Dossier

SP Bern

Kein Auftritt in SRF-«Arena»
Macht Keller-Sutter absichtlich nur das Minimum?
Vor den Abstimmungen am 28. September tritt die Bundespräsidentin lieber im Regionalfernsehen auf als im Studio des Schweizer Fernsehens. Macht die Finanzministerin absichtlich nur das Minimum?
11.09.2025, 14:50 Uhr
Keller-Sutter schwänzt SRF-«Arena» zum Eigenmietwert
Umfrage
Plötzlich sagen 61 Prozent Ja
Trump treibt die Schweizer in die Arme der EU
Das EU-Schweiz-Paket findet breite Zustimmung: 61 Prozent befürworten die Bilateralen III. Auch die drei neuen Abkommen in den Bereichen Strom, Gesundheit und Lebensmittel stossen auf positives Echo, wie eine neue Umfrage zeigt. Die wichtigsten Resultate.
10.09.2025, 09:18 Uhr
Trump treibt die Schweizer in die Arme der EU
Seit 2000 immer auf dem Eis
So war die Welt zuletzt ohne Andres Ambühl
Schwere Zeiten – die Welt muss ohne Andres Ambühl klarkommen. Natürlich nur in den Stadien. Aber wie sah diese Welt aus, bevor «Büeli» beim HCD seine Karriere startete?
23.10.2025, 17:46 Uhr
So war die Welt zuletzt ohne Andres Ambühl
Mit Video
Kantonsrat LU
Rat will beim Bund wegen drohenden J+S-Kürzungen Druck machen
Der Luzerner Kantonsrat erklärte am Dienstag die Postulate von Andrea Pfäffli (SP) und Guido Müller (SVP) zu den ab 2026 geplanten J+S-Kürzungen erheblich. Die Regierung setzte auf Druck auf den Bund, lehnte aber eine automatische kantonale Unterstützung ab.
09.09.2025, 11:10 Uhr
Rat will beim Bund wegen drohenden J+S-Kürzungen Druck machen
Erster Tag als Ständerat
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
FDP-Politiker Severin Brüngger hat dem Schaffhauser SP-Politiker Simon Stocker den Sitz als Ständerat weggeschnappt. Heute tritt er sein Amt an – wer ist der politische Überflieger?
08.09.2025, 17:02 Uhr
Wer ist der Mann, der für Schaffhausen ins Stöckli einzieht?
Trotz Trumps Zollhammer
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
Wegen der US-Strafzölle wird der Ruf nach Reformen lauter. Doch Bundesrat, Parlament, Parteien und das Stimmvolk blockieren sich gegenseitig.
10.09.2025, 10:13 Uhr
Wie sich Schweizer Politiker gegenseitig ein Bein stellen
Herrenlose Grundstücke
SP-Badran blitzt wegen «König» Lauwiner beim Bundesrat ab
Jonas Lauwiner, der selbsternannte «König der Schweiz», schreckt aktuell mit seiner Masche den Kanton Luzern auf. Die Zürcher SP-Nationalrätin Jacqueline Badran wollte vom Bundesrat wissen, was er dagegen zu unternehmen gedenkt. Dieser winkt ab.
05.09.2025, 11:40 Uhr
SP-Badran blitzt wegen «König» Lauwiner beim Bundesrat ab
Mit Video
Entscheid im Grossen Rat
Sprachkenntnisse bei Sozialhilfe im Kanton Bern künftig Pflicht
Im Kanton Bern müssen Sozialhilfebezüger künftig eine der Amtssprachen Deutsch oder Französisch beherrschen oder erlernen. Der Grosse Rat beschloss dies am Mittwoch im Rahmen des neuen Sozialhilfegesetzes mit deutlicher Mehrheit.
03.09.2025, 18:57 Uhr
Sprachkenntnisse bei Sozialhilfe im Kanton Bern künftig Pflicht
Trumps Zölle illegal
Warum die Schweiz nicht auf die US-Justiz vertraut
Laut Urteil eines Berufungsgerichts sind die meisten Trump-Zölle rechtswidrig. Davon aber kann sich die Schweiz nichts kaufen. Der Pharma-Branche droht weiteres Ungemach, der Bund lädt zum Krisengipfel am 25. September.
31.08.2025, 14:20 Uhr
Können wir der US-Justiz trauen?
Bündner SVP-Sitz wackelt
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
Graubünden verliert einen Nationalratssitz. Damit wackelt auch Magdalena Martullo-Blochers Mandat. Zürich könnte ein Ausweg sein – doch die SVP-Politikerin denkt offenbar nicht daran.
27.08.2025, 16:20 Uhr
Muss Martullo-Blocher jetzt zittern?
1...45678...20
1...67...