«Das macht mich wütend!»
Das war der Tag der Arbeit in der Schweiz
Am 1. Mai demonstrierten Arbeitnehmende in der ganzen Schweiz gemeinsam mit Gewerkschafterinnen und Politikern für soziale Gerechtigkeit. Erfahre hier, wer auftrat – und was für Gesprächsstoff sorgte.
01.05.2025, 20:41 Uhr
Das war der Tag der Arbeit in der Schweiz
Mit Video
Der Lohnrechner zeigts
So viel solltest du verdienen!
Am 1. Mai ist Tag der Arbeit – und gerade jetzt stellt sich die Frage: Welche Löhne sind in welchen Branchen üblich? Ein Online-Lohnrechner zeigt es auf. Der Gewerkschaftsbund will damit Arbeitnehmenden helfen, faire Löhne einzufordern.
01.05.2025, 13:27 Uhr
So viel solltest du verdienen!
Mit Video
Stromdrehscheibe
Sorgt Schweizer Blackout für Lichterlöschen in der EU?
Ein plötzlicher Stromausfall in Spanien und Portugal sorgte für Chaos. Was würde ein ähnlicher Vorfall in der Schweiz, der Stromdrehscheibe für die Nachbarländer, für Europa bedeuten?
01.05.2025, 08:42 Uhr
Sorgt Schweizer Blackout für europaweiten Stromausfall?
Mit Video
Einziger Kandidat
SVP Aargau bestätigt Andreas Glarner als Kantonalpräsident
Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner bleibt Präsident der Kantonalpartei. Die Parteibasis hat den 62-jährigen Politiker am Kantonalpartei in Brittnau AG mit Applaus erneut für eine vierjährige Amtsperiode bestätigt.
01.05.2025, 08:19 Uhr
SVP Aargau bestätigt Andreas Glarner als Kantonalpräsident
Laut EU-Parlament
China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf
China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen den Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete auf. Im Gegenzug will sich das Parlament wieder offen für einen normalen Dialog mit China zeigen.
01.05.2025, 08:25 Uhr
China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf
Ständemehr umgangen
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Nach Ansicht des Bundesrats soll nur das Volk über die neuen EU-Verträge befinden können – ein Ständemehr sei nicht nötig. Der Entscheid spaltet das Parlament: Die Rechte tobt, die Linke jubiliert.
30.04.2025, 17:34 Uhr
EU-Entscheid spaltet das Parlament
Mit Video
13-Milliarden-Brocken
Jetzt kommt der neue Arzttarif
Ab 2026 löst der neue Arzttarif Tardoc den bisherigen Tarmed ab. Es geht um ein Kostenvolumen von 13 Milliarden Franken pro Jahr. Die Hausärzte sollen dabei gestärkt werden.
01.05.2025, 07:03 Uhr
Jetzt kommt der neue Arzttarif
Mit Video
Bundesrat entscheidet
Beim EU-Deal soll kein Ständemehr nötig sein
Der Bundesrat trifft eine Entscheidung mit Sprengkraft – ohne dass der EU-Deal überhaupt öffentlich auf dem Tisch liegt! Geht es nach ihm, sollen beim EU-Abkommen die Kantone nicht mitreden. Das erklärte Aussenminister Cassis an einer Medienkonferenz in Bern.
30.04.2025, 17:04 Uhr
Beim EU-Deal soll kein Ständemehr nötig sein
Mit Video
Wegen Korruptionsskandal
Bundesrat stellt Ex-Ruag-Spitze ein Misstrauenszeugnis aus
Die Mitglieder des Verwaltungsrates des bundeseigenen Rüstungsbetriebs Ruag MRO erhalten die Décharge für das Geschäftsjahr 2024 nur mit Vorbehalt. Dies hat der Bundesrat entschieden.
01.05.2025, 08:46 Uhr
Bundesrat stellt Ex-Ruag-Spitze ein Misstrauenszeugnis aus
Aufruf zu Gewalt am 1. Mai?
Juso will Reiche «zerplatzen» – und zum Essen servieren
Zum 1. Mai feuern die Jungsozialisten mit radikalen Sujets gegen Reiche. Rufen sie damit sogar zur Gewalt auf? Der Jungfreisinnigen-Chef warnt vor einer «menschenfeindlichen Radikalisierung» – die Juso-Chefin kontert scharf.
01.05.2025, 14:01 Uhr
Juso will Reiche «zerplatzen» – und zum Essen servieren
1...1011121314...20
1...1213...