Dossier

Swiss

Zürcher sind nicht allein
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen – die Übersicht
Am vergangenen Sonntag stimmten die Stadtzürcherinnen und Stadtzürcher für vergünstigte ÖV-Abos für alle. Auch in anderen Städten werden Pläne gewälzt. Doch nicht alle sind begeistert.
05.10.2025, 10:18 Uhr
Diese Städte prüfen ÖV-Vergünstigungen
Interview
Zurich-Chef Mario Greco
«Ist New York das Finanzzentrum der Zukunft? Eher nicht»
Die Zurich Insurance Group ist der heimliche Gigant des Schweizer Finanzplatzes. Ihr CEO sieht Chancen im geopolitischen Chaos, er findet es fair, wenn Haushalte in Zürich tiefere Prämien zahlen als in Blatten VS – und sagt, warum die Schweiz eine Grossbank braucht.
06.10.2025, 11:26 Uhr
«Ist New York das Finanzzentrum der Zukunft? Eher nicht»
Königin des Orientierungslaufs
Wofür Simona Aebersold am meisten Geld ausgibt
Simona Aebersold ist die Königin des Orientierungslaufs: Die 27-jährige Seeländerin verrät, warum sie als Teenager für niemanden schwärmte und wofür sie am meisten Geld ausgibt.
04.10.2025, 20:38 Uhr
Wofür Simona Aebersold am meisten Geld ausgibt
«Anders als Papi wegzufliegen»
Rochat balanciert neu zwischen Familienleben und Skifahren
Der Lausanner Skifahrer Marc Rochat spricht über die Herausforderungen als neuer Vater und Spitzensportler. Nach einem schwierigen Weltcup-Winter und persönlichen Glücksmomenten bereitet er sich auf die kommende Saison vor. Eine Sache ist ihm dabei besonders wichtig.
05.10.2025, 14:20 Uhr
Rochat balanciert neu zwischen Familienleben und Skifahren
Bei Nobel-Event in Zürich
Ex-FCB-Boss Heusler löchert Odermatt mit Fragen
Rund 300 Persönlichkeiten aus Sport und Wirtschaft treffen sich beim exklusiven SBN-Dinner in Zürich. Ski-Stars wie Marco Odermatt und Corinne Suter sind neben diversen Wirtschaftsgrössen anwesend. Einziger Misston: Ein gestohlener Tombola-Preis sorgte für Empörung.
04.10.2025, 01:00 Uhr
Ex-FCB-Boss Heusler löchert Odermatt mit Fragen
Pläne für 2026 noch offen
Langlauf-Ass liebt zwei Sportarten – es droht eine Zwickmühle
Anja Weber fährt mit Langlauf und Triathlon weiterhin zweigleisig, wobei ihre Priorität gerade auf den Winterspielen im Februar liegt. Speziell: Sie weiss noch nicht, wie es danach weitergeht.
03.10.2025, 14:17 Uhr
Langlauf-Ass liebt zwei Sportarten – es droht eine Zwickmühle
Podcast
Aber Zukunft ist ungewiss
420'000 Downloads für Schweizer KI Apertus
Ein Monat nach dem Launch von Apertus zieht EPFL-Professor Martin Jaggi im Podcast Prompt Zero Bilanz. Die Kritik am ersten Schweizer Sprachmodell nimmt er gelassen und erklärt, warum das Schweizer LLM keine ChatGPT-Alternative ist. Wie gehts jetzt weiter?
04.10.2025, 12:15 Uhr
420'000 Downloads für Schweizer KI-Modell Apertus
«War zum Après-Ski verleitet»
Ski-Star von Allmen hätte gerne länger Sommer
Als Weltmeister steht er plötzlich im Rampenlicht: Franjo von Allmen ist bereit – und wechselt nun in den «Rennmodus» für die kommende Saison. Nach erfolgreichen Trainings in Südamerika und Zermatt steht er vor dem Winter der Bestätigung.
02.10.2025, 21:32 Uhr
Ski-Star von Allmen hätte gerne länger Sommer
Präsentiert von
«Ich möchte der nächsten Generation etwas zurückgeben»
FIS-CEO Urs Lehmann
«Ich möchte der nächsten Generation etwas zurückgeben»
Im Interview spricht Ex-Abfahrer Urs Lehmann über die Motivation seines sozialen Engagements bei Laureus – und sagt, was uns der Sport fürs Leben lehren kann.
07.10.2025, 08:05 Uhr
«Ich möchte der nächsten Generation etwas zurückgeben»
Knallharter Sparplan
Lufthansa streicht 4000 Stellen – Auswirkungen auf Swiss noch unklar
Der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa streicht bis ins Jahr 2030 insgesamt rund 4000 Verwaltungsjobs. Ein Grossteil des Abbaus betrifft demnach Stellen in Deutschland, wie der Konzern am Montag mitteilte. Wie stark die Swiss betroffen ist, ist noch unklar.
29.09.2025, 11:26 Uhr
Lufthansa streicht 4000 Stellen
1...89101112...20
1...1011...