Darum gehts
- Ueli Maurer reist nach China zur Militärparade zum Kriegsende-Jubiläum
- Prominente Staatschefs wie Putin und Kim Jong-un sind ebenfalls eingeladen
- Maurer nimmt privat teil, das Aussendepartement wusste nichts von der Reise
Der frühere SVP-Bundesrat Ueli Maurer (74) reist nächste Woche nach China. In Peking nimmt er am Mittwoch an den Feierlichkeiten zum 80-jährigen Jubiläum des Endes des Zweiten Weltkriegs teil. China hat Maurer als Gast an die Militärparade eingeladen – und dieser hat die Einladung angenommen, wie er gegenüber Radio SRF bestätigt. Es sei wichtig, Kontakte und Beziehungen zu China zu pflegen, so der ehemalige Verteidigungs- und Finanzminister.
Neben Maurer stehen verschiedene Staatschefs auf der Gästeliste. Als Ehrengast fungiert der russische Präsident Wladimir Putin (72). Aus Europa reisen zudem Serbiens Präsident Aleksandar Vučić (55) und der slowakische Premierminister Robert Fico (60) an. Aus Asien sind etwa der nordkoreanische Staatschef Kim Jong-un (41) sowie der Myanmars Putschgeneral Min Aung Hlaing (69) angekündigt.
Chinafreundliche Haltung
Zu verdanken hat Maurer die Einladung seiner chinafreundlichen Haltung, die er bereits als Bundesrat an den Tag legte. So traf er im Jahr 2019 als Bundespräsident den chinesischen Präsidenten Xi Jinping (72).
An der Militärparade nimmt er aber privat teil und nicht aufgrund eines offiziellen Mandats der Schweiz. Das Aussendepartement hatte von seiner Reise bisher nämlich keine Ahnung.