Dossier

SP Bern

Weltfrauentag
Nati-Trainerin Pia Sundhage
Was sie über «Lesben»-Aussagen denkt und ihr Umgang mit Skandalkickerin
Mit der Schweizer Fussball-Nati steht Trainerin Pia Sundhage (65) kurz vor dem Heim-EM. Im Interview zum Weltfrauentag spricht die Schwedin über ihre aussergewöhnliche Karriere und sagt, was sich in der Schweiz dringend ändern muss.
08.03.2025, 11:21 Uhr
«Die Spielerinnen haben mich angeschaut, als ob ich vom Mond komme»
Sommaruga angriffslustig
«Diese Männer leiden unter massiven Verlustängsten»
Alt Bundesrätin Simonetta Sommaruga warnt vor einem Rückschritt bei der Gleichstellung. Die SP-Frau kritisiert: Der Abbau von Diversitätsprogrammen sei Teil eines «politischen Backlash, der auch vor unserem Land nicht haltmacht».
08.03.2025, 08:08 Uhr
«Diese Männer leiden unter massiven Verlustängsten»
SP fordert PUK
«Das VBS macht derzeit eine sehr schlechte Falle»
Nach dem Rücktritt des Armeechefs und wegen des Ruag-Skandals kommen in Bern erste Rufe nach einer Parlamentarischen Untersuchungskommission auf.
25.02.2025, 20:47 Uhr
SP fordert PUK nach Vorgängen im VBS
Mit Video
Finanznot im Gesundheitswesen
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Die öffentlichen Spitäler sind in der Krise, Kantone müssen Millionen einschiessen. Das ruft private Akteure auf den Plan.
23.02.2025, 12:48 Uhr
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Mehr Engagement gefordert
Mehrere tausend Personen an Ukraine-Kundgebung in Bern
In Bern haben am Samstag an einer nationalen Kundgebung mehrere tausend Menschen für Solidarität mit der Ukraine demonstriert. Sie forderten einen gerechten Frieden und eine Verstärkung des Schweizer Engagements.
23.02.2025, 16:14 Uhr
Mehrere tausend Personen an Ukraine-Kundgebung in Bern
Freunde und Gegner
Machtnetz der Mitte-Kandidaten Ritter und Pfister
Ihre Freunde, Gegner und Karrieren: So steht es um die Verbindungen der beiden Mitte-Bundesratskandidaten Markus Ritter und Martin Pfister.
22.02.2025, 08:41 Uhr
Das sind Freunde und Gegner von Ritter und Pfister
Kita-Krise in Zürich
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Hochstand bei Kita-Plätzen, Kita-Krise in Zürich – und die Politik ringt um Subventionen. Bei der Betreuung gibt es einen Stadt-Land-Graben.
20.02.2025, 20:59 Uhr
«Wir haben schlicht nicht mehr genügend Kinder»
Statt Dienstpflicht für alle
SP fordert 38-Stunden-Woche
Die Sozialdemokraten wollen mit einem indirekten Gegenvorschlag zur Service-Citoyen-Initiative die Wochenarbeitszeit verkürzen.
16.02.2025, 07:45 Uhr
SP fordert 38-Stunden-Woche
«Auf Kosten der Kunden!»
Ausgerechnet Bähnler wehren sich gegen Gratis-ÖV
Umsonst mit dem öffentlichen Verkehr reisen? Während linke Politiker die Idee im ganzen Land vorantreiben, warnt der oberste Bahn-Gewerkschafter eindringlich davor – und zeichnet ein düsteres Szenario.
14.02.2025, 14:19 Uhr
Ausgerechnet Bähnler wehren sich gegen Gratis-ÖV
Bundesrechnung 2024
Unerwarteter Geldsegen macht Keller-Sutter froh
Jetzt wird abgerechnet! Finanzministerin Karin Keller-Sutter präsentiert die Bundesrechnung 2024. Das Defizit fällt geringer aus als erwartet. Doch sie warnt vor zu viel Euphorie – und macht die SP hässig. Was heisst das nun? Blick ordnet ein. Und liefert Reaktionen.
13.02.2025, 17:14 Uhr
Unerwarteter Geldsegen aus Genf macht Keller-Sutter froh
Mit Video
1...1314151617...20
1...1516...