Dossier

Schweizer Luftwaffe

20 Armeeangehörige im Einsatz
Armee hilft in Blatten bei Seeräumung
Die Schweizer Armee entfernt seit Freitag Schwemmholz und Trümmer auf dem neu gebildeten See im Bergsturzgebiet Blatten im Wallis. Der Katastrophenhilfe-Einsatz der Armee ist bis zum 26. Juni bewilligt.
20.06.2025, 17:56 Uhr
Armee hilft in Blatten bei Seeräumung
Interview
«Israel verletzt Völkerrecht»
Ex-Botschafter Guldimann kritisiert den Westen
Tim Guldimann war von 1999 bis 2004 Schweizer Botschafter im Iran. Im Interview analysiert er die Eskalation im Nahen Osten, kritisiert den Westen – und fordert vom Bundesrat eine klare Stellungnahme.
15.06.2025, 21:15 Uhr
«Israels Angriff verletzt Völkerrecht»
Kleines Nesthorn instabil
Armee wartet auf Einsatz – das werden ihre wichtigsten Aufgaben
Im Lötschental herrscht weiterhin Anspannung nach der Naturkatastrophe in Blatten VS. Ein K-Max-Helikopter entfernt Baumstämme aus der Lonza, während die Armee auf Einsatzfreigabe wartet. Die Lage bleibt unsicher, so der regionale Führungsstab.
03.06.2025, 07:34 Uhr
So soll die Armee in Blatten zum Einsatz kommen
Mit Video
Als Testversuch
Luftwaffe verdoppelt ständig verfügbare F/A-18-Kampfjet-Patrouillen
Die Schweizer Armee erhöht während zwei Wochen die Bereitschaft für Einsätze im Luftpolizeidienst. In dieser Zeit verdoppelt die Luftwaffe die Anzahl ständig verfügbarer F/A-18-Kampfjet-Patrouillen von einer auf zwei.
02.05.2025, 16:52 Uhr
Luftwaffe verdoppelt ständig verfügbare F/A-18-Kampfjet-Patrouillen
Ringen um Kunstflugstaffel
Ständerat lässt Patrouille Suisse fallen
Für den Ständerat muss die Kunstflugstaffel der Schweizer Luftwaffe nicht aus F-5-«Tiger»-Kampfjets bestehen. Er hat eine entsprechende Forderung von SVP-Sicherheitspolitiker Werner Salzmann abgelehnt.
02.12.2024, 20:26 Uhr
Ständerat lässt Patrouille Suisse fallen
Hohe Kosten, wenig Nutzen
Ständeratskommission will Patrouille Suisse Flügel stutzen
Die Zukunft der Patrouille Suisse steht auf der Kippe. Die zuständige Ständeratskommission lehnt einen Weiterbetrieb der Kunstflugstaffel der Schweizer Armee ab, jedoch nur hauchdünn.
08.11.2024, 12:53 Uhr
Ständeratskommission will Patrouille Suisse die Flügel stutzen
Nach Sauerstoffproblemen
F/A-18-Kampfjets fliegen wieder
Die Schweizer Armee hat den Ausbildungs- und Trainingsbetrieb mit den Kampfjets des Typs F/A-18 am Montagnachmittag wieder aufgenommen. Der Betrieb der Flotte war vergangenen Donnerstag aufgrund von Unregelmässigkeiten bei der Sauerstoffzufuhr eingestellt worden.
01.10.2024, 07:29 Uhr
F/A-18-Flotte wieder für Trainings- und Ausbildungsflüge im Einsatz
Internationale Kooperation
Schweizer Luftwaffe trainiert mit Österreich und den USA
Im Schweizer Luftraum trainieren am Mittwoch und am Donnerstag die Luftstreitkräfte der Schweiz, der USA und Österreich gemeinsam. Das Training erfolge mit der Absicht, die Verteidigungsfähigkeit der Schweizer Armee durch internationale Kooperation zu stärken.
11.09.2024, 16:24 Uhr
Schweizer Luftwaffe trainiert mit Österreich und den USA
Heli-Transport nach Emmen LU
Deutsche Luftwaffe greift Schweizern unter die Arme
Die Schweizerische Luftwaffe hat mit Unterstützung unseres deutschen Nachbarns einen Cougar-Helikopter von Dübendorf ZH nach Emmen LU transportiert. Der Test soll wichtige Kenntnisse für den Ernstfall vermitteln.
28.08.2024, 14:00 Uhr
Deutsche Luftwaffe greift Schweizern unter die Arme
Ihre Zukunft ist unsicher
Vor 60 Jahren ist die Patrouille Suisse gegründet worden
Die offizielle Schweizer Kunstflugstaffel Patrouille Suisse feiert am 22. August ihr 60-jähriges Bestehen. Als Botschafterin der Luftwaffe begeistert die Fliegerstaffel mit ihren Vorführungen seit Jahrzehnten im In- und Ausland. Doch ihre Zukunft ist unsicher.
11.08.2024, 10:39 Uhr
Vor 60 Jahren ist die Patrouille Suisse gegründet worden
1...45...