Dossier

Zentralbank

Kriegsrecht verhängt
Südkoreas Präsident des Amtes enthoben
Der wegen der Verhängung des Kriegsrechts im Dezember suspendierte südkoreanische Präsident Yoon Suk Yeol ist seines Amtes enthoben worden.
04.04.2025, 07:38 Uhr
Südkoreas Präsident des Amtes enthoben
Mit Video
Putins Kriegskasse
Russische Vermögen in Europa sind eine tickende Zeitbombe
Für die Ukraine wäre eine Aufhebung der Sanktionen fatal: Die EU hat 210 Milliarden Euro der russischen Zentralbank eingefroren, die Schweiz blockiert weitere 7,45 Milliarden Franken. Mit diesen Vermögen könnte Putin die Kriegsindustrie weiter befeuern.
01.04.2025, 20:11 Uhr
Russlandvermögen in Europa und der Schweiz sind eine tickende Zeitbombe
Knapp 15 Milliarden
Die Schweiz sperrt wieder mehr russisches Vermögen
Die Schweiz hat wieder mehr russische Gelder gesperrt. Dazu kommen unter anderem 14 Liegenschaften, sowie Luxusautos und Flugzeuge.
01.04.2025, 09:44 Uhr
Der Wert der gesperrten russischen Vermögen hat wieder zugenommen
Seine Schwächen
So kann man Putin packen
Anfang Woche finden entscheidende Friedensverhandlungen zur Ukraine statt. Bisher gab sich Putin hart. Doch er hat mehrere Probleme, die ihn zum Einlenken zwingen könnten. Wir zeigen seine Schwachstellen.
25.03.2025, 12:06 Uhr
So kann man Putin packen
Zollstreit Hauptthema
Kanadas Premier verkündet Neuwahl
Inmitten des turbulenten Handelskriegs mit den USA soll Kanada einen neuen Ministerpräsidenten wählen. Premier Mark Carney rief am Sonntag vorgezogene Wahlen für den 28. April aus. Dann tritt der Chef der Liberalen gegen den Konservativen Pierre Poilievre an.
23.03.2025, 21:53 Uhr
Kanadas Premier verkündet Neuwahl
Nach SNB-Entscheid
Banken treten auf Hypo-Bremse
Die Zinssenkung verbilligt das Schuldenmachen. Doch wer davon profitieren will, muss auf riskantere Saron-Hypotheken setzen. Ein weiteres Problem: Die Banken knausern zunehmend bei der Vergabe.
04.04.2025, 11:44 Uhr
Das bedeutet der SNB-Entscheid für Hausbesitzer
Mit Video
Mark Carney
Ex-Zentralbankchef lenkt nun offiziell Kanadas Geschicke
Mark Carney, ehemaliger Zentralbankchef, wurde am Freitag offiziell als neuer Premierminister Kanadas vereidigt. Der Ökonom folgt auf Justin Trudeau und steht vor wirtschaftlichen Herausforderungen sowie Spannungen mit den USA.
14.03.2025, 16:58 Uhr
Ex-Zentralbankchef lenkt nun offiziell Kanadas Geschicke
Mit Video
«Nie Teil Amerikas»
Kanadas neuer Premier schiesst gegen Trump
Er arbeitete jahrelang als Topbanker – jetzt befindet er sich mitten in einem Handelskrieg. Ökonom Mark Carney wird der neue kanadische Premier. Der 59-Jährige stellt sich Donald Trump entschieden entgegen und wählte bereits in seiner Siegesrede angriffige Worte.
10.03.2025, 15:40 Uhr
Wie Kanadas neuer Premier gegen die USA bestehen will
Mit Video
Weitere Lockerung
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,5 Prozent
Die Europäische Zentralbank nimmt einen weiteren Zinsschritt nach unten vor. Neu liegt der Leitzins der Eurozone bei 2,5 Prozent.
07.03.2025, 11:58 Uhr
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,5 Prozent
Schweizer Politiker uneinig
Blockierte Putin-Milliarden jetzt für Ukraine-Militärhilfe?
Der Ruf wird lauter, Kiew das blockierte Geld der russischen Zentralbank zukommen zu lassen. In der Schweiz sind das 7 Milliarden Franken. Doch ist das rechtlich überhaupt möglich? Und was sagen Schweizer Aussenpolitiker zu diesem Plan?
05.03.2025, 12:19 Uhr
Sollen Putin-Milliarden jetzt für Ukraine-Militärhilfe verwendet werden?
1234...