A23a schmilzt
Grösster Eisberg der Welt verschwindet
Er galt lange als einer der ältesten und grössten Eisberge der Welt. Nun fällt der A23a in sich zusammen und könnte innerhalb von Wochen ganz verschwinden.
04.09.2025, 16:26 Uhr
Grösster Eisberg der Welt verschwindet
Trend Stand-up-Paddeln
Ist dieses Hobby klimafreundlich oder umweltschädigend?
Stand-up-Paddeln boomt, doch wie umweltfreundlich ist der Wassersport wirklich? Trotz emissionsfreier Fortbewegung gibt es Bedenken bezüglich Materialien und Naturschutz. Einfache Regeln können zu nachhaltigerem Paddeln beitragen.
02.09.2025, 17:12 Uhr
Ist dieses Hobby klimafreundlich oder umweltschädigend?
Krise spitzt sich zu
Meyer Burger stoppt Betriebe in Deutschland – 500 Jobs weg
Der Solarzellen-Hersteller Meyer Burger hat den Betrieb in Sachsen und Sachsen-Anhalt eingestellt. Fast 500 Mitarbeiter wurden entlassen, während die Insolvenzverwalter noch nach Investoren suchen.
04.09.2025, 16:40 Uhr
Meyer Burger stoppt Betriebe in Deutschland – 500 Jobs weg
Notstand ausgerufen
Beliebter Ferienort hat nur noch Wasser für 10 Tage
Tiefe Pegelstände, Trockenheit, strenge Massnahmen: Der mallorquinische Ferienort Sóller wird jährlich von Zehntausenden Touristen besucht. Doch nun beschäftigt eine massive Wasserknappheit die kleine Gemeinde.
04.09.2025, 16:34 Uhr
Beliebter Ferienort hat nur noch Wasser für 10 Tage
Analyse
CEO-Affäre, Aktie im Sinkflug
Nestlé steckt in Mega-Krise – die Gründe
Die Liebes-Affäre des geschassten Nestlé-CEO Laurent Freixe ist nur ein weiteres Kapitel im Absturz des Schweizer Lebensmittelmultis. Woran es in Vevey VD hapert, warum der Aktienkurs regelrecht eingebrochen ist und mit welcher Strategie es wieder aufwärtsgehen könnte.
04.09.2025, 16:29 Uhr
Schweizer Lebensmittelmulti Nestlé in der Mega-Krise – das sind die Gründe
Giftige Abfälle
Finanzkontrolle rügt Pläne für frühere Deponie Gamsenried
Kein Gesamtsanierungsprojekt und keine Gesamtübersicht über ein komplexes Vorhaben: Die Finanzkontrolle rügt den Umgang beim Bund mit der Sanierung der ehemaligen Walliser Deponie Gamsenried.
04.09.2025, 16:34 Uhr
Finanzkontrolle rügt Pläne für frühere Deponie Gamsenried
Zu viele Touristen
Knatsch um umstrittenes Badeverbot in Walliser Bergsee
Beliebte Schweizer Bergseen wie der Lac Bleu in Arolla VS stehen unter grossem Druck. Baden ist eigentlich nicht erlaubt. Doch viele Besucher ignorieren die Regeln und nehmen ein erfrischendes Bad. Naturschützer warnen vor den Folgen für Flora und Fauna.
04.09.2025, 16:39 Uhr
Knatsch um umstrittenes Badeverbot in Walliser Bergsee
Gesuche für über 30 Rudel
Sechs Kantone wollen Wölfe abschiessen
Sechs Schweizer Kantone planen präventive Wolfsabschüsse ab dem 1. September. Graubünden, Wallis, Waadt, Tessin, Schwyz und St. Gallen haben Gesuche für über 30 Rudel eingereicht. Das Bundesamt für Umwelt prüft die Anträge gemäss dem revidierten Jagdgesetz.
01.09.2025, 16:16 Uhr
Sechs Kantone wollen Wölfe abschiessen
Community
Lesermeinungen zu Elektroautos
«Da braucht es noch Zeit bis zur Vollreife!»
Das Ziel des Bundes, bis Ende 2025 einen Elektroautoanteil von 50 Prozent auf den Strassen zu erreichen, wird vermutlich weit verfehlt. Die Hersteller sind wenig begeistert und fahren die Produktion nun sogar zurück. Wie steht die Blick-Community zu Elektroautos?
01.09.2025, 14:50 Uhr
«Da braucht es noch Zeit bis zur Vollreife!»
Energieeffiziente Sanierung
Ölheizung raus, Hauswert rauf?
Energetische Sanierungen können den Immobilienwert steigern und Heizkosten senken. Ein Experte erklärt, wann sich Investitionen in Energieeffizienz lohnen und welche Faktoren dabei zu berücksichtigen sind.
01.09.2025, 12:13 Uhr
Ölheizung raus, Hauswert rauf?
1...181920