Dossier

SVP

Umstritten
Basler Feuerwehr erhält vier neue Elektro-Fahrzeuge
Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch grünes Licht für die Anschaffung von vier neuen elektrobetriebenen Feuerwehr-Fahrzeugen gegeben. Es handelt sich um eine Ausgabe von 2,5 Millionen Franken.
13.11.2025, 08:57 Uhr
Basler Feuerwehr erhält vier neue Elektro-Fahrzeuge
5 Jahre keine Sozialhilfe
Freiburg verschärft Regelungen zur Einbürgerung
Wer sich künftig im Kanton Freiburg einbürgern lassen will, muss zuvor fünf Jahre lang ohne Sozialhilfe ausgekommen sein. Bisher lag diese Grenze bei drei Jahren. Der Grosse Rat überwies am Mittwoch einen Vorstoss für eine entsprechend verschärfte Einbürgerungspraxis.
12.11.2025, 11:00 Uhr
Freiburg verschärft Regelungen zur Einbürgerung
Grosser Rat BS
Universitäts-Kinderspital beider Basel erhält Finanzspritze
Das Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) erhält von beiden Trägerkantonen eine Finanzspritze. Nach dem Baselbieter Landrat hat am Mittwoch auch der Basler Grosse Rat einem erhöhten Beitrag zugestimmt. Der Entscheid fiel einstimmig.
12.11.2025, 10:25 Uhr
Universitäts-Kinderspital beider Basel erhält Finanzspritze
Community
Meinungen zum SBB-Streit
«Das Billigste ist niemals das Beste»
Nun äussert sich auch die Politik zum Milliardenauftrag der SBB an Siemens. Viele kritisieren, dass der Auftrag nicht an Stadler Rail vergeben wurde. Unsere Leserschaft diskutiert die Meinungen der Politiker. Auf zweien liegt ein besonderer Fokus.
11.11.2025, 18:54 Uhr
«Das Billigste ist niemals das Beste»
Mit Video
Nach umstrittenen Entscheid
Zürcher Linke fordern eine Million für verletzte Kinder aus Gaza
Wenn der Zürcher Regierungsrat schon keine verletzten Kinder aus Gaza aufnehmen will, so soll er zumindest für deren Behandlung vor Ort bezahlen. In einem dringlichen Postulat fordern linke Parteien im Kantonsrat dafür eine Million Franken.
11.11.2025, 10:14 Uhr
Zürcher Linke fordern eine Million für verletzte Kinder aus Gaza
120 Hunde eingeschläfert
Solothurn ordnet externe Untersuchung an
120 Hunde mussten in Ramiswil SO eingeschläfert werden. Nun ordnet die zuständige Regierungsrätin eine externe Untersuchung an.
11.11.2025, 10:08 Uhr
Solothurn ordnet externe Untersuchung an
Mit Video
Regierungsrats-Wahlen
SP holt Mehrheit im Jura – SVP geht leer aus
Holt die Linke die Mehrheit? Schafft die SVP den Sprung in die Regierung? Und was passiert mit dem Mitte-Regierungsrat, der nicht mehr für seine Partei antreten darf? Die jurassischen Regierungsratswahlen versprachen Spannung. Jetzt sind die Resultate da.
09.11.2025, 16:49 Uhr
Linke holt sich Mehrheit im jurassischen Regierungsrat
VR-Mandat in Obwalden
Ueli Maurer mischt im Immo-Geschäft mit
Eine Obwaldner Firma will in der Zentralschweiz «exklusive und feine Wohnanlagen» bauen. Im Verwaltungsrat sitzt alt Bundesrat Ueli Maurer.
10.11.2025, 10:43 Uhr
Ueli Maurer mischt im Immobiliengeschäft mit
«Probleme im Stadtbild»
Schweizer Politikerin mit Kopftuch ärgert sich über Kanzler Merz
Auch in der Schweiz werden die Aussagen des deutschen Bundeskanzlers zur Migrationspolitik heiss diskutiert.
08.11.2025, 16:07 Uhr
Schweizer Politikerin mit Kopftuch ärgert sich über Kanzler Merz
Mit Video
Keine Ausnahme
Bundesrat stoppt Töfffahrer im Stau
Bürgerliche wollen eine Ausnahme für Motorradfahrer: Das Vorbeifahren zwischen stehenden Fahrzeugen soll unter bestimmten Bedingungen erlaubt werden. Der Bundesrat lehnt das ab – aus Sicherheitsgründen. Er lässt aber ein Hintertürchen offen.
07.11.2025, 13:54 Uhr
Bundesrat will Töfffahrern nicht entgegenkommen
1...56789...20
1...78...