Interview
Postpartale Depression
Wenn Eltern nach der Geburt leiden
Wenn Eltern nach der Geburt in eine Depression rutschen, steckt weit mehr dahinter als ein Babyblues. Annika Redlich, Geschäftsführerin von «Postpartale Depression Schweiz», erklärt, was die Symptome sind – und in welchen Situationen Väter besonders anfällig sind.
22.09.2025, 12:13 Uhr
Auch viele Männer leiden unter Babydepression
Schwanger nach Behandlung
Legt die Abnehmspritze Verhütungsmittel lahm?
In den britischen Medien berichten gerade Dutzende Frauen davon, nach der Behandlung mit dem Wirkstoff Semaglutid schwanger geworden zu sein. Begünstigt die Abnehmspritze tatsächlich eine Schwangerschaft? Beeinflusst sie die Verhütung? Und was sind die Nebenwirkungen?
22.09.2025, 16:49 Uhr
Legt die Abnehmspritze Verhütungsmittel lahm?
5 ungewöhnliche Risikofaktoren
Was dein Gehör mit Alzheimer zu tun hat
Dass Alter und Gene verantwortlich sein können für Alzheimer, ist bekannt. Aber wusstest du, dass auch dein Gehör oder deine Bildung eine Rolle spielen? Zum Welt-Demenz-Tag am 21. September präsentieren wir dir fünf unterschätzte Risikofaktoren.
26.09.2025, 12:39 Uhr
Weisst du, was dein Gehör mit Alzheimer zu tun hat?
Regelmässig ab 3 Uhr wach?
Das passiert in der Wolfsstunde in unserem Körper
Kein Mensch schläft komplett durch. Doch es fällt auf, dass zu einer gewissen Zeit, nämlich zwischen 3 und 4 Uhr nachts, besonders oft Schlafprobleme auftreten. Den Grund dafür erfährst du im Video.
18.09.2025, 06:38 Uhr
Das passiert in der Wolfsstunde in unserem Körper
1:21
Beliebt zum Zmorge
Diese Lebensmittel nicht auf leeren Magen essen
Der Zmorge gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages. Es gibt aber einige Lebensmittel, die zwar für den Start des Tages sehr beliebt sind, aber eigentlich nicht auf nüchternen Magen zu sich genommen werden sollten.
18.09.2025, 12:55 Uhr
Diese Lebensmittel solltest du nicht auf leeren Magen essen
2:06
Bund erwägt Import aus USA
Wie gefährlich sind Chlorhühner?
In den USA werden geschlachtete Hühner üblicherweise mit Chlorwasser gereinigt, um Keime abzutöten. Doch wäre solches Poulet auch für die Schweiz vertretbar? Ein Experte für Lebensmittelsicherheit erklärt, welche Risiken davon ausgehen.
18.09.2025, 16:49 Uhr
Schaden Chlorhühner unserer Gesundheit?
Interview
Krankhaftes Sammeln
Deswegen kann ein Messie nicht einfach aufräumen
Ab wann wird eigentlich ein «Puff» in der Wohnung zum Messie-Syndrom? Warum können Messies nicht einfach aufräumen? Und wie kann man helfen? Eine Expertin weiss Rat.
16.09.2025, 09:42 Uhr
Ein Schlafzimmer nicht aufgeräumt, mit viel Müll und Sachen.
10 Tipps für Self-Care
Wenn der Stress kommt, geht die Gen Z ins Bad
Die Generation Z zieht sich zurück: Auf Tiktok zeigen Jugendliche ihre kleinen Fluchten vor dem Alltagsstress – sie reichen vom Badezimmer bis in den Wald. Kurze Pausen mit grosser Wirkung. Die Ideen sind nicht revolutionär, die Bezeichnungen dafür klingen aber absurd.
17.09.2025, 09:22 Uhr
Wenn der Stress kommt, geht die Gen Z ins Bad
Mythen auf dem Prüfstand
Senken regelmässige Ejakulationen das Risiko von Prostatakrebs?
Laut internationalen Studien haben Menschen immer öfter über Monate oder gar Jahre keinen Sex. Und darum ranken sich viele Mythen: Nimmt die Libido ab? Verengt sich tatsächlich die Scheide? Ein Sexualmediziner erklärt: Nicht alle sind aus der Luft gegriffen.
15.09.2025, 14:43 Uhr
Erhöht eine Sexpause das Risiko von Erektionsstörungen?
Vier Warnzeichen des Körpers
Überlastung und Krankheit erkennen
Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme – solche Beschwerden sind nicht immer einfach harmlose Begleiter des Alltags. Sie können Warnsignale sein, dass der Körper überlastet oder krank ist.
15.09.2025, 14:07 Uhr
So erkennst du Überlastung und Krankheit
0:59
1...910111213...20
1...1112...