Dossier

Raiffeisen

Der Sieger überrascht
Welche Schweizer Banken wirklich die tiefsten Gebühren haben
Bei Online-Banken sind die Kosten viel tiefer als bei den etablierten Finanzinstituten UBS, Raiffeisen und den Kantonalbanken, heisst es. Aber stimmt das auch? Das Vergleichsportal Moneyland hat den Test gemacht – und einen überraschenden Sieger geortet.
05.06.2025, 12:34 Uhr
Welche Schweizer Banken wirklich die tiefsten Gebühren haben
Dreiste Betrugsmasche
So wollen Cyber-Kriminelle an deine Swisspass-Daten kommen
In einer Mail verspricht Swisspass eine Rückerstattung – doch dahinter stecken Betrüger. So wollen sie an Login-Daten kommen. Blick verrät, wie du dich am besten schützen kannst.
25.05.2025, 15:30 Uhr
So versuchen Cyber-Kriminelle, an deine Swisspass-Daten zu kommen
SNB-Angriff auf Sparkonten?
Wie du dein Vermögen vor drohenden Strafzinsen schützt
Schweizer Sparer stehen vor schwierigen Zeiten. Die Schweizerische Nationalbank könnte bald wieder Negativzinsen einführen, was das Vermögen auf Sparkonten gefährdet. Wie kann man verhindern, dass das eigene Geld schrumpft?
09.05.2025, 14:36 Uhr
So schützt du dein Vermögen vor drohenden Strafzinsen
Neues Überwachungssystem
UBS geht gegen Büro-Schwänzer vor – Angestellte verunsichert
Seit April setzt die Schweizer Grossbank ein Überwachungssystem ein, das die Büropräsenz der Mitarbeitenden kontrolliert. Diese fürchten jetzt um ihre Boni. Der Fall ist ein weiteres Beispiel dafür, dass neue Regeln fürs Homeoffice ein heisses Eisen sind.
05.05.2025, 13:50 Uhr
UBS geht gegen Büro-Schwänzer vor – Angestellte verunsichert
Grosse Übersicht
Riesige Preisunterschiede
Das tischen Firmen ihren Angestellten auf
Der Rückversicherer Swiss Re schraubt die Preise im Personalrestaurant nach oben. Auch andere Firmen verlangen mittlerweile mehr für den Zmittag. Eine Preisübersicht.
02.05.2025, 09:02 Uhr
Zmittag gibts für 8 Franken – oder auch 19
Swisspass-Konto gehackt
«Ich musste zusehen, wie ich ausgeraubt wurde»
Wegen eines Betrugs auf ihrem Swisspass-Konto verliert Blick-Leserin Sandra V. fast 500 Franken. Besonders ärgerlich: Sie bemerkt den Betrug, bevor das Geld abgebucht wurde. Doch sie war machtlos.
28.04.2025, 16:27 Uhr
«Ich musste zusehen, wie ich ausgeraubt wurde – und war machtlos»
Mit Video
Studie warnt vor Lücken
Immer mehr Schweizer plündern fürs Eigenheim die Vorsorge
Wohneigentum wird in der Schweiz seit Jahren teurer. Darum greifen Schweizer für die Finanzierung auf die Vorsorgekonten zurück – mit steigender Tendenz. Das kann später zum Problem werden, warnt eine Raiffeisen-Studie.
24.04.2025, 10:48 Uhr
Immer mehr Schweizer plündern fürs Eigenheim ihre Vorsorgegelder
Helvetia-Baloise-Fusion
Was Kunden und Angestellte nun wissen müssen
Am Schweizer Finanzplatz steht ein Grossdeal an: Die Versicherungen Helvetia und Baloise wollen fusionieren. Was das für die Angestellten, das Filialnetz und die Kunden heisst. Blick beantwortet die drängendsten Fragen.
22.04.2025, 15:47 Uhr
Was Kunden und Angestellte nun wissen müssen
Zinsen sinken, aber ...
Warum werden Hypotheken jetzt nicht billiger?
Die Schweizer Nationalbank senkte zuletzt den Leitzins, doch die Zinsen für Festhypotheken sind seither gestiegen. Experten erklären die Gründe und geben einen Ausblick auf die Entwicklung der Hypothekarzinsen in den kommenden Monaten.
19.04.2025, 08:32 Uhr
Warum werden Hypotheken jetzt nicht billiger?
Wo er richtig liegt
Trumps grosser Poker um das US-Handelsbilanzdefizit
US-Präsident Donald Trump will mit allen Mitteln das Handelsbilanzdefizit ausgleichen und sorgt mit seinem Zollwirrwarr weltweit für Krisenstimmung. Doch wie schlimm ist das Minus im Aussenhandel von über 900 Milliarden US-Dollar für die USA tatsächlich?
13.04.2025, 14:59 Uhr
Trumps grosser Poker um das US-Handelsbilanzdefizit
1...678910...20
1...89...