Dossier

Wolodimir Selenski

Luftschläge auf Kiew
«Nach den Angriffen hassen wir Russen noch mehr»
Drei Nächte in Folge hat Russland nun die Ukraine mit massiven Luftschlägen attackiert. Mit Drohnenschwärmen, Raketen und Marschflugkörper tötet Putin viele Ukrainer, zerstört Infrastruktur – und verbreitet Angst und Schrecken.
27.05.2025, 08:32 Uhr
«Nach den Angriffen hassen wir Russen noch mehr»
Mit Video
Exklusive Liste
Von Rolex bis Ramsch
Das sind die Uhren der Bundesräte
Eine besitzt gleich mehrere Rolex, einer setzt lieber auf ausländische Uhren: Was unsere Bundesrätinnen und Bundesräte am Handgelenk tragen, sagt mehr über sie aus, als man denkt. Blick zeigt, wie die Landesregierung tickt.
26.05.2025, 09:48 Uhr
Das sind die Uhren der Bundesräte
Analyse
Perverses Kalkül
Darum will Putin die Gefangenen gar nicht zurück
Russland und die Ukraine haben übers Wochenende je 1000 Kriegsgefangene an die Gegenseite überreicht. Putin will «seine» Freigekommenen aber gar nicht zurück – aus zwei Gründen.
26.05.2025, 06:21 Uhr
Das perverse Kalkül von Putin
Diverse Demütigungen
Wer traut sich noch zu Trump?
Betreten auf eigene Gefahr. Wer Donald Trump im Weissen Haus besucht, muss mit dem Schlimmsten rechnen. Das könnte für ihn und die USA Konsequenzen haben.
25.05.2025, 09:09 Uhr
Wer traut sich noch zu Trump?
Mit Video
Diplomat auf Mission
Verhandeln Putin und Selenski bald in der Schweiz?
Der Schweizer Sicherheitsberater Gabriel Lüchinger reist nach Moskau zu einer Sicherheitskonferenz. Als einziger Europäer unter 150 geladenen Beratern könnte er die Schweiz als Vermittlerin im Ukraine-Konflikt positionieren.
22.05.2025, 13:57 Uhr
Verhandeln Putin und Selenski bald in der Schweiz?
Trump-Verhandlungen
Warum Putin am längeren Hebel sitzt
Die Hoffnung auf einen Frieden in der Ukraine schwindet. Trump scheint gar nicht zu merken, dass Putin kein Interesse an einem Waffenstillstand hat. Wenn der US-Präsident noch etwas erreichen will, muss er sich jetzt beeilen.
21.05.2025, 07:00 Uhr
Warum Trump beim Ukraine-Frieden die Zeit davonläuft
Ukraine-Krieg
Vatikan bietet sich laut Trump als Friedensvermittler an
Trump und auch Selenski nennen den Vatikan als möglichen Ukraine-Friedensvermittler. Der Heilige Stuhl unter Papst Leo XIV. könnte Verhandlungen ausrichten, deuten beide an. Das würde eine Abkehr von der bisherigen päpstlichen Neutralität bedeuten.
20.05.2025, 23:10 Uhr
Trump hofft auf Papst als Ukraine-Friedensvermittler
Nach Telefongespräch
Wo sich Trump in Putin täuscht
Am Montag haben Donald Trump und Wladimir Putin am Telefon über baldige Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine gesprochen. Russland-Experte Ulrich Schmid ist jedoch überzeugt, dass Putin seine wahren Absichten nicht am Telefon genannt hat.
19.05.2025, 21:47 Uhr
Wo sich Trump in Putin täuscht
Selenski enttäuscht
«...hätte Putin nicht davor Angst gehabt»
Bei direkten Gesprächen über ein mögliches Kriegsende haben Russland und die Ukraine einen Austausch von jeweils 1000 Kriegsgefangenen vereinbart. Gleichzeitig stellte Russland radikale Forderungen, welche die Ukraine zurückgewiesen hat.
16.05.2025, 20:24 Uhr
Selenski bedauert verpasste Chance
Mit Video
Russland, Ukraine, USA
Wer heute in Istanbul verhandelt
Neue Hoffnung auf Frieden: In Istanbul treffen sich russische und ukrainische Delegationen zu Verhandlungen. Wer auf der Teilnehmerliste steht und welche prominenten Namen fehlen.
15.05.2025, 16:25 Uhr
Wer in Istanbul am Verhandlungstisch sitzt
1234...