Lohnerhöhung um 1,2 Prozent
Arbeitnehmerverband will «mehr Sicherheit»
Angestellte Schweiz verlangt faire Lohnerhöhungen und ein sicheres Arbeitsumfeld für 2026. Der Verband betont die Notwendigkeit von Stabilität und Weiterbildungsmöglichkeiten angesichts globaler Krisen und der Veränderungen durch künstliche Intelligenz.
13.08.2025, 08:05 Uhr
Arbeitnehmerverband will «mehr Sicherheit»
App-Nutzung einschränken
Mehr als die Hälfte der Familien streiten über Bildschirmzeit
Die Nutzung von Smartphones sorgt in vielen Schweizer Familien für Konflikte, wie der Axa-Cybersorgenmonitor zeigt. Eltern kämpfen mit der Durchsetzung von Regeln, während 85 Prozent glauben, Kinder seien unzureichend über Internetgefahren informiert.
12.08.2025, 09:40 Uhr
55 Prozent der Familien streiten über die Bildschirmzeit
Trump nur auf Platz fünf
Das ist der älteste Präsident der Welt
Donald Trump ist mit seinen 79 Jahren einer der ältesten Staatsoberhäupter der Welt, doch ganz an die Spitze schafft er es nicht. Drei aktuelle Präsidenten können sich von der Liste absetzen.
12.08.2025, 06:49 Uhr
Das ist der älteste Präsident der Welt
1:26
«Einfach zu früh»
Andri Silberschmidt (31) lehnt FDP-Präsidium ab
Nationalrat Andri Silberschmidt galt als Favorit für die Nachfolge von FDP-Präsident Thierry Burkart. Doch nun erteilt er seiner Partei eine Absage. In einem Interview erklärte er seine Beweggründe.
12.08.2025, 02:20 Uhr
Andri Silberschmidt (31) lehnt FDP-Präsidium ab
Bund klärt brisante Fragen
Darf ich am Steuer bald Netflix schauen?
Assistenzsysteme und «Autobahnpilot» lassen die Frage aufkommen, wie viel Ablenkung hinter dem Steuer möglich ist. Deshalb sollen Forschende für den Bund nun klären, wie sich riskantes Verhalten bremsen lässt. Und welche Regeln es dafür braucht.
12.08.2025, 09:16 Uhr
Wie viel Ablenkung am Steuer ist legal?
Keller-Sutter zu Trump-Telefon
«Innert Minuten klar, dass er diesen Deal vom Tisch wischt»
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter äussert sich im Interview mit «TeleZüri» erstmals ausführlich zu den US-Strafzöllen auf Schweizer Güter. Diese seien nicht das Resultat von Verhandlungen.
11.08.2025, 20:12 Uhr
«Innert Minuten war klar, dass er diesen Deal vom Tisch wischt»
Bundesbern gelähmt
Wie weiter im Zollstreit mit den USA?
Die Schweizer Politik überschlägt sich mit Ideen und Forderungen im Zollstreit mit den USA. In Bundesbern herrscht Kakophonie. Die Parteien haben sich bis heute nicht untereinander abgesprochen. Tatsächliche Lösungen zeichnen sich kaum ab.
11.08.2025, 18:42 Uhr
Polit-Kakophonie lähmt Bundesbern
Grund «US-Zölle»
Erste Voranmeldungen für Kurzarbeit genehmigt
Erste Schweizer Unternehmen haben aufgrund der US-Zölle Kurzarbeit vorangemeldet. Im Juli wurden gemäss dem Bund insgesamt zwölf solche Voranmeldungen bereits genehmigt.
11.08.2025, 20:48 Uhr
Erste Voranmeldungen für Kurzarbeit genehmigt
Cassis über Zoll-Verhandlungen
«Es wird weitere Anläufe brauchen»
Nach einer Verschnaufpause brauche es eine zweite Verhandlungsrunde mit den USA zu den Zöllen, sagte Aussenminister Ignazio Cassis am Montag am Rande eines Treffens mit seinem britischen Amtskollegen, David Lammy, in Locarno.
11.08.2025, 17:23 Uhr
Cassis setzt Hoffnung in weitere Verhandlungen mit den USA
Neuer Rekord
6500 Rehkitze vor Mähertod gerettet
Mit Drohnen haben Freiwillige zwischen April und Juli 6451 Rehkitze vor dem Tod durch eine landwirtschaftliche Mähmaschine gerettet. Das ist ein neuer Rekord. Insgesamt standen 722 ehrenamtliche Drohnenteams im Einsatz.
11.08.2025, 16:29 Uhr
Drohnen retten rund 6500 Rehkitze vor dem Mähertod
1...1011121314...20
1...1213...