Urban Dörigs Biohof
Wenn der Traktor in der Scheune bleibt
Urban Dörig lässt seine Rinder auf dem Acker weiden und hilft damit der Natur: Ein Besuch beim Biobauern im thurgauischen St. Katharinental.
16.08.2025, 10:32 Uhr
Wenn der Traktor in der Scheune bleibt
Podcast
Überwachung der Kinder
«GPS-Tracker können keine Unfälle oder Entführungen verhindern»
Horrorszenario aller Eltern: nicht zu wissen, wo das eigene Kind ist. Pünktlich zum Schulstart hat Skechers einen Kinderschuh mit Trackingfach auf den Markt gebracht. Für viele die perfekte Lösung für mehr Sicherheit. Doch wie viel Überwachung ist eigentlich erlaubt?
18.09.2025, 11:22 Uhr
«GPS-Tracker können keine Unfälle oder Entführungen verhindern»
Notsignal bei Schädlingsbefall
Mais spricht mit seinen Nachbarn
Maispflanzen kommunizieren in dicht bepflanzten Feldern miteinander. Werden sie von Pflanzenfressern oder Schädlingen angegriffen, senden sie laut einer neuen Studie über das Gas Linalool SOS-Signale an ihre Nachbarn.
15.08.2025, 21:00 Uhr
Mais spricht mit seinen Nachbarn
Podcast
Aviatik-Experte ordnet ein
«1000 Drohnen können keinen Kampfjet ersetzen»
Bundesrat Martin Pfister prüft Möglichkeiten, um aus dem Kampfjet-Debakel herauszukommen. Unter anderem soll der Einsatz von mehr Drohnen es vielleicht richten. Ein Experte ordnet ein.
14.08.2025, 22:12 Uhr
«1000 Drohnen können keinen Kampfjet ersetzen»
Für Erstklässler-Eltern
11 Tipps für einen erfolgreichen Schulstart
Die Einschulung ist für unsere Kleinen der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Wir haben die wichtigsten Tipps fürs erste Schuljahr zusammengestellt.
13.08.2025, 17:49 Uhr
11 Tipps für einen erfolgreichen Schulstart
Sogar ein Lastsegelschiff
31 unbekannte Wracks im Bodensee entdeckt
31 unbekannte Wracks haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit 2022 auf dem Grund des Bodensees entdeckt. Darunter zwei Schaufelraddampfer, ein alter Lastensegler und verlorene Ladung.
13.08.2025, 12:57 Uhr
Forscher haben 31 Wracks im Bodensee gefunden
Nachhaltig reisen
Mit dem Velo quer durch Europa
Wer in den Ferien gern viel unterwegs ist, findet auf den europaweiten EuroVelo-Radwegen sein Glück. Sie führen auf 90’000 Kilometern über den Kontinent.
13.08.2025, 10:44 Uhr
Mit dem Velo quer durch Europa
Podcast
Perseiden-Meteorschauer
Wie du Sternschnuppen am besten beobachtest
In der Nacht vom 12. auf den 13. August verwandelt sich der Himmel in eine Bühne für eines der schönsten Naturschauspiele des Jahres – den Perseiden-Schauer. Astrophysikerin Kathrin Altwegg erklärt, woher die Sternschnuppen kommen und wie man sie am besten beobachtet.
13.08.2025, 16:28 Uhr
«In einer klaren Nacht sieht man Hunderte Sternschnuppen»
Mit Video
Sensation aus dem All
Bild eines kosmischen Jets enthüllt das «Auge von Sauron»
Astronomen haben ein atemberaubendes Bild des Blazars PKS 1424+240 aufgenommen, dessen Plasmastrahl direkt auf die Erde zeigt. Der zehn Milliarden Lichtjahre entfernte Blazar wird als hellste Quelle von Neutrinos und Gammastrahlung am Himmel betrachtet.
13.08.2025, 16:31 Uhr
Bild eines kosmischen Jets enthüllt das «Auge von Sauron»
Crispr-Cas9 verbessert
Zürcher Forschungsteam kombiniert Gentechnik mit KI
Ein Forschungsteam hat unter Leitung der Universität Zürich Gentechnik mit Künstlicher Intelligenz kombiniert. Damit haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler laut der Universität neue Möglichkeiten für die Entwicklung von wirksamen und sicheren Gentherapien.
12.08.2025, 15:55 Uhr
Zürcher Forschungsteam kombiniert Gentechnik mit KI
1...181920