Dossier

Universität

Interview
Sarasin-Chefökonom
«Wenn die SNB die Zinsen senkt, dann gleich um 0,50 Prozentpunkte»
Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin, erklärt im cash-Interview, warum er keine Leitzinssenkung der SNB erwartet und Anleger investiert bleiben sollten.
03.09.2025, 15:23 Uhr
«Wenn die SNB die Zinsen senkt, dann gleich um 0,50 Prozentpunkte»
Mit Video
Kein Bezug mehr möglich
Am Bankschalter stirbt das Bargeld aus – grosse Übersicht
Die Schweizer Bankenwelt wandelt sich, und Kunden spüren das vor allem in den Filialen. Aus denen werden nun moderne Beratungszentren. Bargeld? Fehlanzeige – aber nicht überall. Wir bieten die grosse landesweite Übersicht und zeigen Alternativen.
04.09.2025, 08:47 Uhr
Am Bankschalter stirbt das Bargeld aus – die grosse Übersicht
Trainerlegende gedemütigt
Belichick erlebt Albtraum-Debüt im College-Football
Football-Trainerlegende Bill Belichick erlebt ein Debakel an der University of North Carolina. Trotz Millionenvertrag kassiert er mit seinem neuen Team eine vernichtende Niederlage.
02.09.2025, 19:44 Uhr
Belichick erlebt Albtraum-Debüt im College-Football
Berühmte siamesische Zwillinge
Sind Abby und Brittany Hensel Mütter geworden?
Sie teilen sich einen Körper. Sie fahren Auto, treiben Sport und eine von ihnen ist verheiratet. Weil sie kürzlich mit einem Maxi-Cosi gesichtet wurden, liegt die Vermutung nahe, dass sie jetzt Mütter geworden sind.
02.09.2025, 14:10 Uhr
Abby und Brittany Hensel sind mit Baby unterwegs
Mit Video
«Ist mir eine Ehre»
Schweizer übernimmt jetzt das Ruder bei Nestlé
Nach dem Knall-Abgang von Laurent Freixe übernimmt Philipp Navratil den obersten Posten bei Nestlé. Der Schweizer ist seit 24 Jahren beim Lebensmittelkonzern tätig und war zuletzt Chef von Nespresso.
02.09.2025, 04:42 Uhr
Dieser Schweizer übernimmt jetzt das Ruder bei Nestlé
Podcast
Hoffnung gegen Organmangel
«Patient mit Schweine-Niere lebt nach 6 Monaten immer noch»
In der Schweiz warten über 1'200 Menschen auf ein Spenderorgan. Die sogenannte Xenotransplantation könnte die Lösung sein. Schon einige Schweineorgane können erfolgreich transplantiert werden. Doch die grosse Herausforderung: Abstossungsreaktionen und Virenübertragung.
01.09.2025, 17:20 Uhr
«Transplantationen von Tier zu Mensch schon sehr erfolgreich»
Total zerstritten
Warum eine neue Weltordnung scheitern wird
Die weltweite Vormacht der USA und Europas soll gebrochen werden. Das ist das Ziel von Staaten wie China, Russland und Indien. Wir sagen, was sie dabei vergessen und wie sich Europa dagegen wehren kann.
02.09.2025, 07:58 Uhr
China, Indien und Russland wollen zusammen Weltmacht werden – aber ihr Plan hat einen Haken
Kleine Mutationen
Wie Gene das Pferd zum Gefährten des Menschen machten
Menschen haben Wildpferde zu zahmen und reitbaren Begleitern gemacht. Jetzt zeigt eine neue Studie, welche Rolle ein bestimmtes Gen bei den Tieren gespielt hat.
29.08.2025, 17:01 Uhr
Wie Gene das Pferd zum Gefährten des Menschen machten
Holzbau für 207 Mio Franken
Neuer Anlauf für HSG-Campus
Das Architekturbüro «Graber Pulver» hat erneut den Wettbewerb für den neuen HSG-Campus in St. Gallen gewonnen. Der Holzbau für 3000 Studierende soll bis 2032 fertiggestellt werden und kostet 207 Millionen Franken.
27.08.2025, 12:20 Uhr
Neuer Anlauf für HSG-Campus
Erfahrung bleibt wichtig
KI nimmt den Jungen die Jobs weg
Forschende der Stanford-Universität haben die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf den Arbeitsmarkt untersucht. Die Studie basiert auf Daten von 3,5 bis 5 Millionen Arbeitnehmenden und zeigt einen spürbaren Einfluss auf Beschäftigungszahlen.
27.08.2025, 07:54 Uhr
KI nimmt den Jungen die Jobs weg
1...1213141516...20
1...1415...