750 Mio Franken im Minus
Viele Schweizer Spitäler kämpfen mit Verlusten
Schweizer Spitäler schreiben 2024 einen Verlust von 750 Millionen Franken. Wie eine KPMG-Studie zeigt, verzeichneten über die Hälfte der Kliniken trotz Umsatzwachstum und Tariferhöhungen negative Betriebsergebnisse.
11.08.2025, 14:12 Uhr
Viele Schweizer Spitäler kämpfen mit Verlusten
Rösti «weniger glattgebügelt»
«Röstis Auftritt erinnert an einen Onkel, der über sein Leben informiert»
Wie sichtbar ist unsere Regierung im digitalen Zeitalter? Welcher Bundesrat sticht hervor, und wer wirkt blass? Für Blick hat ein deutscher Social-Media-Guru den grossen Instagram-Check der Schweizer Regierung gemacht. Sein Urteil: ernüchternd.
11.08.2025, 13:52 Uhr
«Röstis Auftritt erinnert an einen Onkel, der über sein Leben informiert»
Mit Video
Statt Wehrpflicht und Armee
Junge Grüne fordern freiwilligen sozialen Dienst für alle
Wer es will, soll in der Schweiz künftig freiwillig einen sozialen Dienst leisten können, und solche Dienst-Einsätze sollen besser bezahlt werden als heute. Das fordern die Jungen Grünen in einem Positionspapier.
11.08.2025, 12:57 Uhr
Junge Grüne fordern freiwilligen sozialen Dienst für alle
Morddrohung wegen Wolf!
Waadtländer Grünen-Staatsrat zeigt Viehzüchter an
Im Kanton Waadt nehmen die Spannungen wegen zunehmender Wolfsangriffe zu. Umweltdirektor Vassilis Venizelos hat nach Morddrohungen Anzeige gegen einen Viehzüchter erstattet.
11.08.2025, 16:06 Uhr
Waadtländer Grünen-Staatsrat zeigt Viehzüchter an
Konsum stabil
Trotz steigender Preise – Schweizer wollen Bio
Trotz steigender Preise bleibt die Nachfrage nach Bio-Produkten hoch. Hauptmotive für den Kauf sind die Vermeidung von Pestiziden, gesunde Ernährung und artgerechte Tierhaltung.
11.08.2025, 12:50 Uhr
Trotz steigender Preise – Schweizer stehen auf Bio
Wegen Kantonsbeamten!
Luzerner Shoppingcenter streicht Gratis-Parkieren
Ein halbes Jahrhundert lang war Parkieren im Emmen Center kostenlos. Jetzt plant das Einkaufszentrum eine Barrierenanlage – um sich vor dem möglichen Andrang von 2000 Kantonsbeamten zu schützen, die ab nächstem Jahr in der Nähe arbeiten werden.
11.08.2025, 10:12 Uhr
Luzerner Shoppingcenter reagiert auf Kantonsbeamten-Flut
Nach schwerem Unwetter
In Brienz BE keimt Hoffnung auf
Vor einem Jahr hat ein Unwetter Teile des Dorfes Brienz im Berner Oberland verwüstet. Schlamm- und Geröllmassen, die der Milibach mit sich riss, richteten schwere Zerstörung an. Viele Schäden sind seither behoben, aber noch nicht alle Wunden verheilt.
11.08.2025, 12:48 Uhr
In Brienz BE keimt Hoffnung auf
Interview
Bildungsdirektorin Bircher
«Wir haben immer mehr Kinder, die kein Deutsch können»
Ob Handyverbot, Frühfranzösisch oder integrative Schule: SVPlerin Martina Bircher greift als neue Aargauer Bildungsdirektorin ein und durch. Jetzt bereiten ihr gerade Kleinkinder Sorgen, die im Kindergarten Windeln tragen und vor allem kein Deutsch sprechen.
12.08.2025, 00:02 Uhr
«Kinder können nicht mehr mit einer Schere umgehen»
US-Finanzminister
Zolldeal mit Schweiz «bis Ende Oktober» erwartet
Schweizer Importe in die USA werden derzeit mit einem 39-Prozent-Zoll belastet. US-Finanzminister Bessent deutet an, die Zölle könnten «schmelzen», wenn Handelsungleichgewichte korrigiert werden. Verhandlungen laufen und sollen «bis Ende Oktober» abgeschlossen sein.
11.08.2025, 07:15 Uhr
Washington erwartet Zolldeal mit Schweiz «bis Ende Oktober»
Mit Video
Im Wallis enthüllt
Interaktiver Stammbaum zeigt unerwartete Verbindungen
In Evolène im Unterwallis wurde ein einzigartiger Stammbaum enthüllt, der die Herkunft der Familien im Val d'Hérens bis vor 230'000 Jahren zeigt. Die wissenschaftliche Arbeit belegt eine frühere Walser-Migration.
11.08.2025, 14:16 Uhr
Interaktiver Stammbaum zeigt unerwartete Verbindungen
1...1112131415...20
1...1314...