Dossier

Schwyz

Community
Fall sorgt für Kopfschütteln
«Muss man Stammtisch-Hocker sein, damit man eingebürgert wird?»
Die Gemeinde Unteriberg SZ verweigert einem niederländischen Paar die Einbürgerung – trotz 20 Jahren in der Schweiz. Der Grund: Sie konnten zu wenige Freunde und Bekannte in der Gemeinde nennen. Diese Entscheidung sorgt in der Leserschaft für hitzige Diskussionen.
29.04.2025, 11:56 Uhr
«Mit solchen willkürlichen Kriterien werden die Leute schikaniert»
«Kinder sind überfordert»
Ist das Frühfranzösisch ein Debakel?
Frühfranzösisch gerät unter Beschuss: Lehrer schlagen Alarm wegen überforderter Kinder, immer mehr Kantone wollen den Unterricht an der Primarschule kippen. Wird der Röstigraben jetzt noch tiefer?
28.04.2025, 06:49 Uhr
Frühfranzösisch auf der Kippe – wird der Röstigraben noch tiefer?
Festival-Sommer-Tipps
Kleine Events, grosse Vibes
Von April bis September 2025 finden in der ganzen Schweiz intime Musikveranstaltungen statt. Entdecke Perlen wie das Stäcketöri im Emmental oder das Clanx Festival im Appenzell.
26.04.2025, 10:32 Uhr
Geheimtipps für deinen Festival-Sommer
Töff statt Schwingen
Brüder-Trio schreibt in Frauenfeld Motocross-Geschichte
Drei Brüder, ein Traum: Die Oechslins aus Alpthal SZ wagen sich in die Motocross-WM. Beim Grand Prix in Frauenfeld zeigen Matthias, Samuel und Thomas, dass Talent und väterliche Unterstützung sie weit bringen können.
22.04.2025, 18:30 Uhr
Schwyzer Brüder-Trio schreibt in Frauenfeld Motocross-Geschichte
Blick vor Ort
Schweizer Papst-Mitarbeiter
«Er bezeichnete mich laut als Fruchtsalat»
Der Schwyzer Mario Galgano (45) erlebte Papst Franziskus hinter den Kulissen: wie er gerne WM-Spiele kommentierte und sich Spitznamen einfallen liess. Im Blick teilt er seine liebsten Erinnerungen an den verstorbenen Pontifex.
24.04.2025, 14:42 Uhr
«Er bezeichnete mich laut als Fruchtsalat»
Mit Video
Volksmusik-Star Brunner
Rambazamba zum 70. des Ländlerkönigs
Am 22. April feiert er seinen 70. mit viel Rambazamba. Der Schweizer Ländlerkönig Carlo Brunner steht regelmässig vor seinen Fans auf der Bühne. Zu Hause in Schindellegi hat ers gern gemütlich. «Meine Erika ist der Chef.»
22.04.2025, 06:22 Uhr
Rambazamba zum 70. des Ländlerkönigs
Bedrohte Zone
Jedes sechste Wohnhaus ist Naturgefahren ausgesetzt
Zahlreiche Häuser in der Schweiz liegen in einer von Naturgefahren bedrohten Zone. Dies zeigt eine neue Studie der Zürcher Kantonalbank (ZKB).
09.04.2025, 22:31 Uhr
Jedes sechste Schweizer Wohnhaus ist Naturgefahren ausgesetzt
Seit Wochen vermisst
27-Jährige aus Studen SZ in Unteriberg tot aufgefunden
Seit dem 12. März wurde eine junge Frau in Studen im Kanton Schwyz vermisst. Sie verliess ihre Wohnung an besagtem Tag um 10.30 Uhr in Richtung Golfplatz. Am Dienstag teilt die Polizei mit, dass die Frau tot aufgefunden wurde.
09.04.2025, 13:08 Uhr
27-Jährige aus Studen SZ in Unteriberg tot aufgefunden
Blick ordnet ein
Mehr Firmenpleiten
Wie schlecht geht es der Schweizer Wirtschaft?
Insolvenzen, Geschäftsschliessungen, Jobabbau: Die Flut an negativen Meldungen aus der Wirtschaft ebbt nicht ab. Was steckt dahinter? Ist die Situation wirklich so schlecht, wie es den Eindruck macht? Blick ordnet ein.
27.03.2025, 16:40 Uhr
Wie schlecht geht es der Schweizer Wirtschaft?
Mit Video
Was sind die Gründe?
Überall steigen Mieten seit 2020 – vier Kantone fallen auf
Die Mietpreise sind seit Februar 2020 in den Kantonen Schwyz und Graubünden am stärksten gestiegen. Auch dahinter sind ländlichere Regionen an der Spitze zu finden. Doch wieso ist das so?
19.03.2025, 22:07 Uhr
Überall sind die Mieten seit 2020 gestiegen – vier Kantone stechen heraus
Mit Video
1...181920