Schätzwert über 60'000 Franken
Magnum-Champagner von Dianas und Charles Hochzeit zu haben

Eine seltene Magnum Dom Pérignon 1961 aus der Hochzeit von Charles und Diana kommt in Dänemark zur Auktion und dürfte Sammler wegen ihrer Geschichte besonders reizen.
Kommentieren
1/5
Ein Bild für die Geschichtsbücher: Der damalige Prinz Charles und Prinzessin Diana küssen sich auf dem Balkon des Buckingham Palasts anlässlich ihrer Hochzeit am 29. Juli 1981.
Foto: Tim Graham Photo Library via Getty Images

Darum gehts

  • Seltene Magnumflasche Dom Pérignon 1961 von Charles und Dianas Hochzeit wird versteigert
  • Exklusive Flaschen mit Sonderetikett nur für die königliche Trauung abgefüllt
  • Geschätzter Wert zwischen 62'000 und 75'000 Schweizer Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_628.JPG
Nicolas GreinacherRedaktor Wein

Royal-Fans mit dem nötigen Kleingeld aufgepasst: Eine höchst seltene Magnumflasche Dom Pérignon 1961 aus der Hochzeit von König Charles und Prinzessin Diana (1961-1997) wird am 11. Dezember in Dänemark versteigert, wie «The Copenhagen Post» kürzlich berichtete.

Diese exklusiven Magnumflaschen wurden eigens für die Trauung des damaligen Prince Charles und Lady Diana im Jahr 1981 abgefüllt und erscheinen nur selten auf dem freien Markt. Die Flaschen tragen ein Sonderetikett und wurden laut dem dänischen Auktionshaus Bruun Rasmussen ausschliesslich für diesen Anlass abgefüllt.

Haselnuss- und Karamellnoten

Der Jahrgang 1961 zählt zu den begehrtesten Editionen von Dom Pérignon, und Magnumflaschen besitzen zusätzliche Strahlkraft. Zusammen mit der historischen Bedeutung ergibt das ein aussergewöhnlich gesuchtes Sammlerstück. Das Auktionshaus schätzt den Wert auf 500'000 bis 600'000 dänische Kronen, umgerechnet aktuell rund 62'000 bis 75'000 Franken.

Der amerikanische Champagnerkenner Antonio Galloni beschrieb eine Normalflasche des 1961er Dom Pérignons im Jahr 2008 mit feinen Haselnuss- und Würznoten, während der deutsche Weinraritätenexperte Achim Becker 2016 von einer faszinierenden Karamellaromatik und zarter Perlage berichtete. Man darf gespannt sein, in wessen Keller diese seltene Magnumflasche schlussendlich landen wird.

Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen