Momente vom Morgestraich 2025
Punkt vier Uhr ist am Montag in der Basler Innenstadt die Strassenbeleuchtung erloschen. Die Strassen und Plätze verwandelten sich in ein Meer aus Laternen – begleitet von Piccolo- und Trommelklängen. Das war der Auftakt zur Basler Fasnacht 2025.
10.03.2025, 17:21 Uhr
Der Morgestraich läutete die «drey scheenschte Dääg» ein
Mit Video
SBB bauen ihr Angebot aus
Bessere Verbindungen und neue Züge für die Europapark-Reise
Schweizer Europapark-Fans profitieren in der neuen Saison von verbesserten Bahnverbindungen. Die SBB setzen ab April Fernverkehrszüge ein und bieten Direktverbindungen ab Zürich an, um die Anreise zu erleichtern. Das sind die Verbindungen.
10.03.2025, 10:34 Uhr
Bessere Verbindungen und neue Züge für die Fahrt zum Europapark
Interview
Neho-CEO Eric Corradin
Welche Gemeinden für einen Hauskauf aktuell günstig sind
Ein Makler zum Fixpreis statt mit Provision: Mit dieser Idee hat der Schweizer Immobilienvermittler Neho den Markt aufgemischt. CEO Eric Corradin erklärt im Interview, was Schweizer Hauskäufer und -verkäufer beschäftigt und wo man sich ein Eigenheim noch leisten kann.
03.04.2025, 13:32 Uhr
Welche Gemeinden für einen Hauskauf aktuell günstig sind
1...7891011...20
1...910...