Dossier

SP Bern

Gaskraftwerk-Pläne
Verheizt Albert Rösti gerade eine Milliarde Franken?
Mit Gas-Reservekraftwerke will Bundesrat Albert Rösti einen Strommangel verhindern. Kritiker von links bis rechts warnen: Wirtschaft und Bevölkerung müssten Hunderte Millionen für unnötige Massnahmen bezahlen. Rösti will trotzdem daran festhalten, wie er Blick sagt.
26.09.2025, 16:24 Uhr
Setzt Rösti eine Milliarde in den Sand?
Reaktionen aus der Politik
«Fredi hatte eine klare Haltung und war doch sehr offen»
Der Tod von SVP-Nationalrat Alfred Heer macht die Parlamentarierinnen und Parlamentarier in Bern tief betroffen.
20.09.2025, 13:05 Uhr
«Fredi hatte eine klare Haltung und war gleichzeitig sehr offen»
Mit Video
Bund greift durch
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
In den Kantonen ist eine Abschaffungswelle des Frühfranzösisch entbrannt. Jetzt greift der Bundesrat ein.
19.09.2025, 12:36 Uhr
Frühfranzösisch-Befehl aus Bern
Basler Regierungsrätin
300'000 Franken Lohn – und doch kein Geld fürs Eigenheim
Die Basler Finanzdirektorin Tanja Soland verdient über 300’000 Franken im Jahr. Dennoch könne sie sich in der Stadt damit wohl keine Eigentumswohnung leisten, sagt sie. Im Kampf gegen eine Senkung der Handänderungssteuer zieht Soland den Kürzeren.
18.09.2025, 13:36 Uhr
Sie hat 300'000 Franken Lohn – und es reicht nicht fürs Eigenheim
Mit Video
Gegner holen deutlich auf
Eigenmietwert-Abstimmung wird zum Krimi
Noch liegt das Ja-Lager bei der Eigenmietwert-Abschaffung knapp vorn. Doch die Gegner haben deutlich aufgeholt. Die Vorlage steht auf der Kippe. Bei der E-ID dagegen setzt sich der Ja-Trend fort.
17.09.2025, 08:00 Uhr
Eigenmietwert-Abstimmung wird zum Krimi – E-ID mit Ja-Trend
Mit Video
Chefin der Gemeinde Köniz
Intensiver Wahlkampf, obwohl niemand gegen sie antritt
Tanja Bauer will am 28. September im Amt bestätigt werden. Dafür betreibt sie einen intensiven Wahlkampf, obwohl niemand gegen sie antritt.
15.09.2025, 09:29 Uhr
Die Präsidentin der kleinen Schweiz
Bern regelt Grossraubtiere
Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative
Der bernische Grosse Rat hat am Donnerstag letzte Details zum Gegenvorschlag zur kantonalen Wolfsinitiative geklärt. Während der Rat die Initiative ablehnte, segnete er den Gegenvorschlag ab.
12.09.2025, 16:31 Uhr
Kantonsparlament sagt Ja zum Gegenvorschlag zur Wolfsinitiative
13. AHV-Rente
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet
Ab 2026 fliesst die 13. AHV-Rente – das bedeutet Zusatzkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. Am Mittwoch hat der Nationalrat über die Finanzierung entschieden. Die Mehrwertsteuer soll um 0,7 Prozentpunkte erhöht werden. Befristet bis Ende 2030.
10.09.2025, 21:49 Uhr
Nationalrat stimmt für höhere Mehrwertsteuer – befristet auf 8,8%
Eigenmietwert-Abschaffung
Mieter Mauro Tuena kämpft für Hausbesitzer
Die Mehrheit der Parlamentarier in Bern haben Wohneigentum. Eine Ausnahme ist SVP-Nationalrat Mauro Tuena. Was sagen die wenigen bürgerlichen Mieter zur Abschaffung des Eigenmietwerts?
08.09.2025, 07:03 Uhr
Warum sich Mieter Mauro Tuena für Hausbesitzer starkmacht
Höchste Bernerin
Edith Siegenthaler ist Grossratspräsidentin
Die neue Grossratspräsidentin heisst Edith Siegenthaler (SP/Bern). Sie ist am Montag mit 146 Stimmen zur «höchsten Bernerin» gewählt worden.
03.06.2025, 09:17 Uhr
Edith Siegenthaler zur neuen Grossratspräsidentin gewählt
1...45678...20
1...67...