Schont das Portemonnaie
Fünf hochkarätige Weinregionen fürs kleine Budget

Guter Wein geht auch günstig. Einige der renommiertesten Regionen Europas bieten Tropfen mit Charakter, die preislich auf dem Boden bleiben. Unsere fünf Tipps, wo sich Entdeckergeist und Genussfreude besonders lohnen.
Publiziert: 14:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Goldene Reben in der Rioja Alavesa leuchten im Herbst-Sonnenschein.
Foto: Shutterstock

Darum gehts

  • Beaujolais, Chablis, Toskana, Rioja und Languedoc bieten erschwingliche Qualitätsweine
  • Gamay, Chardonnay, Tempranillo, Sangiovese und Grenache prägen die regionalen Weinstile
  • Rioja-Weine reichen von fruchtigen Crianzas bis zu holzgereiften Gran Reservas
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_628.JPG
Nicolas GreinacherRedaktor Wein

Beaujolais

Im Beaujolais regiert die Gamay-Traube. Sie bringt fruchtige, leichte Rotweine hervor, die sich jung trinken lassen und mit Kirsch- und Himbeeraromen begeistern. Nach dem Hype um den Beaujolais Nouveau, der die Region zeitweise in Verruf brachte, besinnen sich viele Weingüter wieder auf Qualität. Wer heute Beaujolais Villages oder gar einen der zehn Crus probiert, findet elegante Rotweine, die burgundischen Charme zu einem Bruchteil des Preises bieten.

Chablis

In Chablis zeigt Chardonnay eine besonders filigrane, mineralische Seite, die an Austernschalen und Zitrus erinnert. Ob als spritziger Petit Chablis oder als komplexer Premier Cru: Die Weine zeichnen sich durch Frische und Eleganz aus. Dazu passen sie hervorragend zu Sushi, Fisch oder einfach als raffinierter Aperitif. Bereits unter 20 Franken pro Flasche geht hier qualitativ die Post ab.

Toskana

In der Toskana sorgt Chianti seit Jahrhunderten für erschwinglichen Weingenuss. Basis ist die Rebsorte Sangiovese, die für Kirscharomen, ausreichend Säure und eine herzhaft-italienische Art steht. Die Weine sind oft unkompliziert, saftig und schon jung trinkbar, doch auch Riserva-Versionen mit längerer Reifezeit bleiben preislich im Rahmen. Chianti ist ein idealer Begleiter für Pasta, Pizza oder ein saftiges Bistecca alla fiorentina.

Rioja

Ein Klassiker Spaniens ist Rioja, bekannt für vielschichtige Rotweine mit viel Tiefgang. Von fruchtigen Crianzas bis zu holzgereiften Reservas und Gran Reservas findet sich für jedes Budget die passende Flasche. Dank der grossen Vielfalt an Weingütern und Kooperativen sind Rioja-Weine nicht nur in Spanien, sondern weltweit beliebt. Wer zugreift, bekommt oft mehr Komplexität und Reife als anderswo zum gleichen Preis.

Languedoc

An der sonnigen Mittelmeerküste Frankreichs hat sich in den vergangenen Jahrzehnten viel getan. Früher vor allem für Massenwein bekannt, entstehen im Languedoc zunehmend spannende Tropfen aus Grenache, Syrah oder Carignan. Neben den AOC-Weinen überzeugen besonders die sortenreinen IGP-Abfüllungen mit guter Qualität zu kleinen Preisen. Für preisbewusste Weinliebhaber, die Vielfalt schätzen, ist die Langedoc-Region ein wahres Schatzkästchen.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen