Dossier

PS3

Renault Scenic im Dauertest
Wie familientauglich ist Renaults Elektrovan?
Der Renault Scenic E-Tech wurde 2024 zu Europas Auto des Jahres gewählt. Im Halbjahrestest wollten wir herauszufinden, ob der E-Crossover diese Auszeichnung verdient. Jetzt geben wir den Familienstromer nach knapp 10'000 Kilometern wieder ab – und ziehen Bilanz.
03.04.2025, 14:36 Uhr
Wie familientauglich ist Renaults Elektrovan?
Interview
Longevity-Boom
Mediziner warnt vor riskanten Verjüngungsmethoden
Longevity-Angebote breiten sich aus. Doch wie wirksam sind sie? Intensivmediziner Kai Zacharowski sagt: «Es wird ein Wirrwarr an Methoden angewendet.» Nicht alle beruhen auf wissenschaftlichen Fakten: «Von einigen rate ich dringend ab.»
26.03.2025, 13:26 Uhr
Mediziner warnt vor riskanten Verjüngungsmethoden
Blick Weinwelt mit
Deshalb gehören Flaschenkorken nicht in den Restmüll
Superstoff mit Benefits
Deshalb gehören Korken nicht in den Restmüll
Kork ist nach wie vor der beliebteste Verschluss für Weinflaschen. Der Zapfen aus der Korkeichen-Rinde weist gegenüber alternativen Flaschenverschlüssen bei der Produktion nicht nur die beste Umweltbilanz auf, er lässt sich auch prima recyceln.
28.03.2025, 11:04 Uhr
Deshalb gehören Flaschenkorken nicht in den Restmüll
Traumautos geht die Luft aus
Der rasante Abschied der Cabrios
Selbst Massenmarken boten vor 20 Jahren noch Cabrios an. Doch inzwischen leiden die Frischluft-Fans – es gibt immer weniger Modelle und die Verkaufszahlen sinken unaufhaltsam. Schuld sind der Boom der SUVs und der Elektrotrend.
22.03.2025, 06:09 Uhr
Der rasante Abschied der Cabrios
Studie des ID.1 enthüllt
VWs Ministromer hat Grosses vor
Die Studie ID.Every1 zeigt VWs Zukunft im E-Kleinwagensegment. Mit einem Preis ab etwa 20'000 Franken und innovativem Design nimmt der Einstiegsstromer eine jüngere Zielgruppe ins Visier und soll Volkswagen auf den Thron der Elektroautobauer führen.
16.03.2025, 11:54 Uhr
VWs Ministromer hat Grosses vor
Regierung gestürzt
Portugal wird zum neuen Krisenherd Europas
Nach dem Sturz der konservativen Regierung wittert die junge rechtspopulistische Partei Chega ihre Chance. Sie trifft vor allem den Nerv der unzufriedenen Jungen. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen zur überraschenden Regierungskrise.
16.03.2025, 14:02 Uhr
Portugal wird zum neuen Krisenherd Europas
Frischer Q5 im ersten Test
Erster Ausritt in Audis neuer SUV-Cashcow
Erfolg hat bei Audi einen Namen: Q5. Jetzt startet das SUV-Zugpferd in der Mittelklasse in seiner dritten Generation. Antriebsquelle bleiben Verbrenner, mehr oder weniger elektrisch unterstützt. Der Q5 macht vieles richtig, offenbart im ersten Test aber auch Schwächen.
15.03.2025, 11:10 Uhr
Starker Auftritt mit kleinen Schwächen
Plug-in-Bentley im Blick-Test
Zwölfzylinder braucht hier keiner mehr!
Bentley lässt den neuen Continental GT mit Plug-in-Hybrid-Antrieb von der Leine. Der 782 PS starke V8-Motor mit Elektro-Unterstützung ersetzt den bisherigen Zwölfzylinder. Warum das 2,4 Tonnen schwere Luxuscoupé trotzdem besser ist als bisher, erfährst du hier.
13.03.2025, 07:02 Uhr
Zwölfzylinder braucht hier keiner mehr
Volvo enthüllt den ES90
Elektrische Traumlimo statt Familienkombi
Volvo enthüllt die luxuriöse Elektrolimousine ES90, die als erstes Modell der Schweden über ein 800-Volt-Bordnetz verfügt. Damit lädt der ES90 sogar schneller als der Porsche Taycan und stromert bestenfalls bis zu 700 Kilometer weit.
11.03.2025, 10:58 Uhr
Elektrische Traumlimo statt Familienkombi
Alle Infos zum neuen A6 Avant
Audis Kombi-Ikone lebt weiter
Kaum ein Modell steht so für die Marke Audi wie der A6. Nun geht der Oberklassegleiter in seine sechste Runde. Wir haben alle Infos zum in der Schweiz besonders beliebten Kombi A6 Avant.
10.03.2025, 10:57 Uhr
Audis Kombi-Ikone lebt weiter
1...678910...20
1...89...