Dossier

Schweizer Luftwaffe

Dezentralisierung
Armee trainiert mit Kampfflugzeugen in Bern
Die Schweizer Armee trainiert mit ihren Kampfjets in Bern den Flugbetrieb von einem zivilen Standort aus. Die Übung auf dem Flughafen Bern-Belp dauert bis am Mittwoch. Starten und landen werden Kampfflugzeuge des Typs F/A-18.
31.03.2025, 22:22 Uhr
F/A-18 Starts und Landungen auf dem Flughafen Bern-Belp
Nach Sauerstoffproblemen
F/A-18-Kampfjets fliegen wieder
Die Schweizer Armee hat den Ausbildungs- und Trainingsbetrieb mit den Kampfjets des Typs F/A-18 am Montagnachmittag wieder aufgenommen. Der Betrieb der Flotte war vergangenen Donnerstag aufgrund von Unregelmässigkeiten bei der Sauerstoffzufuhr eingestellt worden.
01.10.2024, 07:29 Uhr
F/A-18-Flotte wieder für Trainings- und Ausbildungsflüge im Einsatz
Heli-Transport nach Emmen LU
Deutsche Luftwaffe greift Schweizern unter die Arme
Die Schweizerische Luftwaffe hat mit Unterstützung unseres deutschen Nachbarns einen Cougar-Helikopter von Dübendorf ZH nach Emmen LU transportiert. Der Test soll wichtige Kenntnisse für den Ernstfall vermitteln.
28.08.2024, 14:00 Uhr
Deutsche Luftwaffe greift Schweizern unter die Arme
Ihre Zukunft ist unsicher
Vor 60 Jahren ist die Patrouille Suisse gegründet worden
Die offizielle Schweizer Kunstflugstaffel Patrouille Suisse feiert am 22. August ihr 60-jähriges Bestehen. Als Botschafterin der Luftwaffe begeistert die Fliegerstaffel mit ihren Vorführungen seit Jahrzehnten im In- und Ausland. Doch ihre Zukunft ist unsicher.
11.08.2024, 10:39 Uhr
Vor 60 Jahren ist die Patrouille Suisse gegründet worden
Anbieter gesucht
Rüstungsfirmen meiden die Schweiz bei Millionen-Projekt
Die Schweiz braucht eine neue Drohnenabwehr, aber nur ein einziger Waffenhersteller will liefern. Politiker sind besorgt über einen fehlenden Wettbewerb.
12.07.2024, 10:56 Uhr
Rüstungsfirmen wollen der Schweiz keine Luftabwehr liefern
Wander-Unfall im Wallis
Schweizer (†57) stürzt 30 Meter in die Tiefe – tot
Bei einem Wander-Unfall auf der Nordseite des Ostgrats der Pointe du Midi im Kanton Wallis kam ein Schweizer ums Leben.
11.07.2024, 07:50 Uhr
Schweizer (†57) stürzt 30 Meter in die Tiefe – tot
Bei Lieferung schon veraltet
Bund muss Mehrkosten für F-35 selber blechen
Kaum in der Schweiz angekommen, muss das Triebwerk des brandneuen Kampfjets F-35 schon aufgemöbelt werden. Dafür blechen muss der Bund. Wie viel ihn die Aufrüstung kostet, ist noch unklar.
06.07.2024, 14:18 Uhr
Bund muss Mehrkosten für F-35 selber blechen
Grenzkontrollen bis Gotthard
Das ändert sich im Juni in der Schweiz
Im Juni gibt es wieder einige Änderungen in der Schweiz. Die Kontrollen an der deutschen Grenze werden um ein halbes Jahr verlängert, der Leitzins dürfte erneut sinken. Hier erfährst du, was sich alles ändert – und was du noch im Juni wissen musst.
01.06.2024, 09:00 Uhr
Das ändert sich im Juni in der Schweiz
Spionageverdacht
Amerikaner und Briten warnten den Bund vor Rössli-Wirten
Warnungen aus dem Ausland führten zur Polizeiaktion beim Gasthof neben dem Militärflugplatz Meiringen. Geheimdienste befürchteten, China habe von dort aus den US-Kampfjet F-35 ausspionieren wollen.
16.05.2024, 13:28 Uhr
Amerikaner und Briten warnten den Bund vor Rössli-Wirten
Kampfjets gehören nachgerüstet
Schweiz kauft neue F-35 mit alten Triebwerken
Brandneu – und müssen nachgerüstet werden: Der F-35-Kampfjet, die teuerste Beschaffung in der Geschichte der Schweizer Armee, wird mit Auslauf-Technologie geliefert. Verbesserte, erforderliche Turbinen und Antrieb sind frühestens in fünf Jahren entwickelt.
14.04.2024, 13:46 Uhr
Brandneue F-35 benötigen verbesserte Turbinen
1...45...