Lebensbedrohliche Fahrt
Böötler erhalten beim Höngger Wehr neue Ausstiegshilfe
Die Stadt Zürich investiert 2,6 Millionen Franken in einen neuen Holzsteg vor dem Höngger Wehr, um das Böötlen auf der Limmat sicherer zu machen. Der Gemeinderat bewilligte das Projekt mit grosser Mehrheit, trotz Kritik der SVP.
13.11.2025, 08:56 Uhr
Böötler erhalten beim Höngger Wehr neue Ausstiegshilfe
Klimaziele in Gefahr
Globaler CO2-Ausstoss 2025 weiter gestiegen
Die globalen CO2-Emissionen steigen weiter und erreichen 2025 voraussichtlich 38,1 Milliarden Tonnen, ein Plus von 1,1 Prozent. Experten warnen, dass das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens bis 2030 unerreichbar wird, wenn dieser Trend anhält.
13.11.2025, 08:43 Uhr
Globaler CO2-Ausstoss 2025 weiter gestiegen
Berner lebt in der Antarktis
Ein Jahr am einsamsten Ort der Welt
Der Berner Ingenieur Thomas Schenk lebt und arbeitet ein Jahr in der Antarktis. Isolation und extreme Kälte prägen den Alltag auf der Forschungsstation. Als Teil eines neunköpfigen Teams betreut er die Station bei Temperaturen von -30 Grad.
13.11.2025, 09:42 Uhr
«Die Antarktis ist ein riesiger Spielplatz»
Mit Video
Umstritten
Basler Feuerwehr erhält vier neue Elektro-Fahrzeuge
Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch grünes Licht für die Anschaffung von vier neuen elektrobetriebenen Feuerwehr-Fahrzeugen gegeben. Es handelt sich um eine Ausgabe von 2,5 Millionen Franken.
13.11.2025, 08:57 Uhr
Basler Feuerwehr erhält vier neue Elektro-Fahrzeuge
Uni verpasst Klimaziele
Basler Professoren fliegen um die Welt
Die Uni Basel möchte ihren CO₂-Ausstoss senken. Doch das gelingt nicht, denn die Angestellten fliegen zu oft.
13.11.2025, 08:47 Uhr
Basler Professoren fliegen um die Welt
Gegen Vogelgrippe
Fünf Schweizer Zoos impfen Vögel
Fünf Zoos in der Schweiz impfen im Rahmen einer Studie ihre Vögel gegen die Vogelgrippe. Zu den Probanden gehören über 700 Tiere von über 50 Arten, wie der Zoo Basel, der die Studie leitet, am Mittwoch mitteilte.
13.11.2025, 08:53 Uhr
Fünf Schweizer Zoos impfen Vögel
«Mir blutet das Herz»
Deutsche Bauern vernichten gerade tonnenweise Härdöpfel
Deutsche Landwirte beklagen eine massive Kartoffelüberproduktion in diesem Jahr. Ein Bauer musste deshalb bereits 400 Tonnen frische Lebensmittel vernichten. Auch hierzulande gibts aktuell sehr viele Härdöpfel.
13.11.2025, 08:53 Uhr
Deutsche Bauern vernichten gerade tonnenweise Kartoffeln
Auto-Ratgeber
Wie genau sind die Reichweitenanzeigen tatsächlich?
Die klassische Tankanzeige hat längst nicht mehr die Bedeutung von einst. Denn fast alle modernen Autos verfügen inzwischen über einen Bordcomputer, der die Restreichweite anzeigt. Doch zu grosses Vertrauen in die Technik kann böse enden.
13.11.2025, 08:48 Uhr
Wie genau sind die Reichweitenanzeigen tatsächlich?
Leserreporter
Seltenes Naturschauspiel
Sonnensturm sorgt für spektakuläre Nordlichter in der Schweiz
In der Nacht auf Mittwoch waren in der Schweiz an vielen Orten Polarlichter zu sehen. Das in unseren Breiten seltene Phänomen wird durch die Aktivität der Sonne ausgelöst.
13.11.2025, 08:53 Uhr
Starker Sonnensturm bringt Nordlichter in die Schweiz
Mit Video
«Trump ist nur vorübergehend»
Kalifornien-Gouverneur fordert Widerstand gegen Trump
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom fordert auf der Weltklimakonferenz zum Widerstand gegen Trump auf. Er bezeichnet den US-Präsidenten als vorübergehend und rücksichtslos, betont aber die Notwendigkeit, sich gegen Tyrannen zu wehren.
13.11.2025, 08:48 Uhr
Kaliforniens Gouverneur fordert Widerstand gegen Trump
1234...