Dossier

Universität Basel

Bericht zu Abtei Saint-Maurice
Das Kloster der Schande
Im ältesten Kloster der Schweiz sind Kinder sexuell missbraucht worden. Trotz eines Verbots hatte ein Täter kürzlich noch Kontakt mit Kindern.
11.07.2025, 10:12 Uhr
Das Kloster der Schande
Mit Video
Hochschulranking zeigt
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Die Schweizer Universitäten sind im internationalen Vergleich erneut leicht zurückgefallen. Im jährlichen Hochschulranking verzeichneten sie insgesamt etwas mehr Verluste als Gewinne. Drei Schweizer Hochschulen gehören aber zu den 100 besten Europas.
19.06.2025, 11:24 Uhr
Die ETH Zürich ist nach wie vor die beste Uni Kontinentaleuropas
Präsentiert von
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Zwischen Saanebrücke und Start-up-Kultur
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Zürich professionalisiert, Fribourg personalisiert. Zwei Modelle mit Wirkung. Und eines mit besonders viel Rückhalt.
13.06.2025, 10:17 Uhr
Das müssen Zürcher über Fribourg wissen
Neue Analyse zeigt
In den Schweizer Agglos ist der Verwaltungsaufwand gestiegen
Schweizer Gemeinden haben immer mehr Personal. Insbesondere in Agglomerationsgemeinden sind die Verwaltungsstellen pro Einwohnerin und Einwohner stark gestiegen, wie eine Analyse des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik (IWP) an der Universität Luzern zeigt.
11.06.2025, 22:24 Uhr
In den Schweizer Agglos ist der Verwaltungsaufwand gestiegen
Akteneinsicht verweigert
Oberster Katholik kritisiert Schweizer Bischöfe
Die Uni Zürich soll den katholischen Missbrauchskomplex aufarbeiten. Der oberste Katholik fordert die Bischöfe dazu auf, freien Zugang zu Akten und Archiven zu gewährleisten.
08.06.2025, 17:07 Uhr
Oberster Katholik kritisiert Schweizer Bischöfe
Biels Radtke vor Cupfinal
«Ich freue mich auf einen Shaqiri-Freistoss»
Goalie Raphael Radtke ist das Gesicht des Bieler Cupmärchens. Er träumt davon, gegen den FCB mit Xherdan Shaqiri Geschichte zu schreiben.
31.05.2025, 20:02 Uhr
«Ich freue mich auf einen Freistoss von Shaqiri»
Mit Video
Forscher fanden heraus
Bleiverschmutzung kostete Römer bis zu drei IQ-Punkte
Bleiverschmutzung dürfte die Menschen im Alten Rom zweieinhalb bis drei IQ-Punkte gekostet haben. Zu diesem Schluss kam ein internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung in einer neuen Studie.
07.01.2025, 22:10 Uhr
Bleiverschmutzung kostete Römer bis zu drei IQ-Punkte
Die Magie des Schenkens
Geschenke zu Weihnachten: Mehr als nur Tradition
Das richtige Geschenk zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Die uralte Tradition sollten wir trotzdem aufrechterhalten, finden Experten. Und sie verraten auch, warum das teuerste Geschenk nicht immer das beste ist.
16.12.2024, 13:58 Uhr
Glückliches älteres Paar mit Geschenkbox, das sich im Wohnzimmer umarmt
EU-Regeln ausgetrickst
Ischgl bevorzugt Einheimische mit Schweizer Schlupfloch
Österreischische Skigebiete dürfen keine Einheimischen-Rabatte mehr anbieten. Ischgl weicht deshalb nun auf Samnaun GR aus – und umgeht damit die EU-Regeln. Wie der Trick funktioniert – und ob er Schule machen könnte.
11.12.2024, 12:50 Uhr
Ischgl bevorzugt Einheimische mit Schweizer Schlupfloch
1...34567...20
1...56...