Von Hinrichtung zu Blumen-Fest
Warum feiern wir den Valentinstag?
Am 14. Februar ist Valentinstag: Der Tag der Liebenden weckt bei den Menschen unterschiedliche Emotionen. Einige behaupten gar, der Valentinstag sei eine Erfindung der Blumenhändler. Also, was feiern wir eigentlich am 14. Februar?
10.02.2025, 11:48 Uhr
Warum feiern wir den Valentinstag?
Überraschung im All
Euclid-Teleskop enthüllt seltenes astronomisches Phänomen
Forscher haben mit dem Weltraumteleskop Euclid einen seltenen Einstein-Ring in der nahen Galaxie NGC 6505 entdeckt. Die unerwartete Entdeckung erfolgte in einem Testbild und wurde von Schweizer Wissenschaftlern mitanalysiert.
11.02.2025, 07:40 Uhr
Euclid-Teleskop enthüllt seltenes astronomisches Phänomen
Proton-CEO klagt an
«Europa hat Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen»
Andy Yen, Gründer der Schweizer Techfirma Proton, kritisiert Europas Versäumnis im Tech-Zeitalter. Er fordert gesetzliche Massnahmen zur Förderung europäischer Technologien, um die Abhängigkeit von US-Firmen wie Microsoft und Google zu verringern.
09.02.2025, 11:06 Uhr
«Europa hat Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen»
In Lebensmitteln
EU erlaubt UV-behandeltes Insektenpulver
Von Montag an darf in der Europäischen Union UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln verwendet werden. Konkret geht es dabei um Pulver ganzer Larven des Mehlkäfers (Tenebrio molitor).
10.02.2025, 09:11 Uhr
EU erlaubt UV-behandeltes Insektenpulver
Was tun bei einem Befall?
Das hilft gegen Trauermücken in Pflanzenerde
Trauermücken sind ein ungern gesehener Gast und von Fruchtfliegen oft schwierig zu unterscheiden. Hier kann man lesen, wie man die Plagegeister erkennt und was man gegen sie unternehmen kann.
07.02.2025, 15:12 Uhr
Eine Pflanze mit Gelbsticker gegen Trauermücken
Algorithmus im Tierreich
Neues KI-Mikrofon überwacht Tierpopulationen
Mit einem intelligenten Mikrofon machen Lausanner Forschende die Tierwelt hörbar. Das Mikrofon zeichnet automatisch Tiergeräusche über grosse Flächen auf und analysiert diese mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI).
10.02.2025, 09:03 Uhr
Mit einem neuen KI-Mikrofon überwachen Forschende Tierpopulationen
7. Februar
Was für ein Tag!
Der doppelte Alfredo und die dreifache Butter
Am 7. Februar wird der Fettuccine Alfredo Day gefeiert, vor allem in den USA. Die Amerikaner halten das kalorienreiche Nudelgericht für eine italienische Nationalspeise. Da wundern sich die Italiener.
07.02.2025, 23:39 Uhr
Der doppelte Alfredo und die dreifache Butter
Genital-Gesundheit
Bakterien in der Vagina vielfältiger als gedacht
Die Zusammensetzung der Bakterien und Hefen in der Vagina ist vielfältiger als bisher angenommen. Zu diesem sogenannten vaginalen Mikrobiom seien jedoch noch viele Fragen offen, betonte ein internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung.
06.02.2025, 17:24 Uhr
Die Zusammensetzung der Vaginal-Bakterien variiert je nach Herkunft
Klimabericht
Dieser Januar war der wärmste je gemessene
Der Januar war einem Klimabericht zufolge der wärmste, der je gemessen wurde. Die globale Temperatur lag bei 13,23 Grad und damit 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau für den Monat Januar, wie der Klimawandeldienst des EU-Programms Copernicus berichtete.
06.02.2025, 06:52 Uhr
Dieser Januar war der wärmste je gemessene
Neue Studie zeigt
Wie viel Tattoo-Farbe wirklich im Körper bleibt
Eine neue Studie des deutschen Bundesinstituts für Risikobewertung hat erstmals den Weg und Stoffwechsel von Tattoofarben im Körper untersucht. Die Ergebnisse überraschen.
05.02.2025, 18:17 Uhr
Wie viel Tattoo-Farbe wirklich im Körper bleibt
1...181920