Ewigkeitschemikalien
PFAS in Glarner Böden nachgewiesen
Erste punktuelle Messungen zeigen, dass die Böden im Glarnerland die sogenannten Ewigkeitschemikalien PFAS aufweisen. Die Messkampagne wird nun ausgeweitet, um die Belastungen besser eingrenzen zu können.
08:31 Uhr
PFAS in Glarner Böden nachgewiesen
Interaktive Karte
Wintersport stirbt aus
Diese 49 Skigebiete sind seit 2000 verschwunden
Der Wintersport in der Schweiz durchlebt schwere Zeiten. Weniger Schneetage, tiefere Einnahmen und gleichzeitig steigende Kosten machen vielen Ski-Destinationen zu schaffen. Blick zeigt auf, wie viele Skigebiete unser Land seit dem Jahr 2000 verloren hat.
17.11.2025, 12:36 Uhr
Seit Jahrtausendwende ist jedes sechste Schweizer Skigebiet verschwunden
Matratzen und die Umwelt
Wie man sich nachhaltiger bettet
Wir schlafen Nacht für Nacht auf unseren Matratzen, ohne gross darüber nachzudenken. Doch woraus bestehen sie eigentlich, wie nachhaltig sind sie und wie entsorgen wir sie?
17.11.2025, 12:51 Uhr
Wie man sich nachhaltiger bettet
«Unmoralisch»
Frankreich schickt Uran zur Wiederanreicherung nach Russland
In Le Havre wurden rund zehn Container mit radioaktiven Warnhinweisen ein russisches Frachtschiff geladen. Ziel ist St. Petersburg, wo die weltweit einzige Anlage steht, die das angereicherte Uran aufbereiten kann. Greenpeace spricht von «unmoralischem» Handel.
08:37 Uhr
Trotz Ukraine-Krieg – Frankreich schickt Uran zur Wiederanreicherung nach Russland
Kommentar
Flugscham war einmal
Ego statt Öko
Am Flughafen Zürich jagt ein Rekord den nächsten. Geflogen wird mehr denn je – trotz Klimawandel. Billig, schnell, bequem, als wollten wir die letzten schönen Orte noch sehen, bevor die Erde endgültig kippt.
17.11.2025, 07:38 Uhr
Ego statt Öko
Bauern sollen Tiere einstallen
Wolf tappt in Fotofalle im Kanton Zürich
Auf dem Oberalbis im Kanton Zürich ist in der Nacht auf Samstag ein Wolf in eine Fotofalle getappt. Die erneute Sichtung bestätigt die Präsenz eines Wolfes an der Albiskette.
17.11.2025, 07:55 Uhr
Wolf tappt in Fotofalle im Kanton Zürich
Infrastruktur gut, alles gut?
Für E-Autofahrer gibt es kein Zurück zum Verbrenner
Ein Grossteil der Stromerfahrer würde wieder ein E-Auto kaufen. In China sind es 99 Prozent, in Europa immerhin 84 Prozent. Was sind die Gründe?
17.11.2025, 07:53 Uhr
Für E-Autofahrer gibt es kein Zurück zum Verbrenner
Community
Vegi-Streit um Schulessen
«In der Schweiz gehört Fleisch auf den Tisch!»
Der Bund setzt künftig auf fleischfreie Schulmenüs, um Gesundheit und Umwelt zu stärken. Diese Empfehlung spaltet die Öffentlichkeit: Viele lehnen sie ab und fühlen sich bevormundet. Was steckt hinter der Debatte?
17.11.2025, 07:54 Uhr
«In der Schweiz gehört Fleisch auf den Tisch!»
Laborkakao und Pilzfleisch
Coop entwickelt mit Food-Start-ups neue Produkte
Coop testet nachhaltige Lebensmittel: Mit Start-ups wie Kokomodo und Pacifico Biolabs prüft der Detailhändler Schokolade aus Laborkakao und Fleischalternativen auf Pilzbasis. Ziel ist die Entwicklung umweltfreundlicher Proteinquellen und Schokoladenprodukte.
17.11.2025, 07:58 Uhr
Coop entwickelt mit Food-Start-ups neue Produkte
Himmel in Feuerfarben
Saharastaub am Morgen – selbst Meteorologe überrascht
Was war das für ein Morgen? In vielen Teilen der Schweiz gab es einen besonders gefärbten Himmel. Der Grund: Saharastaub.
17.11.2025, 07:56 Uhr
Saharastaub-Spektakel am Morgen – selbst Meteorologe überrascht
1234...