Dossier

Zentralbank

Neid, Rache und Hass
So stürzten Machtmenschen und Mitläufer WEF- Schwab
Anonyme Angreifer schiessen auf den Gründer Klaus Schwab und erpressen das WEF. Doch die zwei starken Männer im Stiftungsrat stellen sich gegen ihn. Die Anatomie einer Tragöde mit Shakespeare’scher Dimension.
31.05.2025, 13:29 Uhr
Das grosse WEF-Trauerspiel hinter dem Rücktritt von Klaus Schwab
Gespräche mit Klaus Schwab
Wird Christine Lagarde neue WEF-Chefin?
Der in Ungnade gefallene WEF-Gründer Klaus Schwab hat laut einem Bericht mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde Gespräche für seine Nachfolge geführt. Auch erste Vorbereitungen soll sie bereits getroffen haben. Dabei endet ihre Amtszeit bei der EZB erst 2027.
28.05.2025, 14:26 Uhr
Verlässt Christine Lagarde die EZB früher für das WEF?
Leitindex auf Allzeithoch
Vier deutsche Konzerne treiben den Dax zu neuem Rekord
Der deutsche Leitindex Dax überflog am Dienstag erstmals die Marke von 24'000 Punkten – vor allem dank starken Kursgewinnen bei vier Aktien. Die Chancen auf weitere Gewinne sind intakt, aber ein bestimmtes Risiko bleibt.
22.05.2025, 11:29 Uhr
Vier deutsche Konzerne treiben den Dax zu neuem Rekord
Interview
Währungsexperte warnt
Zerstört Donald Trump den US-Dollar jetzt komplett?
Der Wirtschaftsprofessor Barry Eichengreen warnt vor einer möglichen Dollar-Krise aufgrund der unberechenbaren US-Politik. Das grosse Interview.
17.05.2025, 17:08 Uhr
Zerstört Donald Trump den US-Dollar jetzt komplett?
Mehr Ferien fürs Geld
Welche Länder wegen starkem Franken besonders billig sind
Wechselkurs, Kaufkraft und Inflation machen eine Feriendestination zusätzlich attraktiv. Was sich lohnt.
10.05.2025, 16:09 Uhr
Welche Länder wegen starkem Franken besonders billig sind
Mit Video
Good News für Hausbesitzer
Es locken noch tiefere Zinsen – welche Hypothek lohnt sich?
Negativzinsen in der Schweiz werden wieder wahrscheinlicher. Immobilienbesitzer dürfen sich deshalb wohl über sinkende Hypothekarzinsen freuen – mit einem Aber.
06.05.2025, 12:45 Uhr
Es locken noch tiefere Zinsen – welche Hypothek lohnt sich?
Historische Krise
Drei Gründe, warum Putins Wirtschaft gerade einbricht
Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine tobt seit über drei Jahren. Ein Ende ist nicht in Sicht. Und genau jetzt schwächelt die russische Wirtschaft. Drei Gründe, warum es für Wladimir Putin nicht gut aussieht.
02.05.2025, 08:28 Uhr
Drei Gründe, warum Putins Wirtschaft gerade einbricht
Allzeithoch wegen Trump
Doch Gold hat einen grossen Nachteil
Das moderne Geldsystem erfordert theoretisch keine Goldreserven. Doch als Stabilitätsanker spielt das Edelmetall weiterhin eine Rolle. Der Preis steigt deshalb. Heute Dienstagmorgen auf einen neuen Rekord von 3500 Dollar pro Unze.
22.04.2025, 13:23 Uhr
Warum es in chaotischen Zeiten nicht ohne Gold geht
Gift für Weltwirtschaft
Mit Trump beginnt eine neue Zeitrechnung
Seit den Washingtoner Chaos-Tagen ist die Welt eine andere. Die Kombination aus Zöllen und maximaler Unsicherheit ist Gift für die Weltwirtschaft. Das hat schwere für das globale Finanz- und Wirtschaftssystem und die Schweiz.
20.04.2025, 15:00 Uhr
Mit Trump beginnt eine neue Zeitrechnung mit vielen Unbekannten
Um Wirtschaft anzukurbeln
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,25 Prozent
Vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank gab es Befürchtungen um eine aufflammende Inflation wegen Donald Trumps Zöllen. Die EZB zögert dennoch nicht und beschliesst eine weitere Zinssenkung, um die Wirtschaft anzukurbeln.
18.04.2025, 20:43 Uhr
EZB senkt den Leitzins der Euro-Zone auf 2,25 Prozent
1234...