Dossier

Zentralbank

Neue Konflikte
5 Gründe, warum Alaska keinen Frieden bringen wird
Der Alaska-Gipfel nährt Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine. Doch darf man sich nicht zu früh freuen: Es warten weitere Fragen mit Sprengpotenzial. Wir zeigen, welche Punkte zu neuen Konflikten führen können.
11.08.2025, 21:20 Uhr
Das sind die Stolpersteine auf dem Weg zum Ukraine-Frieden
Ukraine-Frist läuft ab
Am Freitag zeigt Trump sein wahres Gesicht
Trump stellt Putin die Uhr: Friedensgespräche bis Freitag – oder es kracht. Während der US-Präsident mit Konsequenzen droht, bleibt Moskau demonstrativ gelassen. Doch die Realität in Russland ist längst weniger stabil, als der Kreml glauben macht.
06.08.2025, 12:03 Uhr
Donald Trump hat einen riskanten Plan
Trump wird schäumen
Powell knickt weiterhin nicht ein – US-Leitzins unverändert
Ein weiteres Mal belässt Fed-Chef Jerome Powell den US-Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Donald Trump wird daran keine Freude haben.
30.07.2025, 20:57 Uhr
Powell knickt weiterhin nicht ein – US-Leitzins unverändert
Nach sieben Senkungen in Folge
EZB lässt Leitzins unverändert
Der Leitzins der Eurozone bleibt bei 2 Prozent. Die Europäische Zentralbank hat sich am Donnerstag für eine Zinspause ausgesprochen – nach zuletzt sieben Zinsschritten nach unten. Auch für die EZB stehen jetzt aber entscheidende Tage an.
24.07.2025, 14:33 Uhr
EZB-Präsidentin Christine Lagarde lässt Leitzins unverändert
Unter 79 Rappen
Fällt der Dollar gegenüber dem starken Franken noch weiter?
Der Schweizer Franken hatte im ersten Halbjahr einen Lauf. Und wird wohl auch in Zukunft wenig Schwäche zeigen – im Gegensatz zum Dollar. Entsprechend sind die Prognosen für den Greenback aus Schweizer Sicht besorgniserregend.
04.07.2025, 09:29 Uhr
Fällt der Dollar gegenüber dem starken Franken noch weiter?
Mit Video
Wirtschaftsminister besorgt
Putin gehen die Kartoffeln aus – droht jetzt die Rezession?
Kartoffeln sind für die russische Küche besonders wichtig. Ausgerechnet davon hat es in Russland zu wenig. Die Sanktionen zeigen also Wirkung. Der Wirtschaft droht eine Rezession, befürchtet der russische Wirtschaftsminister.
28.06.2025, 13:33 Uhr
Putin gehen die Kartoffeln aus – droht jetzt die Rezession?
Stellenabbau im Büro?
Welche Jobs die KI gefährdet – und welche nicht
Avenir Suisse spricht von der «Gefahrenzone Büro», denn künstliche Intelligenz übernimmt immer mehr Aufgaben. Doch das ist nicht nur negativ.
07.07.2025, 12:02 Uhr
Welche Jobs die künstliche Intelligenz gefährdet – und welche nicht
Analyse
Experte ordnet Gefahr ein
Würde Gold-Krise einen globalen Finanz-Crash auslösen?
Eine EZB-Studie warnt vor grossen Risiken im Goldhandel und löst Diskussionen aus. «Das strukturelle Risiko ist unübersehbar», sagt ein Gold-Experte zu Blick. Aber es gibt auch andere Ansichten. Wie gross ist die Gefahr?
14.06.2025, 17:48 Uhr
Würde Gold-Krise einen globalen Finanz-Crash auslösen?
Runter auf 2 Prozent
Christine Lagarde senkt den EZB-Leitzins erneut
Bereits die achte Zinssenkung in Folge: EZB-Präsidentin Christine Lagarde beschliesst für den Euro-Raum einen kleinen Zinsschritt von 25 Basispunkten nach unten. Neu liegt der Leitzins bei 2 Prozent.
05.06.2025, 14:58 Uhr
Christine Lagarde senkt den EZB-Leitzins erneut
Langsamere Teuerungsrate
Inflation sinkt in der Eurozone
In der Eurozone ist die Inflation im Mai unter zwei Prozent gefallen. Die Inflationsrate sei auf 1,9 Prozent gesunken, teilte das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg laut einer ersten Schätzung mit.
03.06.2025, 14:31 Uhr
Inflation fällt in der Eurozone unter zwei Prozent
1234...