Dossier

Service Public

Neuer Postchef gestartet
Pascal Grieder wappnet sich mit Gummistiefeln für stürmische Zeiten
Die Symbolik ist offensichtlich: An seinem ersten Arbeitstag hat der neue Postchef gelbe Gummistiefel in petto. Pascal Grieder muss den Staatsbetrieb durch ein schwieriges Umfeld aus politischen Forderungen und wirtschaftlichen Zwängen manövrieren.
03.11.2025, 18:56 Uhr
So wappnet sich Pascal Grieder für schwierige Aufgabe
Die Abrechnung
Budget einer Sozialarbeiterin
«6 Monate nach meiner Krebsdiagnose gabs keinen Lohn mehr»
Carmen Steg hat einen Bachelor im Studiengang Soziale Arbeit. Mit ihrem Nebenjob verdiente sie monatlich 3660 Franken netto. Dann der Schock: Brustkrebs. Mit einem Bruchteil ihres Einkommens versucht sie jetzt, sich über Wasser zu halten.
01.11.2025, 14:23 Uhr
«Sechs Monate nach meiner Krebsdiagnose gabs keinen Lohn mehr»
Jüngste Teilnehmerin
Lorena Röösli freut sich auf «Landfrauenküche»
Die 26-jährige Lorena Röösli aus Hasle LU ist die jüngste Teilnehmerin aller Zeiten beim SRF-Quotenhit «Landfrauenküche». Am Herd punktet die Familienmutter dank selbst gemachten Ravioli mit Pilzen und Fleisch vom eigenen Hof. Am 31. Oktober beginnt die 19. Staffel.
30.10.2025, 00:01 Uhr
Schon als Kind ein Fan, nun als Teilnehmerin dabei
Sie lässt Millionäre zittern
Zu Besuch bei Juso-Chefin Mirjam Hostetmann
Im konservativen Obwalden aufgewachsen, im linken Bern zu Hause. Mit der Erbschaftsinitiative sorgt Juso-Präsidentin Mirjam Hostetmann für rote Köpfe. Wie ihre Mutter sie unterstützt und was sie zu den Ausschreitungen bei der Palästina-Demo in Bern sagt. Ein Besuch.
29.10.2025, 08:33 Uhr
Zu Besuch bei Juso-Chefin Mirjam Hostetmann
«Wäre unfassbare Anmassung»
Ehrliche Worte von SRF-Hofmänner zu seinem Job
SRF-Kommentator Stefan Hofmänner (58) über die Verlockung des Starkults, seine Rolle am Mikrofon, die Herausforderungen der SRG und die Sorge vor künstlicher Intelligenz.
23.10.2025, 14:05 Uhr
Ehrliche Worte von SRF-Hofmänner zu seinem Job
Mit Video
Vorbehalte für EU-Verträge
Gewerkschafts-Bund pocht auf Lohnschutz in EU-Paket
Der Gewerkschaftsbund steht hinter den vom Bundesrat ausgehandelten Verträgen mit der Europäischen Union. Das Stromabkommen lehnt er aber ab.
22.10.2025, 14:08 Uhr
Gewerkschaftsbund pocht auf Lohnschutz in EU-Paket
Stelleninserat ist da
Jetzt kannst du dich als SRF-Direktor bewerben
Nathalie Wappler hat sich entschieden, ihren Job als SRF-Direktorin nach sechseinhalb Jahren abzugeben. Ihre Stelle ist ab sofort offiziell ausgeschrieben.
14.10.2025, 15:48 Uhr
Jetzt kannst du dich als SRF-Direktor bewerben
Neue Kampagne sensibilisiert
Warum das Wandern ohne Freiwillige nicht möglich wäre
Wandern gehört zu den beliebtesten Sportarten hierzulande. Was viele nicht wissen: Hinter dem Erhalt der Wanderwege stecken grösstenteils Freiwillige und Beträge von Gönnerinnen und Gönnern. Eine neue Kampagne soll sensibilisieren.
02.10.2025, 12:01 Uhr
Warum das Wandern ohne Freiwillige nicht möglich wäre
Kommentar
Lehren aus Abstimmungskrimi
Die E-ID kommt – wer jetzt liefern muss
Die Schweiz bekommt eine E-ID. Nach dem Nein zur ersten Vorlage übernimmt nun der Staat die Verantwortung. Doch das Ja fiel hauchdünn aus. Jetzt müssen die Behörden Vertrauen schaffen – und einen digitaleren Alltag ermöglichen. Der Blick-Kommentar.
28.09.2025, 19:33 Uhr
Die E-ID kommt – wer jetzt liefern muss
Mit Video
Interview
SRF-Direktorin hört auf
«Eine Frau wird schnell zum Fallbeil»
Nathalie Wappler so intim wie nie: Über den Tod ihres Mannes, ihre Schwimmfreundin – und ob ihr Rücktritt von der SRF-Spitze wirklich selbstbestimmt war.
07.09.2025, 12:48 Uhr
«Eine Frau wird schnell zum Fallbeil»
1234...