Dossier

Universität

Asylpolitik massiv verschärft
Warum die Briten plötzlich so hart vorgehen
Nach Dänemark nun auch Grossbritannien: Bei linken europäischen Regierungen findet in der Asylpolitik ein Umdenken statt, weil sie eine Grundregel kapiert haben.
18.11.2025, 21:55 Uhr
Der linke Starmer machts in London auf die rechte Tour
Studie zeigt
Welche Faktoren haben Einfluss auf Aktienkurs?
Welche Faktoren haben Einfluss auf den Kurs einer Aktie? Eine Studie gibt Aufschluss dazu.
18.11.2025, 11:11 Uhr
Wovon Schweizer Aktienkurse wirklich beeinflusst werden
Mit Video
Neue Zahlen zeigen
Unser IV-System ist das reinste Glücksspiel
Ob jemand eine volle IV-Rente bekommt, hängt vom Gesundheitszustand ab. Aber nicht nur, wie sich nun mit Zahlen belegen lässt: Pech hat, wer bei der «falschen» Gutachterstelle landet. Die Unterschiede sind riesig.
19.11.2025, 15:12 Uhr
Unser IV-System ist das reinste Glücksspiel
Interaktive Karte
Wintersport stirbt aus
Diese 49 Skigebiete sind seit 2000 verschwunden
Der Wintersport in der Schweiz durchlebt schwere Zeiten. Weniger Schneetage, tiefere Einnahmen und gleichzeitig steigende Kosten machen vielen Ski-Destinationen zu schaffen. Blick zeigt auf, wie viele Skigebiete unser Land seit dem Jahr 2000 verloren hat.
17.11.2025, 12:36 Uhr
Seit Jahrtausendwende ist jedes sechste Schweizer Skigebiet verschwunden
Für Leistungen während Corona
Alain Berset ist jetzt doppelter Doktor
Alt Bundesrat Alain Berset hat die Ehrendoktorwürde der Universität Freiburg erhalten. Die Zeremonie fand am Samstag in Granges-Paccot in Anwesenheit von Bundesrat Guy Parmelin statt.
15.11.2025, 15:39 Uhr
Alain Berset ist jetzt doppelter Doktor
Arbeiten? Heute nicht!
Deutsche Firma erlaubt Faulenzen per Emoji
Eine Firma in Deutschland führt «Emoji-Tage» ein: Mitarbeiter können spontan freinehmen. Der Geschäftsführer setzt auf Vertrauen und Wertschätzung. Und das Konzept ist ein voller Erfolg.
14.11.2025, 18:09 Uhr
Deutsche Firma erlaubt Faulenzen per Emoji – und boomt trotzdem
Grosser Rat BS
Universitäts-Kinderspital beider Basel erhält Finanzspritze
Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) erhält von beiden Trägerkantonen eine Finanzspritze. Nach dem Baselbieter Landrat hat am Mittwoch auch der Basler Grosse Rat einem erhöhten Beitrag zugestimmt. Der Entscheid fiel einstimmig.
12.11.2025, 10:25 Uhr
Universitäts-Kinderspital beider Basel erhält Finanzspritze
1234...