Dossier

Taliban

Tiktok-Star und Islamist?
Die zwei Seiten des Amokfahrers von München
Noch laufen die Ermittlungen zu Farhad N., dem Amokfahrer von München. Vieles ist noch unklar. Auswertungen seiner Profile in den sozialen Medien zeigen aber: Der 24-Jährige hat zwei Seiten.
14.02.2025, 16:35 Uhr
Die zwei Seiten des Amokfahrers von München
Mit Video
Aschaffenburg, Solingen etc.
Die lange Liste von Attacken durch Flüchtlinge
Ein Afghane ist am Donnerstag mit einem Auto in eine Demonstration in München gefahren. Es ist nicht die erste Horror-Attacke eines Flüchtlings in Deutschland. Schon lange befeuern die Taten die politische Debatte.
14.02.2025, 17:33 Uhr
Die lange Liste von Attacken durch Flüchtlinge
Fentanyl entdeckt
Zombie-Droge erreicht Zürich – Stadt warnt
Zürich warnt vor einer neuen Drogenbedrohung: Fentanyl wurde bereits zweimal nachgewiesen. Der Stadtrat setzt weiterhin auf das bewährte Vier-Säulen-Modell zur Bekämpfung des Drogenkonsums und bereitet sich auf mögliche Herausforderungen vor.
05.02.2025, 22:15 Uhr
Stadt warnt vor neuer Drogenbedrohung
USA stoppen Auslandshilfen
Warum der Entscheid in einer Krise münden könnte
Die USA setzen abrupt ihre Entwicklungshilfe aus. Dies hat massive Auswirkungen auf Krisenregionen. In Afrika befürchtet man Millionen zusätzliche Todesfälle.
05.02.2025, 14:27 Uhr
Diese Regionen sind vom Entscheid besonders betroffen
Junge Asylsuchende erzählen
Erwachsen werden in einem fremden Land
Sie sind noch keine 18 Jahre alt und kommen als Flüchtlinge in die Schweiz. Schwierig, so auf eigenen Beinen zu stehen. Betroffene erzählen.
27.01.2025, 19:32 Uhr
Erwachsen werden in einem fremden Land
Schweiz verpasst Podest
Die mächtigsten Reisepässe der Welt
Wer träumt nicht von grenzenloser Reisefreiheit? Wer einen Pass vom Inselstaat Singapur hat, kann sich freuen: visumfrei in 195 Länder – Spitzenplatz. Beim internationalen Ranking landet der Schweizer Pass etwas dahinter.
14.01.2025, 14:37 Uhr
Die mächtigsten Reisepässe der Welt
Mit Video
Geheimdienstaktion aufgedeckt
Putin zahlte den Taliban 200'000 Dollar pro getötetem US-Soldaten
Für jeden getöteten US-Soldaten zahlte Moskau den Taliban ein Kopfgeld. Der russische Geheimdienst bot bis zu 200'000 Dollar pro Person. Insgesamt flossen in dem Programm etwa 30 Millionen Dollar an militante afghanische Gruppen.
09.01.2025, 10:24 Uhr
Russen zahlten Afghanen 200'000 Dollar für jeden getöteten US-Soldaten
Neue Taliban-Vorschrift
Frauen dürfen nicht mehr gesehen werden
Die Taliban in Afghanistan haben per Dekret den Einbau von Fenstern in Wohnhäusern verboten, durch die von Frauen genutzte Bereiche einzusehen wären. Neubauten sollen keine Fenster haben, die den Hof, die Küche oder den Nachbarsbrunnen einsehen lassen.
29.12.2024, 19:33 Uhr
Taliban verbieten Fenster mit Blick auf «Frauenorte»
Rechte eingeschränkt
Taliban bekräftigen Arbeitsverbot für Frauen
Die regierenden Taliban haben den in Afghanistan tätigen Nichtregierungsorganisationen (NGOs) mit dem Entzug der Lizenz gedroht, falls sie Frauen beschäftigen. Das afghanische Wirtschaftsministerium bekräftigte damit ein bereits im Dezember 2022 verhängtes Verbot.
29.12.2024, 17:25 Uhr
Taliban bekräftigen Arbeitsverbot für Frauen bei NGOs
Pakistanische Luftangriffe
Fast 50 Tote in Afghanistan
In der östlichen afghanischen Provinz Paktika sind nach Angaben der herrschenden Taliban bei pakistanischen Luftangriffen mindestens 46 Menschen getötet worden. Sechs weitere Personen seien verletzt worden, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Bachtar.
25.12.2024, 17:31 Uhr
Fast 50 Tote nach pakistanischen Luftangriffen in Afghanistan
1234...