Buch über TV-Star Heidi Abel
«Sie war zu gross für das Schweizer Fernsehen»
Sie war das bekannteste Gesicht des Schweizer Fernsehens. Heidi Abel – beliebt, bewundert und verkannt. Kurz vor dem 40. Todestag erscheint das erste Buch über sie – eine Würdigung.
29.08.2025, 14:56 Uhr
«Sie war zu gross für das Schweizer Fernsehen»
Mit Video
Podcast
Meteorologe zum ESAF-Wetter
«Die Aussichten sind besser als gedacht»
Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Mollis steht bevor. 350'000 Besucher werden erwartet, doch die Wetterprognose sorgt für Spannung. Trotz angekündigtem Wettereinbruch gibt es Hoffnung auf gute Bedingungen.
25.08.2025, 17:56 Uhr
«Die Aussichten für das ESAF sind besser als gedacht»
Blinde Passagiere aus Hotels
So bringst du keine Bettwanzen aus den Ferien nach Hause
Kammerjäger Christian Zehnder gibt Tipps, wie du dich vor den Parasiten schützen kannst. Und was du tun muss, falls sie dich doch erwischen sollten.
25.08.2025, 13:21 Uhr
So bringst du keine Bettwanzen aus den Ferien nach Hause
Redquotes beim Dating
Lauf, wenn du diese Sätze hörst!
Beziehungscoach Margret Marincolo kennt die Sätze, die Frauen beim Dating hellhörig machen sollten. Sie rät: Wer auf der Suche nach einer festen Beziehung ist, sollte das Date beenden, wenn solche Redquotes fallen. Sieben Beispiele.
28.08.2025, 16:29 Uhr
Vorsicht bei diesen Dating-Floskeln
Zeichen gelebten Lebens
Die neue Dünnhäutigkeit
Im Alter wird die Haut dünner, durchsichtiger, sie knittert wie Seidenpapier, das sich irgendwann nicht mehr glattstreichen lässt. Und nicht nur im Gesicht, auch die symbolische Haut wird dünner, die, die unsere Seele schützt.
25.08.2025, 16:40 Uhr
Die neue Dünnhäutigkeit
Kultfigur feiert Jubiläum
Der meistverkaufte Globi-Band aller Zeiten
Längst gilt dieser Papagei als nationales Kulturgut: Globi. Seit Jahrzehnten begeistert die Figur Kinder im ganzen Land. Am 24. August feiern die Bücher über den umtriebigen Vogel das 90-Jahr-Jubiläum.
28.08.2025, 16:31 Uhr
Neun Zahlen zum Neunzigsten von Globi
Ärztin will Medizin-Revolution
«Frauen sind keine Männer mit Brüsten»
Eine simple Erkenntnis könnte Tausenden das Leben retten: Krebstherapien wirken bei Männern und Frauen unterschiedlich. Die Berner Ärztin und Onkologin Berna Özdemir (43) will das beweisen – doch ihre Studien lassen sich in der Schweiz nur schwer finanzieren.
24.08.2025, 14:32 Uhr
«Frauen sind keine Männer mit Brüsten»
Kochbuchautor erklärt
So gelingen Scaloppine al limone wie im Restaurant
Perfekt zitronig statt nur sauer: So schmeckt das beliebte italienische Kalbsschnitzel mit Zitrone im Restaurant. Claudio Del Principe verrät, wie das auch zu Hause gelingt.
22.08.2025, 10:54 Uhr
Perfekte Scaloppine al limone
Keine Trugschlüsse!
Wie du dich konstruktiv mit anderen misst
Sich mit anderen zu vergleichen, gilt als uncool. Und doch fällt es uns schwer, diesem Impuls zu widerstehen. Mit der richtigen Taktik vermeiden wir es, uns davon herunterziehen zu lassen.
20.08.2025, 17:58 Uhr
Wie du dich konstruktiv mit anderen misst
Podcast
Schule der Zukunft
«Wir müssen die konservativen Werte bewahren»
Digitalisierung, Lehrermangel und Migration. Die Schweizer Schulen kämpfen mit vielen Herausforderungen. Der Unmut ist häufig bei Schülern und Lehrern gleichermassen. Doch wie sähe die perfekte Schule aus? Wie wichtig ist KI und was machen Privatschulen besser?
18.09.2025, 11:29 Uhr
«Es braucht Raum für Theater und Kampfsport»
1...7891011...20
1...910...