Zwei Jahre nach Massaker
Keller-Sutter ruft zu Frieden im Nahen Osten auf
Zum zweiten Jahrestag des palästinensischen Massakers in Israel hat Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter zu Frieden aufgerufen. «Es ist höchste Zeit, die Gewalt zu beenden», schrieb sie am Dienstag auf der Plattform X.
07.10.2025, 07:52 Uhr
Keller-Sutter ruft zu Frieden im Nahen Osten auf
Was du tun kannst
Schulden erben? Nein danke!
Hinterbliebene kennen die Finanzlage einer verstorbenen Person oft nicht genau. So gehst du vor, wenn du nicht für die Schulden geradestehen willst.
07.10.2025, 07:46 Uhr
Schulden erben? Nein danke!
Altenrhein-Flughafen vor Aus
Ösi-Politikerin (37) ist ohne Schweizer Hilfe aufgeschmissen
Die österreichische Spitzenpolitikerin Heike Eder ist querschnittgelähmt. Um ins Parlament nach Wien zu kommen, pendelt sie mit dem Flugzeug von Altenrhein SG nach Wien. Doch damit könnte bald Schluss sein.
08.10.2025, 12:52 Uhr
Ösi-Politikerin (37) ist ohne Schweizer Hilfe aufgeschmissen
Vorwürfe gegen Washington
Chicago schafft Verbotszonen für ICE
Die Stadt Chicago wehrt sich gegen einen Einsatz der Nationalgarde und der Migrationsbehörde ICE. Um deren Angehörigen die Arbeit zu erschweren, will sie Verbotszonen einrichten.
06.10.2025, 22:31 Uhr
Chicago schafft Verbotszonen für ICE-Einsätze
Interview
Jäger David Gerke
«Ohne Wolf wäre unsere Natur schnell arm»
Er ist Jäger, Schafzüchter – und Wolfsfreund. Das sei kein Widerspruch, sagt der Geschäftsführer der Gruppe Wolf Schweiz. David Gerke kritisiert den Entscheid des Ständerats, Wölfe in geschützten Zonen zu jagen und erklärt, warum es das Wildtier braucht.
08.10.2025, 12:55 Uhr
«Ohne Wolf wäre unsere Natur schnell arm»
Community
Leser zum Kopftuch-Streit
«Religion hat in der Schule nichts verloren»
Erneut ist das Kopftuch Streitthema. Dieses Mal im Zusammenhang mit Lehrkräften. Der Vorwurf der «Doppelmoral» stellt zudem Kreuz und Kutte in Frage. Nun äussert sich auch die Community – und rollt die Religionsfrage neu auf.
07.10.2025, 13:08 Uhr
«Religion hat in der Schule nichts verloren»
Bald gleiches Tarifmodell?
Jetzt wollen auch die Belgier den Schweizer ÖV kopieren
Belgien will sich am Schweizer Tarifmodell im öffentlichen Verkehr orientieren. Der Geschäftsführer der öV-Branchenorganisation Alliance Swiss Pass stellte vergangene Woche das Schweizer Modell belgischen Verkehrspolitikerinnen und -politikern vor.
06.10.2025, 21:42 Uhr
Jetzt wollen auch die Belgier den Schweizer ÖV kopieren
Hipster-SUV unter Druck
Ständerat will den Lastenvelos an den Kragen
Der Genfer Ständerat Mauro Poggia fordert eine Nummernpflicht für Lastenvelos. Der Politiker will Regelverstösse besser identifizieren und sanktionieren können. Veloverbände warnen vor negativen Auswirkungen auf Verkehrs- und Klimaschutz.
08.10.2025, 12:54 Uhr
Ständerat will den Lastenvelos an den Kragen
Er wurde 88 Jahre alt
Ehemaliger Zürcher Regierungsrat Homberger ist tot
Alt Regierungsrat Ernst Homberger (FDP) ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Der aus dem Zürcher Oberland stammende Politiker war von 1991 bis 1999 Mitglied des Zürcher Regierungsrats.
06.10.2025, 13:59 Uhr
Ehemaliger Zürcher Regierungsrat Homberger ist tot
Blick zeigt die grosse Karte
Hier plant der Bund Tempo 80 auf Autobahnen
Der Bund will die Autobahnstrecken massiv ausdehnen, auf denen zu Stosszeiten nur noch 80 gefahren werden darf. Blick zeigt dir, wo das bald der Fall sein wird.
06.10.2025, 14:48 Uhr
Hier plant der Bund Tempo 80 auf Autobahnen
1...1112131415...20
1...1314...