Fälle nehmen zu
Wie du dich gegen Leerkündigungen wehren kannst
Leerkündigungen nehmen zu und sorgen bei Mieterinnen und Mietern in zentralen Lagen wie Zürich, Genf und Zug für Unsicherheit und Angst. Familien und ältere Menschen stehen unter Druck. Betroffene müssen diese Kündigungen nicht tatenlos über sich ergehen lassen.
02.04.2025, 09:32 Uhr
Wie sich Miethaushalte gegen Leerkündigungen wehren können
Interview
Neho-CEO Eric Corradin
Welche Gemeinden für einen Hauskauf aktuell günstig sind
Ein Makler zum Fixpreis statt mit Provision: Mit dieser Idee hat der Schweizer Immobilienvermittler Neho den Markt aufgemischt. CEO Eric Corradin erklärt im Interview, was Schweizer Hauskäufer und -verkäufer beschäftigt und wo man sich ein Eigenheim noch leisten kann.
03.04.2025, 13:32 Uhr
Welche Gemeinden für einen Hauskauf aktuell günstig sind
Eigenmietwert
Das grosse Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist ein historischer Systemwechsel. Warum tun die Banken nichts dagegen?
01.04.2025, 11:29 Uhr
Das grosse Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Immo-Preise im Februar
Einfamilienhäuser günstiger und Eigentumswohnungen teurer
Angebotspreise für Einfamilienhäuser sinken um 0,1 Prozent, während Eigentumswohnungen um 0,6 Prozent teurer werden. Experten sehen eine Preisstabilisierung auf hohem Niveau seit Sommer 2024.
01.04.2025, 11:29 Uhr
Einfamilienhäuser günstiger und Eigentumswohnungen teurer
Sie sollen preisgünstig sein
Basel-Stadt plant 88-Meter-Hochhaus mit über 100 Wohnungen
Das Wohnbauprogramm 1000+ sieht vor, dass der Kanton Basel-Stadt bis 2035 über 1000 neue preisgünstige Wohnungen baut. 100 davon sollen jetzt in einem 88-Meter-Hochhaus entstehen.
01.04.2025, 11:29 Uhr
Basel-Stadt plant 88-Meter-Hochhaus mit über 100 Wohnungen
Das steckt dahinter
Trotz Wohnungsnot locken Vermieter mit Gratismieten
Ein, zwei oder drei Monate gratis wohnen: Das hört sich im ersten Moment ganz gut an. Doch Immobilienexperte Donato Scognamiglio warnt: Solche Angebote deuten oft auf unattraktive Lagen oder überhöhte Mieten hin.
08.04.2025, 09:36 Uhr
Warum man sich von diesen Angeboten nicht blenden lassen sollte
Mit Video
Wie die Schweiz wohnt
So viel kostet eine Mietwohnung im Schnitt in deinem Kanton
Wer bezahlt am meisten Miete? Mit wem wohnen wir zusammen? Und wie gross sind Schweizer Wohnungen? Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen es.
03.04.2025, 11:24 Uhr
So viel kostet eine Mietwohnung im Schnitt in deinem Kanton
Wer hätte das gedacht?
In dieser Schweizer Stadt wohnt es sich am günstigsten
Ein Vergleich der durchschnittlichen Mieten in den zehn grössten Schweizer Städten zeigt, wo man günstig leben kann – und weshalb das so ist. Und es zeigt sich: Den Titel trägt eine neue Stadt.
04.03.2025, 14:53 Uhr
In dieser Schweizer Stadt wohnt es sich am günstigsten
Werner Vontobel ordnet ein
Mieten – den Wahnsinn stoppen!
Bern, wir haben ein Problem! Neue Mieten fressen inzwischen die Hälfte oder mehr des Einkommens weg. Dafür müssen die Immobilienbesitzer nicht mehr arbeiten.
01.04.2025, 11:29 Uhr
Mieten: Den Wahnsinn stoppen!
Tiny House in Grächen VS
«Man kann vom Jacuzzi aus die Aussicht geniessen»
Familie Furrer Willisch hat in Grächen VS ein Tiny House gebaut. Inspiriert wurde die Familie im Herbst 2023 bei zwei Übernachtungen in einem Tiny House in Solothurn. Schon im Dezember 2024 konnte die Familie erstmals im eigenen Tiny House im Wallis übernachten.
04.03.2025, 11:41 Uhr
«Man kann vom Jacuzzi aus die Aussicht geniessen»
4:27
1...34567...20
1...56...