Dossier

Unesco

Raumplanung
Bauen in Zürcher Weilern soll eingeschränkt werden
Der Zürcher Regierungsrat hat Weiler in Nichtbauzonen eingeteilt. Neubauten sollen dort nicht mehr erlaubt sein. Ein grosser Teil von 184 Einwendungen zur Teilrevision des Richtplans betraf diesen Punkt.
27.03.2025, 11:38 Uhr
Bauen in Zürcher Weilern soll eingeschränkt werden
Blick Weinwelt mit
Diesen Bordeaux im Keller zu haben ist grandios
Château Angélus
Diesen Bordeaux im Keller zu haben ist grandios
Château Angélus in Saint-Émilion ist seit acht Generationen im Besitz der Familie de Boüard de Laforest. Eine Vertikale der Angélus-Jahrgänge 2011, 2014 und 2016 zeigt, weshalb das Gut zu den Wein-Ikonen des Bordelais gehört.
23.03.2025, 19:58 Uhr
Diesen Bordeaux im Keller zu haben ist grandios
21. März
Was für ein Tag!
Internationaler Tag der Vereinten Aktionen
Der 21. März ist Grosskampftag der gut gemeinten Anliegen. Die Uno hat von ihren ohnehin vielen Thementagen sechs auf dieses Datum gelegt. Wälder, Antirassismus oder Poesie gehen in der Beliebigkeit unter.
21.03.2025, 07:10 Uhr
Internationaler Tag der Vereinten Aktionen
Heute ist St. Patrick's Day
12 Top-Erlebnisse in Irland
Am 17. März feiert man in Irland den St. Patrick's Day, den Tag des Nationalheiligen. Blick feiert mit und stellt 12 aussergewöhnliche Erlebnisse auf der Grünen Insel vor.
17.03.2025, 11:58 Uhr
Irland, Grafschaft Waterford, Copper Coast, Waterford Greenway, Durrow-Viadukt
Das grosse Wein-Duell
Waadt oder Wallis – wer macht den besseren Chasselas?
Der eine reift am sonnigen Genfersee, der andere trotzt dem alpinen Klima. Beide sind Chasselas, doch während er in der Waadt seinen Namen behält, heisst er im Wallis Fendant – und zeigt dort einen leichteren, fruchtigeren Stil. Welcher setzt sich durch?
13.04.2025, 12:04 Uhr
Waadt oder Wallis – wer macht den besseren Chasselas?
14. März
Was für ein Tag!
Die Wahrheit und Schönheit nackter Zahlen
Der 14. März ist Tag der Mathematik im Allgemeinen und der Zahl Pi im Speziellen. Auch Albert Einstein hat seine Finger im Spiel. Zu kompliziert, zu trocken? Rechnen Sie doch nicht immer mit dem Schlimmsten!
14.03.2025, 06:07 Uhr
Die Wahrheit und Schönheit nackter Zahlen
Stau, Müll, Sauftourismus
5 Reiseziele, die du meiden solltest – und 5 Alternativen
Jedes Jahr erstellt die amerikanische Reiseplattform Fodor's eine Liste von Ländern, die man meiden sollte. Reisejournalist Christian Bauer stellt die No-Gos vor und gibt Alternativen.
13.03.2025, 13:49 Uhr
5 Reiseziele, die du meiden solltest – und 5 Alternativen
Zu viele Touristen
Oeschinensee führt Reservationspflicht ein
Wer den Oeschinensee besuchen will, muss sich ab Mai online einen Time-Slot reservieren. Zudem schauen neu auch Ranger rund um den See zum Rechten. So wollen die Verantwortlichen gegen Auswüchse des Massentourismus angehen. Mit diesem Bemühen sind sie nicht allein.
10.03.2025, 13:03 Uhr
Berner Instagram-Hotspot führt Reservationspflicht ein
Mit Video
21. Februar
Was für ein Tag!
Wer redet denn da von Zimtschnecken?
Der 21. Februar ist der Internationale Tag der Muttersprache. Der von der Unesco ausgerufene Anlass hat eine blutige Entstehungsgeschichte. Im süssen Kontrast dazu wird heute auch der Tag der Zimtschnecke gefeiert – einer besonderen Art davon.
21.02.2025, 06:30 Uhr
Wer redet denn da von Zimtschnecken?
Reisen in die Natur
Die schönsten Naturlandschaften Europas
Vom Eismeer der nördlichsten Siedlungen der Welt bis zu mediterranen sonnendurchfluteten Landschaften, von Urwäldern bis zu alpinen Höhen: Europas Landschaften sind atemberaubend. Diese sieben Orte sollte man einmal im Leben besucht haben.
17.02.2025, 13:17 Uhr
Die schönsten Naturlandschaften Europas
1...1011121314...20
1...1213...