Dossier

Peking

Schluss mit Schlangenfrau
Nina Burri beendet ihre Karriere
Fast 20 Jahre lang war Schlangenfrau Nina Burri international unterwegs. Nach einer Hüftverletzung beendet sie nun ihre Karriere als Kontorsionistin – und startet mit Unterstützung ihres Ehemannes Marco Desimoni neu durch.
08.08.2025, 14:57 Uhr
Nina Burri beendet ihre Karriere
Mit Video
Analyse
Trump feuert Statistik-Chefin
Wenn Wirtschaftsdaten politisch werden
Donald Trump entlässt die Chefin der US-Behörde für Arbeitsstatistik – weil ihr Bericht ihm nicht in den Kram passt. Ein beispielloser Eingriff in die Unabhängigkeit staatlicher Datensammlung, der weitreichende Folgen haben könnte. Eine Analyse.
04.08.2025, 18:19 Uhr
Weniger Daten, weniger Vertrauen, weniger Wahrheit
Mit Video
Das gabs noch nie
Bitteres Aus für Bencic in Montreal
Beim Masters in Montreal ist für Belinda Bencic schon in der 3. Runde Schluss. Die Schweizerin verliert gegen Karolina Muchova in drei Sätzen.
02.08.2025, 10:10 Uhr
Bitteres Aus für Bencic in Montreal
Analyse
Neue Trump-Deadline
Verhandlungen wären für Selenski «politischer Selbstmord»
Der US-Präsident verschärft seine Gangart gegen Russland. Doch an der dramatischen Lage im Ukraine-Krieg dürfte das vorerst wenig ändern. Für Putin läuft es grad ziemlich rund an der Front.
30.07.2025, 23:03 Uhr
Experte warnt: «Weder Putin noch Selenski wollen verhandeln»
Folgen des Zoll-Chaos'
So leiden Victorinox, Ricola & Co. unter Trump
Schweizer Firmen wie Thermoplan, Kuhn Rikon, Ricola und Victorinox leiden unter dem Zolldiktat. Die Folgen sind dramatisch.
26.07.2025, 09:34 Uhr
So leiden Victorinox, Ricola & Co. unter Trump
Sundhages Dank nach EM-Aus
«Das ist mehr wert als eine Goldmedaille»
Für Pia Sundhage und die Nati endet gegen Spanien der magische Sommer der Heim-EM. Und trotzdem ist die Schwedin dankbar und demütig. Ein solches Turnier hätte sich die erfahrene Schwedin auch in kühnsten Träumen nicht erhofft.
19.07.2025, 14:01 Uhr
«Das ist mehr wert als eine Goldmedaille»
Mit Video
China lehnt Baupläne ab
Bund verlocht Millionen für Prestige-Botschaft
Trotz jahrelanger Planung: Der Bund scheitert mit seinem Prestigeprojekt für eine neue Schweizer Botschaft in Peking. Chinesische Behörden verweigern die Baubewilligung, da das Projekt Bauvorgaben verletzt. Vier Millionen Steuerfranken sind weg.
11.07.2025, 11:29 Uhr
Bund verlocht Millionen für Prestige-Botschaft
Nato-Chef warnt
Wie realistisch ist der chinesisch-russische Albtraum?
Nato-Chef Mark Rutte warnt eindringlich vor einem Zweifrontenkrieg gegen Peking und Moskau. Für Europa hätte er verheerende Folgen. Zwei Experten ordnen ein – und geben nur teilweise Entwarnung.
08.07.2025, 18:35 Uhr
Wie realistisch ist der chinesisch-russische Albtraum?
1...910111213...20
1...1112...