Dossier

Vontobel

Eigenmietwert
Das grosse Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Die Abschaffung des Eigenmietwerts ist ein historischer Systemwechsel. Warum tun die Banken nichts dagegen?
01.04.2025, 11:29 Uhr
Das grosse Schweigen der Banken in der 50-Milliarden-Frage
Waadtländer Kantonalbank
Aktionäre profitieren trotz schwierigem Geschäftsjahr 2024
Die Waadtländer Kantonalbank (BCV) verzeichnet 2024 einen Gewinnrückgang. Trotz eines 6 Prozent niedrigeren Konzerngewinns von 441 Millionen Franken soll die Dividende erhöht werden. Das Zinsergebnis sank, während das Kommissions- und Handelsgeschäft zulegte.
13.02.2025, 11:16 Uhr
Aktionäre profitieren trotz schwierigem Geschäftsjahr 2024
Vontobel ordnet ein
Wie die Armen die Konten der Reichen füllen
Die Schere öffnet sich unaufhaltsam: Tausenden Milliardären stehen Abermillionen Arme gegenüber – auch in westlichen Industrienationen. Das sind die Gründe.
08.02.2025, 17:12 Uhr
Wie die Armen die Konten der Reichen füllen
Woche der Wahrheit
Jetzt geht bei den Bankern das Zittern um ihre Jobs los
Gleich vier Finanzinstitute präsentieren diese Woche ihre Jahreszahlen. Nicht überall läuft das Geschäft, dafür laufen die Kosten aus dem Ruder. Am Montagmorgen legt Julius Bär vor und kündigt einen grossen Stellenabbau an.
03.02.2025, 10:48 Uhr
Jetzt geht bei den Bankern das Zittern um ihre Jobs los
Verheerende Brände in L.A.
So stark sind Versicherer wie Zurich und Swiss Re betroffen
Die Feuer in Kalifornien richten Schäden von 150 Milliarden Dollar an. Die Schweizer Versicherer dürften aber mit einem blauen Auge davonkommen. Das hat mehrere Gründe.
15.01.2025, 09:21 Uhr
So stark sind Versicherer wie Zurich und Swiss Re betroffen
Geld verdienen auch ohne Boom
Die heimlichen Dividendenstars der Schweizer Börse
Schweizer Anleger können sich auch im neuen Jahr auf hohe Dividenden freuen. Doch Vorsicht vor zu hohen Renditen. Ein Blick auf dividendenwachstumsstarke Titel bietet eine Alternative.
13.01.2025, 08:03 Uhr
Die heimlichen Dividendenstars der Schweizer Börse
Experte Vontobel ordnet ein
Die grosse BIP-Lüge – für die Masse bleibt immer weniger
Ökonomen messen den Fortschritt daran, wie viel mehr produziert wird. Das ist bestenfalls die halbe Wahrheit: Viel wichtiger ist, wer was konsumieren kann.
12.01.2025, 19:04 Uhr
Die grosse BIP-Lüge – für die Masse bleibt immer weniger
Trump wird Börse durchrütteln
Welche Pläne setzt der neue US-Präsident 2025 wirklich um?
Wie es 2025 an den Börsen weitergeht, entscheidet vor allem der neu gewählte US-Präsident. Matchentscheidend sind die Zölle.
03.01.2025, 11:02 Uhr
Welche Pläne setzt der designierte US-Präsident wirklich um?
Mega-Poker mit Stadt Zürich
Sugus-Besitzerin ist verkaufsbereit – zu horrendem Preis
Die Eigentümerin Regina Bachmann und ihr Verwalter Goran Zeindler gehen bei den Sugus-Häusern aufs Ganze: Bisher halten sie an der Massenkündigung fest, zeigen sich aber neuerdings bereit, die Liegenschaften zu verkaufen. Es gibt einen Haken: die Preisvorstellungen.
20.12.2024, 16:52 Uhr
Sugus-Besitzerin ist verkaufsbereit – zu horrendem Preis
Mit Video
Wirtschaftsexperte ordnet ein
Soll die Stadt Zürich die Sugus-Häuser kaufen?
105 Mietparteien der Sugus-Häuser haben die Kündigung erhalten. Könnte die Stadt Zürich die Massenkündigungen mit einem Kauf der Wohnhäuser verhindern? Und wenn ja, was kostet es die Steuerzahler? Der Wirtschaftsexperte rechnet vor.
13.12.2024, 17:12 Uhr
Soll die Stadt Zürich die Sugus-Häuser kaufen?
1234...