Genuss

Richtig aufbewahren
Schimmel auf der Konfitüre – muss ich das Glas wegwerfen?
Macht ihr Konfitüre immer selber? Ab und zu gibt es Gläser mit Schimmelpilzbefall. Viele machen diesen Schimmel grossflächig weg und der Rest der Konfitüre wird gegessen. Ist das gesundheitlich bedenklich? Sollte man das ganze Glas besser wegwerfen?
03.09.2025, 12:01 Uhr
Gläser im Regal mit selbstgemachter Marmelade und Konfitüre
Power-Früchtchen
Deshalb lohnt es sich, Aprikosen zu essen
Aprikosen finden in der Schweiz immer mehr begeisterte Konsumenten – vor allem, wenn sie aus dem Wallis kommen. Die Frucht ist ideal für die Zubereitung von Kompott, Cremen, Wähen und Konfitüre – und sie verleiht Sportlern Power.
29.08.2025, 16:41 Uhr
Viele reifen Aprikosen auf dem Tisch.
Kochbuchautor erklärt
Warum echte Kaffeeliebhaber auf Experimente verzichten
Mit immer neuen Kaffeekreationen bereichern Cafés inzwischen ihre Angebote. Doch ­Claudio Del ­Principe findet ­daran keinen Gefallen. Er meint: Einfach solls sein.
29.08.2025, 17:46 Uhr
Wie langweilig darf Kaffee sein?
Verbot getrennter Rechnungen
«Peinlich, wenn eine grosse Gruppe separat zahlt»
Ein italienisches Restaurant in Esslingen erlaubt keine getrennten Rechnungen mehr. Wirt Salvatore Marrazzo hat genug von Diskussionen am Tisch. Bei den Gästen stösst er damit auf Verständnis, online hingegen hagelt es Kritik.
25.08.2025, 11:46 Uhr
«Peinlich, wenn eine grosse Gruppe kleinkrämerisch separat zahlt»
Kochbuchautor erklärt
So gelingen Scaloppine al limone wie im Restaurant
Perfekt zitronig statt nur sauer: So schmeckt das beliebte italienische Kalbsschnitzel mit Zitrone im Restaurant. Claudio Del Principe verrät, wie das auch zu Hause gelingt.
22.08.2025, 10:54 Uhr
Perfekte Scaloppine al limone
Das Beste aus Brot-Resten
11 Gründe, warum man altes Brot nicht wegwerfen darf
42 Kilo Brot gehen in der Schweiz pro Person verloren. Davon schmeisst jeder Schweizer und jede Schweizerin 14 Kilo pro Jahr schlicht in den Abfall. Das muss nicht sein – mit diesen Tipps freut man sich auf Brot-Reste.
21.08.2025, 14:29 Uhr
Frisch gebackene Brote liegen auf einem Tisch
Präsentiert von
Dieser Spitzenkoch will nicht mehr in die Küche
Warum Sandro Zinggeler lieber Holz nachlegt
Dieser Spitzenkoch will nicht mehr in die Küche
Mit seinem Talent schaffte er es früh an den Herd von ausgezeichneten Küchen, sein Blick ging aber schon bald über den Tellerrand hinaus. Sandro Zinggeler kocht lieber im Wald als in der Sterneküche – und setzt auf Authentizität statt Trends.
26.08.2025, 12:48 Uhr
Sandro Zinggeler, einst Jungkoch des Jahres, zieht es öfters raus in die Natur.
Braune Flecken auf dem Gemüse
Blumenkohl, der so aussieht, sollte man nicht mehr essen
Ein frischer Blumenkohl zeichnet sich durch seine weissen, prallen Röschen aus. Es kommt jedoch vor, dass sich bräunliche Flecken auf dem Kohl bilden. Lässt sich das Gemüse noch problemlos essen?
19.08.2025, 16:18 Uhr
Blumenkohl, der so aussieht, sollte man nicht mehr essen
0:52
Auf Vorrat kochen
So gelingt die perfekte Tomatensauce
Noch sind die Tomaten frisch, reif und wunderbar aromatisch. Deshalb lohnt es sich, einen kleinen Wintervorrat Tomatensauce anzulegen.
19.08.2025, 13:20 Uhr
So gelingt die perfekte Tomatensauce
Kochbuchautor erklärt
Ist Pêche Melba noch zeitgemäss?
Allen trendigen Gelaterie zum Trotz: Claudio Del Principe setzt sich dafür ein, dass der Coupe-Klassiker Pêche Melba nicht vergessen geht. Hier ist sein Rezept.
15.08.2025, 16:28 Uhr
Ist Pêche Melba noch zeitgemäss?
1234...