Präsentiert von
Schweizer Abo in Europas Top 3
Ihre Auto-Revolution ist auf der Überholspur
Das Team von Carvolution verfolgt seit sechs Jahren seine Vision vom einfachen, flexiblen Weg zum eigenen Auto. Der Erfolg gibt ihnen recht: Das Konzept des Auto-Abos kommt an, ebenso die Bestpreis-Garantie gegenüber den Gesamtkosten beim Leasing.
11.04.2024, 07:47 Uhr
Léa Miggiano hat vor sechs Jahren mit Carvolution das Auto-Abo in der Schweiz lanciert. Sie richtet ihre Prozesse ganz auf die Bedürfnisse der Kundschaft aus.
Präsentiert von
Präsentiert von
Leasing und Abo im Vergleich
Wie transparent sind die Autokosten wirklich?
Für einmal lauert die Kostenfalle nicht im Kleingedruckten, sondern in der grossen Zahl auf dem Preisschild. Wer die monatliche Rate von Auto-Abo und Leasing vergleicht, muss die Gesamtkosten im Blick behalten.
22.03.2024, 12:59 Uhr
Wer das Auto-Abo mit Leasing vergleicht, muss die Gesamtkosten berücksichtigen, sagt Léa Miggiano, Co-Gründerin von Carvolution.
Präsentiert von
Community
Vergütungsexperte erklärt
Wie oft sollte ich eine Lohnerhöhung erhalten?
Das Thema Lohn bei seinen Vorgesetzten anzusprechen, fällt vielen nicht leicht. Vergütungsexperte Timon Forrer erklärt, wie oft und unter welchen Bedingungen du eine Lohnerhöhung verlangen kannst.
22.03.2024, 17:58 Uhr
Wie oft sollte ich eine Lohnerhöhung erhalten?
1:57
Präsentiert von
Experte gibt Tipps
Kann man auch schlecht sparen?
Worauf sollte man beim Sparen achten – und welche schlechten Gewohnheiten gilt es sich abzugewöhnen? Max Müller, Head of Sales Institutional & Retail Funding bei Cembra, gibt Tipps – und verrät, wie er selber spart.
20.03.2024, 16:23 Uhr
Wie spare ich wirklich richtig?
Präsentiert von
Präsentiert von
Erfolg, Zukunft und Finanzen
Wie sorgt Ski-Star Mathilde Gremaud vor?
Die Freiburger Freeskierin Mathilde Gremaud erlebt zurzeit den Höhepunkt ihrer Karriere. Im Interview sagt sie, weshalb sie bereits jetzt an die Zeit danach denkt – und wieso sie sich schon heute mit der privaten Vorsorge befasst.
17.03.2024, 11:06 Uhr
Wie sorgt Ski-Star Mathilde Gremaud vor?
Präsentiert von
Mit Video
Präsentiert von
Hinterhältige Masche
Darum fallen wir so leicht auf Online-Anlagebetrüger rein
Eine perfide Online-Betrugsmasche sorgt hierzulande für Tausende Geschädigte – mit einer Deliktsumme von über hundert Millionen Franken. Experten der Schweizerischen Kriminalprävention erklären, warum wir so leicht zum Opfer werden – und wie wir uns schützen können.
08.03.2024, 07:39 Uhr
Experten warnen vor hinterhältiger Masche
Präsentiert von
Präsentiert von
Antworten auf die wichtigsten Fragen
Wie kann ich beim Krypto-Boom mitmachen?
Bitcoin und Co. faszinieren – gerade weil Kryptowährungen vielen zwar bekannt, aber dennoch rätselhaft sind. Hier erfährst du, wie Kryptos funktionieren und warum Banken digitale Vermögenswerte als Anlageprodukte anbieten.
05.03.2024, 17:50 Uhr
Kryptowährungen sind zunehmend als Anlageprodukt gefragt. Erste Schweizer Banken erleichtern dabei den Handel und die Verwahrung digitaler Vermögenswerte. Wie bei allen Anlagen gilt es Chancen und Risiken zu berücksichtigen.
Präsentiert von
Präsentiert von
Sparziel Ibiza
Bei ihren Finanzen kommt Chloé nicht ins Schwitzen
Ihre Fitness trackt Chloé (23) aus Winterthur ZH schon lange per App. Nun tut sie es auch mit ihren Finanzen: Sie bleibt täglich ein bisschen dran, verfolgt mittel- und langfristige Ziele und beobachtet, wie ihr Geld arbeitet. Wie das geht, erzählt sie gleich selbst.
21.02.2024, 12:16 Uhr
Die Zürcherin Chloé gibt beim Workout alles. Und hat nun dank Yuh auch ihre Finanzen im Griff.
Präsentiert von
Fristen, Rechte, Klagen
Das sind die Tücken und Fallstricke beim Erben
Ein Erbe kann aus Vermögen oder aus Schulden bestehen. Unabhängig davon, müssen Erben einige Dinge beachten. Gabrielle Sigg, Willensvollstreckerin beim Vermögenszentrum Zürich, erklärt, wie Betroffene böse Überraschungen vermeiden.
19.02.2024, 19:51 Uhr
Das sind die Tücken und Fallstricke beim Erben
Experte gibt sechs Tipps
So kannst du dich vor Schockanrufen schützen
Mit erfundenen, aber plausibel klingenden Geschichten wollen Telefonbetrüger Geld erbeuten. Peter Burri Follath von Pro Senectute Schweiz erklärt, wie du dich schützt und im Ernstfall richtig verhältst.
05.02.2024, 15:00 Uhr
So kannst du dich vor Schockanrufen schützen
1...7891011...20
1...910...