Ideen muss man haben!
In Südfrankreich wird Ketchup mit Weintrauben hergestellt

Der Weinkonsum sinkt, aber die Rebberge sind da. Eine Agrarkooperative in Südfrankreich bündelt nun ihre Kräfte und stellt mit einem Teil ihrer Trauben Ketchup her. Für die Winzer ist das ein gutes Geschäft.
Publiziert: 14:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Die Weinwelt ändert sich: In der Provence hat eine Kooperative Erfolg mit der Herstellung von Ketchup mit Traubenkonzentrat als Süssungsmittel.
Foto: Getty Images/Westend61

Darum gehts

  • Südfranzösische Winzer stehen unter Druck, weil die Rebflächen unrentabler werden
  • Eine Agrargenossenschaft entwickelte letzten Herbst ein Ketchup aus Trauben und Tomaten
  • Weil die Nachfrage gross ist, wird die Produktion von Ketchup-Trauben jetzt verzehnfacht
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_707.JPG
Ursula GeigerRedaktorin Wein

Die Winzer in Südfrankreich stehen unter Druck, denn die Preise für Trauben sinken. Oft rentiert sich der Weinbau nicht mehr, Reben weichen anderen landwirtschaftlichen Kulturen. So stehen Pistazienbäume im Midi seit einigen Jahren hoch im Kurs, weil sie Trockenperioden besser überstehen.

Auch wenn sie nicht mehr viel Geld abwerfen: Die Rebberge haben einen hohen emotionalen Wert. Die Reblandschaften sind die Basis für den Weintourismus: Biketouren durch die Reben, Picknick mit Rosé und in der Nacht Sternegucken im Liegestuhl, mit einem Glas Syrah in der Hand.

Rentabilität von Rebflächen erhalten

Doch wie können die Rebflächen wieder rentabel werden? Der Agrargenossenschaft Cooperative Agricole Provence Languedoc (CAPL) sind diverse Tochtergesellschaften angegliedert, darunter zwei Weinkellereien sowie eine Produktion für regionale Spezialitäten wie Olivenpaste und Sugo. Weshalb also nicht aus Tomaten und Trauben etwas Neues schaffen?

Erfolg mit Ketchup

Im Jahr 2024 lancierte das Unternehmen ein Ketchup, das aus Traubenkonzentrat und Tomaten aus der Region hergestellt wird. 25 Tonnen Trauben wurden dafür verarbeitet.

Das Projekt ist kommerziell so erfolgreich, dass diesen Herbst die Ketchup-Trauben-Produktion verzehnfacht wird. Aus 250 Tonnen Trauben sollen dieses Jahr 30 Tonnen Konzentrat hergestellt werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Mehr Geld für Ketchup-Trauben

Auch die Wertschöpfung sei für die Winzer höher, erläutert CAPL-Direktor Fabrice Florentin gegenüber dem französischen Branchenportal Vitisphère. Für eine Tonne Trauben für die Ketchup-Produktion erhalten die Winzer 800 Euro. Für die gleiche Menge Trauben für Wein liegen die Preise je nach Lage der Rebberge zwischen 280 und 680 Euro.

Weil die Ketchup-Trauben nicht an die gesetzlichen Ertragsbeschränkungen für Wein gebunden sind, könnten die Winzer auch mehr ernten. Bereits werden weitere Pläne geschmiedet. Die Ketchup-Macher tüfteln an neuen Rezepturen, und die Nebenprodukte aus der Traubenkonzentration sind für die Kosmetikindustrie von Interesse.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen