Dossier

Zivilschutz

Analyse
Mega-Schuldenpaket
Merz gewinnt teuerste Abstimmung aller Zeiten
Der Deutsche Bundestag hat einem Mega-Finanzpaket zugestimmt. Die nächste Regierung aus Union und SPD hat einen ersten Test bestanden. Deutschland kann nun kräftig in Armee und Infrastruktur investieren. Doch die Glaubwürdigkeit von Friedrich Merz hat Schaden genommen.
18.03.2025, 20:09 Uhr
Merz gewinnt – und verliert an Glaubwürdigkeit
Mit Video
Ticker
Historische Abstimmung
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in Verteidigung
Am Dienstag wurde im Deutschen Bundestag über neue Milliardenschulden abgestimmt. Das Votum war ein Test für die geplante Zusammenarbeit von Union und SPD.
18.03.2025, 16:39 Uhr
Deutschland sagt Ja zu Mega-Investitionen in die Verteidigung
Mit Video
VBS kommt nicht zur Ruhe
Diese Baustellen warten auf Martin Pfister
Das Verteidigungsdepartement plagt sich mit zahlreichen Problemen herum – teilweise seit vielen Jahren. Von Armeefinanzen über problematische Rüstungsprojekte bis hin zur Dienstpflicht steht der neue Chef vor vielen Herausforderungen, um das VBS aus der Krise zu führen.
13.03.2025, 06:30 Uhr
Diese Baustellen warten auf Martin Pfister
Mit Video
Zweites Fiasko mit Ansage?
Austragungsort in Mexiko weiss nichts vom Fyre Festival
Billy McFarland plant eine Neuauflage des berüchtigten Fyre Festivals auf der mexikanischen Insel Isla Mujeres. Trotz Ankündigung und Ticketverkauf gibt es laut Behörden keine offiziellen Pläne oder Genehmigungen für das Event.
26.02.2025, 22:36 Uhr
Austragungsort in Mexiko weiss nichts vom Fyre Festival
Mit Video
Chile im Dunkeln
Millionen Haushalte ohne Elektrizität
Ein massiver Stromausfall hat einen Grossteil Chiles lahmgelegt. Von Arica bis Puerto Montt sind rund 80 Prozent der Haushalte ohne Elektrizität. Die Behörden koordinieren Massnahmen zur Wiederherstellung der Versorgung.
25.02.2025, 22:22 Uhr
Millionen Haushalte ohne Elektrizität
Touristiker besorgt
21'500 Erdbeben auf Santorini in nur drei Wochen
In den letzten drei Wochen wurden nahe Santorini etwa 21'500 Erdbeben registriert. Seismologen analysieren die Situation weiter, während Hoteliers besorgt auf die kommende Feriensaison blicken.
20.02.2025, 10:01 Uhr
21'500 Erdbeben auf Santorini in nur drei Wochen
«Bücher wackelten»
Erdbeben erschüttert Portugal
Am Montag wackelte in Portugal die Erde. Ein Erdbeben der Stufe 4,7 erschütterte das Land. Auch in Neapel kam es erneut zu einem Erdbeben.
18.02.2025, 08:17 Uhr
«Bücher wackelten»
Interne Dokumente zeigen
Dienstpflicht-Modelle
Klatsche zum Abschied für Viola Amherd
Zwei neue Dienstpflicht-Modelle sollen Personalprobleme bei Armee und Zivilschutz lösen. Der Gesamtbundesrat will vom Vorschlag der abtretenden VBS-Chefin Viola Amherd aber nichts wissen. Die Kritik ist ungewohnt heftig. Das zeigen interne Dokumente.
08.02.2025, 13:46 Uhr
Amherd lief bei ihren Kollegen ins offene Messer
Mit Video
Santorini bebt weiter
«Dann haben wir nur Minuten, uns in Sicherheit zu bringen»
Die Vulkaninsel Santorini bleibt aufgrund anhaltender Erdbeben in Alarmbereitschaft. Der griechische Ministerpräsident Mitsotakis ruft zur Ruhe auf und betont die Präsenz von Einsatzkräften, während Experten eine erhöhte vulkanische Aktivität beobachten.
05.02.2025, 22:17 Uhr
«Dann haben wir nur Minuten, uns in Sicherheit zu bringen»
Mit Video
Um Armeebestände zu sichern
Nationalratskommission will Gewissensprüfung wiedereinführen
Seit Jahren klagt die Armee über schwindende Bestände. Nun will die Sicherheitskommission des Nationalrats Gegensteuer geben. Ihr Vorschlag aber ist umstritten.
28.01.2025, 21:34 Uhr
Nationalratskommission will Gewissensprüfung wiedereinführen
1234...