Dossier

Tamedia

Razzia bei Inside Paradeplatz
Anwälte warnen vor Einschüchterung der Medien
Die Durchsuchungen beim Onlinemedium Inside Paradeplatz werfen Fragen zur Pressefreiheit auf. Juristen sind alarmiert – die Verleger bleiben still.
27.06.2025, 17:28 Uhr
Anwälte warnen vor Einschüchterung der Medien
Bis zu 80 Jobs weg
«20 Minuten» stellt Print-Ausgabe Ende Jahr ein
Kahlschlag bei der TX-Group: Die Pendlerzeitung «20 Minuten» stellt ihre tägliche Print-Ausgabe per Ende 2025 ein, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilt. 80 Jobs fallen voraussichtlich weg.
17.06.2025, 13:19 Uhr
«20 Minuten» stellt Print-Ausgabe Ende Jahr ein
Zum 80. Geburtstag
Hausbesuch bei Medienpionier Roger Schawinski
Er ist laut, er ist unzimperlich, er polarisiert. Radiopionier Roger Schawinski pflügte die Schweizer Medienlandschaft um. Zu Hause ist er der ruhende Pol. Jetzt wurde er 80. Kampfesmüde ist er aber noch lange nicht.
16.06.2025, 07:57 Uhr
Hausbesuch bei Medienpionier Roger Schawinski
Mit Video
Casino reagierte zu spät
Elmira Deniz verspielte innert vier Monaten ihr gesamtes Vermögen
Eine Frau verspielt innerhalb von vier Monaten mehr als ihren Jahreslohn. Das Grand Casino Baden lässt sie gewähren. Und ist damit auch noch im Recht, wie interne Schutzkonzepte erstmals zeigen.
10.06.2025, 10:14 Uhr
Elmira Deniz verspielte innert vier Monaten ihr gesamtes Vermögen
Nach Katastrophe in Blatten
Und wie sicher ist Kandersteg, Herr Ogi?
Sein Heimatort werde verschont bleiben, beteuert der alt Bundesrat (82). Er stellt der Regierung bei der Reaktion auf die Katastrophe in Blatten ein top Zeugnis aus – und fordert rasche Hilfe.
01.06.2025, 14:58 Uhr
Und wie sicher ist Kandersteg, Herr Ogi?
Mit Video
Kaum eröffnet, fast Konkurs
Kanton Zürich muss Schiessanlage mit Millionenspritze retten
Erst vor zwei Jahren wurde in Bülach eine der grössten und modernsten Schiessanlagen eröffnet. Nur: Ihr fehlen die Schützen – nun droht der Konkurs. Für den Kanton ist die Privatunternehmung systemrelevant. Er muss 3,5 Mio. Franken nachschiessen.
24.05.2025, 11:12 Uhr
Kanton Zürich mit Millionenspritze für Vorzeige-Schiessanlage
«Im Alltag viel zu präsent»
Oberster Bildungsdirektor ist für Handyverbot an Schulen
Wie seine Vorgängerin hat sich der neue oberste Bildungsdirektor, Christophe Darbellay, für ein Handyverbot an Schulen ausgesprochen. Gegen die pädagogisch sinnvolle Nutzung der Geräte hat er jedoch nichts.
23.05.2025, 14:35 Uhr
Oberster Bildungsdirektor ist für Handyverbot an Schulen
«Langes Erfolgsrezept»
Fenaco-Chef warnt vor Aufgabe der Agrarzölle
Der Chef des Agrarkonzerns Fenaco, Martin Keller, hat in einem Interview vor Zugeständnissen an die USA bei den Landwirtschaftszöllen gewarnt. Die Agrarzölle seien ein «langjähriges Erfolgsrezept, das nun nicht leichtfertig geopfert werden darf», sagte er zu Tamedia.
19.05.2025, 07:44 Uhr
Fenaco-Chef warnt vor Zugeständnissen bei Landwirtschaftszöllen
Bald 20 Prozent weniger?
Bund will Zucker aus Müesli, Joghurt und Cola verbannen
Bis 2028 soll der Zuckergehalt um 20 Prozent sinken. Das schlägt der Bund den Lebensmittelproduzenten vor. Noch ist offen, wer bei den neuen Zielen mitmacht.
12.05.2025, 08:33 Uhr
Bund will Zucker aus Müesli, Joghurt und Cola verbannen
Nach Wirbel um Schwab
WEF hält an Standort Davos fest
WEF-Direktor Alois Zwinggi bekennt sich in einem Interview zum Standort Davos und betont die Notwendigkeit, die Vorteile des Forums für die lokale Bevölkerung besser zu kommunizieren.
25.04.2025, 07:40 Uhr
WEF hält an Standort Davos fest
1...45...