Dossier

SBB

Was der Reka-Chef plant
Der stille Ferienparadies-Riese expandiert
Die Reka verzeichnete letztes Jahr 800'000 Übernachtungen und 79 Millionen Franken Umsatz allein mit Ferien. Dennoch kennen viele Schweizerinnen und Schweizer das Traditionsunternehmen kaum. Das soll sich nun ändern.
17.07.2025, 09:23 Uhr
Reka-Chef plant grosse Schweiz-Offensive
Blue-Kinofans aufgepasst
Je nach Saal und Standort wird dein Ticket teurer
Swisscom krempelt das Ticketing seiner Kinos um. Statt eines pauschalen Preises für Mitglieder gibts neue Abomodelle und variable Preise. Doch damit wirds kompliziert – und vielleicht bald noch unübersichtlicher.
28.07.2025, 13:21 Uhr
Je nach Saal und Standort wird dein Ticket teurer
900'000 Franken pro Jahr!
Schweizer Strombaron kassiert wie Konzernboss – dank Staatsmonopol
Goldgrube Stromnetz: Die Schweizer Netzgesellschaft Swissgrid hat ein Staatsmonopol beim Stromnetz. Das führte in der Vergangenheit zu Millionenausschüttungen an die Stromkonzerne – auf Kosten der Konsumenten. Trotzdem ist der Lohn in der Chefetage kräftig gestiegen.
07.07.2025, 16:58 Uhr
Schweizer Strombaron kassiert wie Konzernboss – dank Staatsmonopol
Weiche beschädigt
Nord-Süd-Achse nach grosser Störung wieder freigegeben
Bei der Entgleisung eines Böschungsmähers zwischen Küssnacht SZ und Arth-Goldau SZ in der Nacht auf Donnerstag ist eine Weiche stark beschädigt worden. Die Zufahrtsstrecke zum Gotthard war deswegen bis um 15 Uhr unterbrochen.
03.07.2025, 15:59 Uhr
Nord-Süd-Achse nach grosser Störung wieder freigegeben
Mit Video
Millionen für Mietvelos
Städte pumpen immer mehr Geld in Publibike
Veloverleihsysteme wie Publibike wären ohne staatliche Unterstützung kaum überlebensfähig. Die Subventionen steigen stetig – und neu mischen auch die SBB mit. Doch was bringt das Engagement der öffentlichen Hand?
30.06.2025, 12:50 Uhr
Städte pumpen immer mehr Geld in Publibike
Bus statt Zug
Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen
Wegen Unterhaltsarbeiten ist der Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg ab Freitag für zwei Monate unterbrochen. Bis 25. August verkehren Busse laut SBB-Angaben im 10-Minuten-Takt.
27.06.2025, 18:53 Uhr
Bahnverkehr zwischen Bern und Freiburg zwei Monate unterbrochen
Drei Wochen Wartezeit
Fundbüro der SBB ist überlastet
Die SBB kämpfen mit zu vielen verlorenen Gegenständen. Deshalb kann es derzeit mehrere Wochen dauern, bis der Besitzer diesen zurückerhält. Wer sofort Hilfe will, muss dafür bezahlen.
27.06.2025, 18:01 Uhr
Aufs im Zug verlorene Handy musst du 3 Wochen warten
1...1011121314...20
1...1213...