Dossier

Zentralbank

Zollstreit Hauptthema
Kanadas Premier verkündet Neuwahl
Inmitten des turbulenten Handelskriegs mit den USA soll Kanada einen neuen Ministerpräsidenten wählen. Premier Mark Carney rief am Sonntag vorgezogene Wahlen für den 28. April aus. Dann tritt der Chef der Liberalen gegen den Konservativen Pierre Poilievre an.
23.03.2025, 21:53 Uhr
Kanadas Premier verkündet Neuwahl
Nach SNB-Entscheid
Banken treten auf Hypo-Bremse
Die Zinssenkung verbilligt das Schuldenmachen. Doch wer davon profitieren will, muss auf riskantere Saron-Hypotheken setzen. Ein weiteres Problem: Die Banken knausern zunehmend bei der Vergabe.
04.04.2025, 11:44 Uhr
Das bedeutet der SNB-Entscheid für Hausbesitzer
Mit Video
Mark Carney
Ex-Zentralbankchef lenkt nun offiziell Kanadas Geschicke
Mark Carney, ehemaliger Zentralbankchef, wurde am Freitag offiziell als neuer Premierminister Kanadas vereidigt. Der Ökonom folgt auf Justin Trudeau und steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen sowie Spannungen mit den USA.
14.03.2025, 16:58 Uhr
Ex-Zentralbankchef lenkt nun offiziell Kanadas Geschicke
Mit Video
«Nie Teil Amerikas»
Kanadas neuer Premier schiesst gegen Trump
Er arbeitete jahrelang als Topbanker – jetzt befindet er sich mitten in einem Handelskrieg. Ökonom Mark Carney wird der neue kanadische Premier. Der 59-Jährige stellt sich Donald Trump entschieden entgegen und wählte bereits in seiner Siegesrede angriffige Worte.
10.03.2025, 15:40 Uhr
Wie Kanadas neuer Premier gegen die USA bestehen will
Mit Video
Ex-Zentralbankchef
Mark Carney wird Trudeau-Nachfolger in Kanada
Kanadas Liberale Partei hat Mark Carney zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der frühere Zentralbankchef wird Nachfolger von Justin Trudeau als Ministerpräsident und Spitzenkandidat bei den nächsten Wahlen.
10.03.2025, 07:54 Uhr
Mark Carney wird Trudeau-Nachfolger in Kanada
Weitere Lockerung
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,5 Prozent
Die Europäische Zentralbank nimmt einen weiteren Zinsschritt nach unten vor. Neu liegt der Leitzins der Eurozone bei 2,5 Prozent.
07.03.2025, 11:58 Uhr
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,5 Prozent
Erstes Minus seit 1979
Deutsche Bundesbank macht hohen Verlust
Erster Verlust seit 1979 und gleich der höchste in der Bundesbank-Geschichte: Rund 19,2 Milliarden Euro Minus stehen in der Bilanz der Deutschen Bundesbank für das vergangene Jahr.
25.02.2025, 22:37 Uhr
Deutsche Bundesbank macht hohen Verlust
Welche Länder im Fokus sind
So profitieren Reisende von den aktuellen Wechselkursen
Der Schweizer Franken zeigt Schwäche gegenüber anderen Währungen. Für Reisende hat das Auswirkungen auf die Sommerferien 2025. Was es jetzt bei der Planung zu berücksichtigen gilt.
19.02.2025, 11:21 Uhr
So profitieren Reisende von den aktuellen Wechselkursen
Weitere Lockerung
EZB senkt den Leitzins auf 2,75 Prozent
Im Gegensatz zu den US-Währungshütern nimmt die Europäische Zentralbank einen Zinsschritt nach unten vor. Neu liegt der Leitzins der Eurozone bei 2,75 Prozent. Weitere Senkungen bis im Sommer werden erwartet.
30.01.2025, 14:22 Uhr
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,75 Prozent
Kleinerer Schritt als die SNB
Die EZB senkt den Leitzins nur um 0,25 Prozentpunkte
Die Europäische Zentralbank um Präsidentin Christine Lagarde beschliesst einen weiteren Zinsschritt nach unten. Neu liegt der richtungsweisende Einlagenzins bei 3,00 Prozent.
12.12.2024, 14:36 Uhr
Die EZB senkt den Leitzins nur um 0,25 Prozentpunkte
1...45...