Dossier

SP

Baume-Schneider gesteht
«Ich habe mich geschämt, Deutsch zu sprechen»
Sie kann sehr gut Mundart sprechen, tut es aber fast nie. Nun äussert sich Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider zu ihrem persönlichen Sprachen-Dilemma. Und sie fährt die Drohkulisse hoch gegenüber den Deutschschweizer Kantonen, die Frühfranzösisch abschaffen wollen.
07.09.2025, 12:20 Uhr
«Im Dorfladen so getan, als würde ich kein Deutsch verstehen»
Mit Video
Mailand nimmt Abschied
Mega-Schlange am Sarg von Giorgio Armani (†91)
Der weltbekannte Modeschöpfer Giorgio Armani starb vergangenen Donnerstag im Alter von 91 Jahren. Sein Sarg ist im Teatro Armani in Mailand aufgebahrt, wo Tausende ihm die letzte Ehre erweisen.
06.09.2025, 15:44 Uhr
Mega-Schlange am Sarg von Giorgio Armani (†91)
Schuldenabbau bei der IV
Der nächste Griff ins Portemonnaie droht
Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider will die IV-Finanzen wieder ins Lot bringen und den Schuldenberg abbauen. Dafür prüft sie zusätzliche Lohnbeiträge ebenso wie eine höhere Mehrwertsteuer.
04.09.2025, 06:37 Uhr
So soll die IV wieder ins Lot kommen
Fussgänger statt Autos
Zürcher Stadtrat will rund um den HB eine Visitenkarte schaffen
Der Zürcher Stadtrat hat Pläne für eine grünere und autoärmere Umgebung rund um den Hauptbahnhof vorgestellt. Ziel ist mehr Lebensqualität und Sicherheit für Fussgänger und Velofahrer. Die Umsetzung soll schrittweise bis 2050 erfolgen.
03.09.2025, 17:32 Uhr
Zürcher Stadtrat will rund um den HB eine Visitenkarte schaffen
472 km/h im Yangwang U9
BYD pulverisiert den Topspeed-Weltrekord für Stromer
Chinas Autohersteller suchen das sportliche Rampenlicht. Nun erreichte ein Prototyp von BYD die bisher höchste Geschwindigkeit eines E-Autos. Der Yangwang U9 lässt die bisherigen Spitzenreiter von Aspark und Rimac alt aussehen.
02.09.2025, 16:08 Uhr
BYD pulverisiert den Topspeed-Weltrekord für Stromer
Mit Video
Mehr Kinderzulagen geplant
Familien sollen wegen Geld nicht auf Nachwuchs verzichten
Die Familienzulagen sollen weiter steigen. Die nationalrätliche Sozialkommission gibt dazu eine Vorlage in die Vernehmlassung. Zum Zünglein an der Waage wird die GLP.
01.09.2025, 19:01 Uhr
Kinderzulage soll auf 250 Franken steigen
Sogar Linke sind baff
Bundesrat will Ex-Soldaten entwaffnen
Private Armeewaffen, die der Inhaber seit über zehn Jahren nicht mehr im Schiesssport verwendet hat, sollen wieder eingezogen werden. Der Bundesrat unterstützt die Forderung der Linken im Parlament.
29.08.2025, 18:00 Uhr
Bundesrat will Ex-Soldaten entwaffnen
Knatsch spitzt sich zu
Autos aus Zürich verbannen? Linke in der Zwickmühle
In der Stadt Zürich tobt der Streit ums Auto: Der Kanton stimmt über Fesseln für die städtische Verkehrspolitik ab – während eine Initiative die Stadt «grossflächig autofrei» machen will. Hinter den Kulissen ringt die Linke mit der Frage: Wie weit will man noch gehen?
28.08.2025, 13:51 Uhr
Autos aus Zürich verbannen? Linke in der Zwickmühle
Mit Video
Wer soll sie bezahlen?
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente – diese Woche fällt Entscheid
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – mit Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. In der nationalrätlichen Sozialkommission ist ein hartes Ringen um die Finanzierung programmiert. Die Entscheidung fällt diese Woche. Das könnte dabei entscheidend sein.
28.08.2025, 07:59 Uhr
Heisser Tanz um 13. AHV-Rente
Bündner SVP-Sitz wackelt
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Graubünden verliert einen Nationalratssitz. Damit wackelt auch Magdalena Martullo-Blochers Mandat. Zürich könnte ein Ausweg sein – doch die SVP-Politikerin denkt offenbar nicht daran.
27.08.2025, 16:20 Uhr
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
1...181920